Australien Neue Unterwasser-Statuen im Great Barrier Reef

Es ist ein Ausstellung der besonderen Art. Ins Museum of Underwater Art mitten im australischen Korallenriff muss man abtauchen - nun gibt es dort noch mehr zu sehen.
09.06.2023, 12:38 Uhr
Lesedauer: 1 Min
Zur Merkliste
Von dpa

Das Museum of Underwater Art vor der Küste Queenslands hat Zuwachs bekommen: Acht neue, tonnenschwere Skulpturen sind am John Brewer Reef, einem Teil des Great Barrier Reef, unter Wasser aufgebaut worden.

Die „Ocean Sentinels“ sind Statuen, für die Meeresforscher und Umweltschützerinnen Patin und Pate gestanden haben. Sie sind aus einem „speziellen umweltfreundlichen Beton“ gefertigt, der mit der Zeit die Form seiner natürlichen Umgebung annehme, teilt die Tourismusagentur von Queensland mit.

Wie schon zu den bestehenden Kunstwerken dieses besonderen Museums - darunter das 158 Tonnen schwere „Coral Greenhouse“ - muss man zu den neuen Statuen abtauchen. Weil das Meer dort nicht tief ist, können auch Schnorchlerinnen und Schnorchler einen Blick auf sie werfen.

Bootstouren zu den Kunstwerken, die rund 75 Kilometer vor der australischen Nordostküste stehen, starten ab Townsville, Alva und Nelly Bay. Eine Übersicht der Anbieter, freie Termine und Infos rund um das Unterwasser-Museum gibt es online: www.moua.com.au

Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+! Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+