Das Fürstentum Monaco ist vor allem für seinen Reichtum bekannt. Millionäre und Prominente zieht es an, wie das Licht die Mücken. Und das mit gutem Grund: Monaco ist einfach wunderschön anzusehen.
Fotostrecke Wahrhaft königlich - Monacos Prunk ist bezaubernd schön
Das Fürstentum Monaco ist vor allem für seinen Reichtum bekannt. Millionäre und Prominente zieht es an, wie das Licht die Mücken. Und das mit gutem Grund: Monaco ist einfach wunderschön anzusehen.
Am 2. Juni 2011 heiratet Fürst Albert II. Charlene Wittstock. Zum Empfang mit Buffet und Cocktails auf dem Platz des Fürstenpalastes sind leider nur die rund 6000 gebürtigen Monegassen eingeladen. Bild: Parade auf dem Platz des Fürstenpalastes.

Die kirchliche Trauung findet im Palast statt.

Der Aufgang im Innenhof des Palastes. Ob Albert seine Charlene über diese wunderschönen Treppen führen wird?

Bei Nacht setzten unzählige Lichter den Palast königlich in Szene.

Nur was für betuchte Besucher: Das Kasino von Monaco.

Die Gebäude in Monaco sind ebenso imposant...

... wie geschmackvoll. Das Theatre Princesse Grace wurde nach Grace Kelly benannt.

Flanieren in den Gassen von Monaco - das kleine Fürstentum ist einfach malerisch schön.

Das Operngebäude ist nicht nur von außen ein Blickfang.

Auch die Inneneinrichtung ist prunk- und stilvoll.

Ein Kronleuchter in der Oper. Monaco verdankt seinen Reichtum ursprünglich dem Glückspiel.

Heute ist es vor allem die Finanzwirtschaft die dem Steuerparadies das Geld einbringt.

Luxus pur: Zahlungskräftige Urlauber können in den vielen Küstenhotels das Leben auf höchstem Niveau genießen.

Stilvolle Einrichtungen sind hier selbstverständlich.

Der Blick aufs Meer gehört ebenso natürlich zum Angebot.

Das Grimaldi-Forum an der Küste ist wahrhaft beeindruckend.

Segeln als Hobby - ein Freizeitvergnügen wie bei uns der Fussball.

Im Port Fontvieille tummeln sich die Privat-Boote.

Und auch der Port Hercule kann mit vielen kleinen und großen Yachten aufwarten.

Aus dieser Perspektive sieht man wie dicht die Küste besiedelt ist. Monaco hat mit 16.319 Einwohnern pro Quadratkilometer mit Abstand die höchste Einwohnerdichte aller Staaten der Erde. Wer das Fürstentum der Millionäre besuchen möchte, kann sich unter www.visitmonaco.com/de über die Reisemöglichkeiten erkundigen.