Stuttgart (dpa/tmn) - Wegen des Schnees ist in den Alpen weiterhin mehr als jede fünfte Pass gesperrt. Zuletzt sei die Straße über den französisch-italienischen Pass Larche geschlossen worden, teilte der Auto Club Europa (ACE) in Stuttgart am Dienstag (16. Februar) mit.
Damit habe sich die Zahl der gesperrten Alpenpässe im Vergleich zur Vorwoche von 45 auf 46 erhöht. Insgesamt gibt es rund 200 Passstraßen. Wegen der Wetterlage sei mit weiteren unbefahrbaren Pässen zu rechnen.
Der Autoclub warnt davor, ohne Schneeketten ins Hochgebirge zu fahren. In der höchstgelegenen Stadt Europas, Davos in der Schweiz, liege der Schnee zum Beispiel im Tal 45 Zentimeter und am Berg 145 Zentimeter hoch. Teils erhebliche Lawinengefahr besteht laut ACE vor allem in steilem Pistengelände. Ski- und Snowboarder sollten die Hinweise der Bergwachten strikt befolgen.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!