Liest man Trendmagazine, dann ist saisonales Essen vor allem eines: gut und gesund. Das mag bei Obst und Gemüse auch der Tatsache entsprechen, bei bestimmten anderen Lebensmitteln allerdings nicht: bei Fisch und Meeresfrüchten. „Die Saison ist nicht unbedingt ein Nachhaltigkeitskriterium“, sagt Elisabeth Vallet, Direktorin der französischen Umweltorganisation Ethic Ocean. Gemeinsam mit Relais & Châteaux, einer Vereinigung von Luxushotels und Restaurants in mehr als 60 Ländern, macht sie zum World Oceans Day darauf aufmerksam. Der UNO-Welttag der Meere am 8. Juni steht unter dem Motto „Planet Ocean – Tides are Changing“ (Planet Ozean – Wellen des Wandels). Damit soll darauf hingewiesen werden, dass die Ressourcen der Ozeane nicht weiterhin rücksichtslos ausgebeutet werden dürfen. Vielmehr sollen maritime Ökosystem wiederhergestellt werden. Gemeinsam mit Ethic Ocean widmet sich Relais & Châteaux seit sechs Jahren zudem unterschiedlichen konkreten Aspekten. Im vergangenen Jahr waren Algen das Thema, in diesem Jahr nachhaltige Praktiken in der Fischerei, nämlich die Saisonalität von Fisch und Meeresfrüchten.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.