Der Finanzplaner für Berufseinsteiger, ein Ratgeber der Stiftung Warentest, beschäftigt sich mit verschiedenen Möglichkeiten, das eigene Geld zu sparen und richtig anzulegen, und damit, die Ausgaben im Alltag zu bewältigen, Finanzen zu planen und Kosten zu sparen. Dabei geht es beispielsweise um Bausparverträge,
Aktienfonds oder ETF (also an der Börse gehandelte Investmentfonds).
Aber auch ganz grundlegende Fragen, die einem als Berufseinsteiger begegnen, werden beantwortet:
Worauf muss ich in meinem Arbeitsvertrag achten? Was steht alles in meiner Gehaltsabrechnung? Welche
Krankenkasse und Versicherungen sind die richtigen? Die verschiedenen Themen werden anschaulich und
leicht verständlich dargestellt. Mit übersichtlichen Zusammenfassungen, Beispieldokumenten und Checklisten
bekommt jeder einen Überblick über die Welt der Finanzen. Vor allemfür Berufseinsteiger empfehlenswert.
Dieser Buchtipp ist von Lisa Schulthes, Auszubildende im dritten Lehrjahr, Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste Stadtbibliothek Bremen