Beton, Glas, Solarzellen: Für ihre Herstellung und vieles mehr wird Sand benötigt. An Stränden ist er in gewaltigen Mengen zu finden – was nicht heißt, dass der Vorrat an diesem Naturmaterial unbegrenzt wäre. Mancherorts auf der Erde wird so viel Sand abgebaut, dass Strände schrumpfen. Die Ostfriesischen Inseln wären ohne Sand nicht entstanden. Wichtig ist er aber auch aus ganz anderen Gründen, wie Studien der Bremer Max-Planck-Forscher zeigen. Sand am Meeresgrund hilft Bakterien, Stoffe zu verarbeiten, die über Flüsse ins Meer gelangen.
Vom Sand am Strand
Beton, Glas, Solarzellen: Für ihre Herstellung und vieles mehr wird Sand benötigt. An Stränden ist er in gewaltigen Mengen zu finden – was nicht heißt, dass der Vorrat an diesem Naturmaterial unbegrenzt wäre.
Sand Strand