• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Achimer Kurier
  • » „Die Rettungsgasse interessiert die Autofahrer nicht“
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, -1 bis 7 °C
Das Video der Feuerwehr Oyten wurde bereits mehr als 400 000 Mal angeklickt – Brandmeister Jens Rebers spricht über die Wirkung
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

„Die Rettungsgasse interessiert die Autofahrer nicht“

Tobias Denne 21.01.2017 0 Kommentare

Die Feuerwehr Oyten hat mit ihrem Video von einer schlecht gebildeten Rettungsgasse im Internet für Furore gesorgt. Meinen Sie, Ihr Video hilft bei zukünftigen Einsätzen?Jens Rebers: Ich glaube nicht. Es gibt hunderte von Videos, die belegen, dass die Rettungsgasse nicht gebildet wird.

  • Schwerer Verkehrsunfall A27 Langwedel
    Vorbildlich: So wie bei diesem früheren Vorfall auf der Autobahn 27 sollte eine Rettungsgasse aussehen. (FOCKE STRANGMANN)

    Die Feuerwehr Oyten hat mit ihrem Video von einer schlecht gebildeten Rettungsgasse im Internet für Furore gesorgt. Meinen Sie, Ihr Video hilft bei zukünftigen Einsätzen?

    Jens Rebers: Ich glaube nicht. Es gibt hunderte von Videos, die belegen, dass die Rettungsgasse nicht gebildet wird. Ich denke, das interessiert die Autofahrer nicht. Jedes Einsatzfahrzeug hatte am Mittwoch Probleme, durch den Verkehr zu kommen. Der Rettungswagen war der Erste, der durch die Rettungsgasse wollte und Probleme hatte, der Streifenwagen hatte Probleme und wir mit vier bis fünf Fahrzeugen. Ich weiß nicht, was in den Köpfen der Autofahrer vorgeht. Wenn ich eine Gasse gebildet habe, dann muss ich mir doch Gedanken machen, ob noch Wagen nachkommen. Wenn alle auf ihrem Platz bleiben würden, dann würde es viel schneller gehen. Aber die begreifen das nicht.

    Warum schließen die Autofahrer wieder die Rettungsgasse?

    Ich habe das Gefühl, dass die Leute in der heutigen Zeit die Ersten sein wollen. „Ich bin ich und der Rest ist mir egal.“ Eigentlich brauchen wir keine Ampeln oder Straßenschilder mehr, weil eh jeder das macht, was er will. Und es wird immer schlimmer. Warum fährt man, nachdem ein Einsatzwagen durch die Gasse gefahren ist, wieder zurück? Es geht doch sowieso nicht weiter. Das Beste wäre für uns, nachdem die Autobahn abgesperrt wurde, dass man als Geisterfahrer von vorne zum Unfall kommt. Natürlich in Absprache mit der Polizei. Weil so, wie es jetzt ist, ist es katastrophal.

    In den Kommentaren bei Facebook wird gefragt, warum Sie im Einsatz Zeit haben, um ein Video zu drehen und es direkt zu veröffentlichen. Was halten Sie von solchen Kommentaren?

    Wir sitzen in einem Fahrzeug mit sechs bis neun Kameraden. Der Fahrer kümmert sich um das Fahrzeug, der Gruppenführer kümmert sich um das Vorgehen beim Einsatz. Und die Leute hinten haben dann die Zeit, mal das Handy herauszuholen und ein Video zu machen. Ich verstehe nicht, wo das Problem ist. Vor allem, weil man ja sowieso nicht an den Autos vorbeikommt.

    Warum ist die Rettungsgasse so eminent wichtig?

    Je schneller der Rettungsdienst vor Ort ist, desto schneller kann den Menschen geholfen werden. Wenn die Person dringend Hilfe braucht, dann wäre es sinnvoll, wenn man eine Rettungsgasse bildet und wir so schneller durchkämen. Dann kann man die Verletzten schneller versorgen. Vielleicht sollten sich die Leute mal vorstellen, sie wären als Opfer selbst in so einer Situation und die Retter kämen nicht durch, weil die Rettungsgasse fehlt.

    Warum haben Sie das Video überhaupt hochgeladen?

    Wir haben das Video gemacht, weil wir nicht nachvollziehen können, dass jedes Einsatzfahrzeug – wir waren das letzte – dasselbe Problem hatte. Irgendwie müssen wir die Leute dazu bringen, dass sie da stehen bleiben, wo sie stehen. Das hat die Kameraden im Wagen tierisch aufgeregt. Sie waren vor Ort, kamen aber nicht durch. Warum bleiben die Lkw- und Pkw-Fahrer nicht einfach stehen, schließlich sind schon Wagen durchgekommen.

    Haben Sie damit gerechnet, dass das Video so populär wird?

    Nein, eigentlich nicht. Das liegt daran, dass man bei Facebook schon öfter Videos über Rettungsgassen gesehen hat. Wir wollten damit einfach nur sagen: „So, jetzt ist Schluss! Es reicht irgendwann.“ Man redet schon seit Monaten davon und es ändert sich nichts. Jeder schreibt davon, dass man eine Rettungsgasse bilden muss, aber es macht keiner. Auch wenn man das lernt, wenn man den Führerschein macht. Das Einzige, was helfen könnte, wäre, wenn die Menschen, die keine Gasse bilden, zur Rechenschaft gezogen und mit einer Geldstrafe bestraft werden. Vielleicht hilft das, aber da bin ich überfragt.

    Die Fragen stellte Tobias Denne.

    Ortsbrandmeister Jens Rebers Jens Rebers wurde im vergangenen Jahr erneut zum Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Oyten gewählt. Der als Zollsachbearbeiter arbeitende Rebers steht noch fünf Jahre der Wehr vor.
    Schlagwörter
    • Achim - Verden
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Ottersberger Haushalt: Zielvereinbarung auf dem Prüfstand
    • Impfstoff fehlt: Landrat hofft auf baldige Öffnung des Impfzentrums Verden
    • Politische Sitzungen im Kreis Verden: In kleinen Schritten zum Streaming
    • Geschäfte im Kreis Verden: Einmal zum Mitnehmen, bitte!
    • SPD Thedinghausen: Online ins Wahljahr

    Mein Achim
    Ihr Portal für Achim
    • : Kai Purschke
      Kai Purschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Achim und den Landkreis Verden. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Das Porträt - alle Teile der Serie im Überblick
    Ob Schützenkönig, Schulleiterin oder Stadtjuristin – in der Serie "Das Porträt" stellt der ACHIMER KURIER die unterschiedlichsten Personen aus dem Landkreis Verden vor. Die eine oder andere kennen Sie bestimmt...
    Hier geht es zu den Artikeln. »
    Serie: Geschäftsbericht
    Der Landkreis Verden – eine Region, in der neben vielen mittelständischen Betrieben und gut erschlossenen Gewerbegebieten auch immer mehr Start-ups zu finden sind. In seiner Serie "Geschäftsbericht" gibt der ACHIMER KURIER Einblicke in die Firmen selbst, zeigt die Menschen und ihre Ideen, die dahinter stecken.
    Hier finden Sie alle Texte. »
    Das Interview - alle Teile der Serie zum Nachlesen
    Welche Pläne gibt es für die Achimer Marktpassage? Wie fühlt es sich an, das Spiel des Jahres entwickelt zu haben? Und wer entscheidet eigentlich, welche Straßen repariert werden? In seiner Serie "Das Interview" spricht der ACHIMER KURIER mit Menschen aus dem Kreis Verden über die verschiedensten Themen.
    Hier gelangen Sie zu den Interviews. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Einsatz am Abend
    Weiterer verdächtiger Brief in Achim ...
    Polizei in Achim im Einsatz
    Erneut Briefumschläge mit unbekannter ...
    Im Auto eingeklemmt
    Tödlicher Unfall auf L203
    Geschäfte im Kreis Verden
    Einmal zum Mitnehmen, bitte!
    Impfstoff fehlt
    Landrat hofft auf baldige Öffnung des ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Weg frei für verschärfte Maskenpflicht in Bremen
    Neverland am 22.01.2021 21:00
    Ich denke auch, dass viele Leute die verbleibende Zeit noch voll ausnutzen werden, um aus reiner Niedertracht Unsinn mit ihren alten T-Shirt Masken ...
    Beirat Neustadt fordert Kampf gegen Leerstand
    astronaut am 22.01.2021 20:59
    Das neue architektonisch prägende Bremer Haus mit eindrucksvoller Fassade gibt einen tiefen Eindruck in die Bremer Kultur und den Menschen die diese ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital