• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Achimer Kurier
  • » Die mit den Sporen tanzen
RSS-Feed
Wetter: Regen, 8 bis 10 °C
Line-Dance in der Grundschule Bierden: Der etwas andere Gehirnsport / Jeans, Nietengürtel, kariertes Hemd und Cowboy-Hut sind Pflicht
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Die mit den Sporen tanzen

Hannah Petersohn 28.04.2013 0 Kommentare

Wer glaubt, der wilde Westen sei im beschaulichen Niedersachsen fehl am Platze, täuscht sich. Eine Gruppe entschlossener Bierdener tanzt sich jeden Montag die Seele aus dem Bundesland. Mit dem Kurs Line-Dance, einem Gruppentanz, der im Westen und mittleren Süden der USA Folklorestatus erlangt hat, werden Sehnsüchte geweckt.

  • Am 4. Mai tritt die Line-Dancer-Gruppe in der Achimer Herbergstraße, zwischen Teestube und kleinem Flohmarktladen und de
    Am 4. Mai tritt die Line-Dancer-Gruppe in der Achimer Herbergstraße, zwischen Teestube und kleinem Flohmarktladen und der Süßen Ecke auf. (Hannah Petersohn)

    Landkreis. Musik schallt aus dem Ghettoblaster: Country-Rhythmen, unterbrochen von leidenschaftlichen Zwischenrufen à la "Jeahaa", "Jipiee" und "Jeahää!", durchdringen den Kellerraum der Bierdener Grundschule. Augenblicklich schieben sich diverse Werbefilme einer Zigarettenfirma aus den 1990er-Jahren vor das Auge. Da sind sie wieder: die weite Landschaft, die wilde Prärie und die ungestümen Pferde. Eine Fantasie in rot-flirrendem Licht der untergehenden Sonne der USA.

    Trotz aller Wildheit erfordert das raue Leben strikte Regeln. Das wusste auch die damalige Werbebranche. Und wie die Wildpferde von raubeinigen Lassoschwingern mit weichem Kern gezähmt werden mussten, werden die Teilnehmer des abendlichen Kurses "Line-Dance" auf Linie gebracht. Es bedarf einer kontrollierten Führung der Beine, der Zurechtweisung der Füße und der stolzen Haltung eines Cowboys oder vielmehr eines Cowgirls. Schließlich übersteigt der prozentuale Anteil der Frauen bei weitem den der Männer. 16:1, an diesem Abend. "Ein Mann ist uns heute Abend abhanden gekommen", sagt eine Teilnehmerin. Ob der andere sich unwohl fühlt, angesichts der strammen Line-Dancerinnen? "Och, mir geht‘s gut. Ist eigentlich ganz schön", sagt der Herr mit weißem Schnauzer und Cowboy-Hut.

    Zwischen Linie und Wand

    Er ist nicht der einzige in Western-Montur: Jeans, Nietengürtel, kariertes Hemd und Cowboy-Hut tragen beinahe alle Tanzlehrlinge. Für die Profis sind Cowboystiefel und Wildlederweste mit Fransen Pflicht. Die Fransen baumeln im Takt, die Absätze der Stiefeletten klappern wie Hufe auf dem Boden.

    Doch die Füße wollen nicht immer ganz so, wie es die Teilnehmer des Kurses wollen. Dabei gibt es in jedem Moment zwei simple Orientierungsmarken: Zum einen die "Linie", zum anderen die "Wand". Beides sollen sich die Line-Dance-Anwärterinnen und Anwärter in den Raum hinein imaginieren. Da ist die Reihe (Linie), in der sie in möglichst gleichen Abständen vor- und nebeneinander stehen. Neun Personen auf der einen Seite treten acht Personen auf der anderen Seite gegenüber.

    Allerdings platzieren sich die Tänzerinnen und Tänzer so, dass sie beim Kreuzen der Reihen durch die ihnen gegenüberliegende Lücke hindurchtreten können – nicht ohne vorher noch in die Hände des Gegenübers einzuschlagen. "High five", hoch die Fünf, nennt sich das in Amerika. Und so klackern die Schuhe und klatschen die Hände, unterbrochen von den Schleifgeräuschen der Füße, die ihre Bahnen in festgelegten Bewegungen nach vorn, zurück und seitlich ziehen.

    "Sieben, acht, shuffle, links, rechter Fuß", ruft Trainerin Anke Beier. Man sieht förmlich den Staub der Steppe aufwirbeln, während sich die Teilnehmer ihre Sporen verdienen. "Zweimal acht pounds", fordert die Trainerin, und was für den Laien Wörter ohne Bedeutung sind, wandeln die Kursteilnehmer in Schrittfolgen um. "Das ist richtig Gehirnjogging", sagt eine Teilnehmerin. Und Beier fügt hinzu: "Das ist Schwerstarbeit sich im Raum zu bewegen und gleichzeitig die Richtung zu behalten." Eine andere Teilnehmerin jappst: "Das ist ganz schön schweißtreibend."

    Angefangen hat alles 1952 mit einer US-amerikanischen Fernsehsendung. Darin wurde wöchentlich ein Line-Dance präsentiert. Weil alles Amerikanische in Europa nach dem Zweiten Weltkrieg als modern und nachahmenswert verstanden wurde, schaffte es der Line-Dance auch in hiesige Gefilde. Unvergesslich wurde er mit John Travolta in Film Saturday Night Fever aus dem Jahr 1977. Als Freizeitsport ist der Line Dance in Deutschland seit 2002 anerkannt."Es gibt über einhundert Variationen des Tanzes", sagt Anke Beier.

    Die Instruktorin Beier ist nicht, wie das in solchen Kursen sonst der Fall ist, eine Tanzlehrerin. Sie ist eine Trainerin. Das mag zum einen an der Nähe zur Cowboy-Mentalität liegen: Man lernt hier nicht, man trainiert. Die Bezeichnung "Trainerin" mag aber auch daher kommen, dass die TSV Bierden-Vereinsvorsitzende Katrin Bock gern "undercover im Fitness-Studios schnüffeln" geht, wie sie sagt. Bock sucht nach neuen Gesichtern für eine Kursleitung dort, wo bereits Kurse angeboten werden.

    Trainerin Beier leitet jedoch nicht nur den Line-Dance Kurs: Gleich im Anschluss an die montägliche Veranstaltung eilt sie zum Gebäude nebenan. Dort gibt sie eine Zumba-Stunde, eine Art Aerobic kombiniert mit lateinamerikanischen Tänzen. "Zumba darf man nur mit spezieller Ausbildung machen. Alberto Perez, der Erfinder des Tanzes, hat da ein ganz strenges Patent drauf", sagt die Vereinsvorsitzende.

    Nur warum ausgerechnet Line Dance in der niedersächsischen Tiefebene, die mit dem trockenen, heißen Süden der Vereinigten Staaten ungefähr so viel zu tun hat, wie die saftigen Marschwiesen mit der Serengeti? "Ich mag das schon immer", sagt Bock. Sie ist für die Auswahl der Kurse verantwortlich. In ihrer Freizeit übt sie Westernreiten im texanischen Stil.

    "Manchmal schleichen sich auch ein, zwei Personen rein, die sich für den Kurs gar nicht angemeldet haben." Das sei generell kein Verbrechen. Häuft es sich, greift Bock ein. "Der Vereinsbeitrag kostet im Jahr 93 Euro. Günstiger geht es doch schon gar nicht", sagt sie.

    Die Sehnsucht der Kursteilnehmer steigert sich mit jedem Kursabend. Einige von den Line-Dancern möchten die Tänze dort vorführen, wo sie entstanden sind: Im wilden Westen und mittleren Süden der USA. "Das wäre schon was, klar!", sagt eine junge Frau.

    Als es darum geht, wer demnächst die eingeübten Schritte öffentlich vortanzen würde, schnellen die Arme nach oben. Die Trainerin zählt durch und mahnt: "Diejenigen, die sich jetzt gemeldet haben, kommen aber auch!" Da ist sie wieder: die Regel, die trotz aller Wildheit eingehalten werden muss. Nicht, dass es am Ende noch mit den Tänzern durchgeht.

    Schlagwörter
    • Achim - Verden
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Etat-Beratungen in Achim: Fraktionen feilen am Doppelhaushalt
    • Polizei in Achim im Einsatz: Erneut Briefumschläge mit unbekannter Substanz gefunden
    • Im Auto eingeklemmt: Tödlicher Unfall auf L203
    • Spielplätze in Achim: Tadel für schlechtes Timing
    • Erweiterungen von Grundschulen: Hoffen auf Förderung

    Mein Achim
    Ihr Portal für Achim
    • : Kai Purschke
      Kai Purschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Achim und den Landkreis Verden. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Das Porträt - alle Teile der Serie im Überblick
    Ob Schützenkönig, Schulleiterin oder Stadtjuristin – in der Serie "Das Porträt" stellt der ACHIMER KURIER die unterschiedlichsten Personen aus dem Landkreis Verden vor. Die eine oder andere kennen Sie bestimmt...
    Hier geht es zu den Artikeln. »
    Serie: Geschäftsbericht
    Der Landkreis Verden – eine Region, in der neben vielen mittelständischen Betrieben und gut erschlossenen Gewerbegebieten auch immer mehr Start-ups zu finden sind. In seiner Serie "Geschäftsbericht" gibt der ACHIMER KURIER Einblicke in die Firmen selbst, zeigt die Menschen und ihre Ideen, die dahinter stecken.
    Hier finden Sie alle Texte. »
    Das Interview - alle Teile der Serie zum Nachlesen
    Welche Pläne gibt es für die Achimer Marktpassage? Wie fühlt es sich an, das Spiel des Jahres entwickelt zu haben? Und wer entscheidet eigentlich, welche Straßen repariert werden? In seiner Serie "Das Interview" spricht der ACHIMER KURIER mit Menschen aus dem Kreis Verden über die verschiedensten Themen.
    Hier gelangen Sie zu den Interviews. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Im Auto eingeklemmt
    Tödlicher Unfall auf L203
    Polizei in Achim im Einsatz
    Erneut Briefumschläge mit unbekannter ...
    SPD-Vorsitzender ist Adressat
    Mysteriöses Pulver sorgt für Aufregung ...
    Spielplätze in Achim
    Tadel für schlechtes Timing
    Update 13.35 Uhr: Familienclan im ...
    Razzien in Achim
    Update 13.35 Uhr: Familienclan im ...
    Razzien in Achim
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 8 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Galileo-Satelliten-Bau künftig ohne OHB
    butterbeidiefische am 20.01.2021 21:00
    Durften ja nicht lange auf sich warten lassen, die ersten Verschwörungstheorien....lustig !
    Bund-Länder-Treffen mit halben Herzen
    Fred-Dieter am 20.01.2021 20:43
    Indem man auf das Infektionsgeschehen anderer Länder, sowie deren Maßnahmen verweist. Wie es aussschaut sind die Länder, ohne harten Lockdown viel ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital