• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Achimer Kurier
  • » Einbrüche im Schutz der Dunkelheit
RSS-Feed
Wetter: Regen, 8 bis 10 °C
Polizei gibt Tipps vor ungebetenen Gästen / Technische Hilfsmittel und Nachbarn bieten Schutz
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Einbrüche im Schutz der Dunkelheit

Lars Köppler 21.12.2011 0 Kommentare

Im Schutz der Dunkelheit, den die kalte Jahreszeit jetzt bietet, fühlen sich Einbrecher am wohlsten. Um diese These zu bestätigen, brauchen die Beamten der Polizeidirektionen in Verden und Rotenburg nur in ihren Kriminalstatistiken zu lesen. Damit Familien in ihren Häusern und Mieter in ihren Wohnungen auch im Winter sicher vor den Kriminellen sind, geben die Experten jetzt Tipps, wie man sich vor ungebetenen Gästen schützen kann.

  • Landkreise Verden·Rotenburg. Das frühe Einsetzen der Dämmerung habe für die Täter bei ihren Beutezügen viele Vorteile, berichtet Polizeisprecher Thomas Teuber, der sich auch um den Schutz und die Beratung von Opfern kümmert. Die Dunkelheit biete optimalen Schutz, um nach geeigneten Objekten zu suchen, zumal der Täter nur selten vom arglosen Opfer oder Nachbarn wahrgenommen werde.

    Ein Irrglaube sei es, dass Wohnungseinbrecher meistens in den Nachtstunden aktiv werden. "Die besten Tatzeiten sind die dunklen Nachmittags- und frühen Abendstunden, wenn die meisten Bewohner außer Haus sind", so der Experte. Auch die Polizei wisse natürlich, dass man nicht den ganzen Tag zu Hause bleiben kann, um seine vier Wände vor unerwünschten Eindringlingen zu schützen. Aber in vielen Fällen, so die Erfahrung der Kriminalisten, werde es den Einbrechern beim Beutefang zu leicht gemacht.

    Die Kriminellen suchen mit geschultem Blick nach verlassenen Häusern, leeren Garagen oder ungeleerten Briefkästen, die einen Leerstand suggerieren. Günstige Gelegenheiten zum unerlaubten Eindringen in den privaten Bereich bieten sich auch bei gekippten Fenstern oder fehlenden Beleuchtungen an der Rückseite des Hauses an. Meist ist es nicht nur der materielle Verlust, der die Einbruchsopfer schmerzt. Während sich die Täter an ihrer Beute erfreuen, müssen die in ihrer Privatsphäre verletzten Menschen auch mit den psychischen Folgen klarkommen, die den Verlust persönlichen Eigentums übersteigen.

    "Viele Opfer erholen sich erst nach langer Zeit von den Erlebnissen", weiß der Polizeisprecher zu berichten. Neben der Beachtung von allgemeinen Ratschlägen zum Einbruchsschutz könnten sich Haus- und Wohnungsbesitzer auch mit einfachen technischen Mitteln vor der Kriminellen schützen. Einbrecher, so die Überzeugung der Kripobeamten, gehen in der Regel kein hohes Risiko ein. "Wenn sie annehmen müssen, dass das Haus bewohnt ist oder dass es lange dauert, bis ein Fenster oder eine Tür aufgebrochen ist, lassen sie lieber ihre Langfinger davon."

    Wer nicht Opfer eines Einbruchs werden möchte, sollte bei Einbruch der Dunkelheit die Rollläden herunterlassen und/oder die Innenbeleuchtung einschalten, rät die Polizei, die noch weitere Maßnahmen zur Einbruchsprophylaxe vorschlägt. Bewegungsmelder an den Rückseiten der Häuser sowie im Bereich von Terrassen und Fenstern sorgen für zusätzliche Sicherheit. In Mehrfamilienhäusern sollten auch tagsüber die Hauseingangstür verschlossen bleiben.

    Die Wohnungstüren nicht nur ins Schloss fallen zu lassen, sondern zusätzlich abzuschließen ist ein weiterer Rat der Experten. Fenster sollten niemals auf Kipp stehen, wenn die Hausherren ihr Domizil verlassen. Zudem sollte das Garagentor nicht offen stehen, Türen, Fenster und Kellerschächte mit zusätzlichen mechanischen Sicherungen geschützt werden.

    Auch eine vom Fachmann eingebaute Einbruchmeldeanlage könne ein wertvolles Hilfsmittel zum Schutz von Hab und Gut sein. Aber ohne Technik geht es auch. "Gerade tagsüber lassen sich Einbrüche leicht verhindern, wenn Nachbarn mit aufpassen und fremde Personen im Haus oder auf dem Nachbargrundstück im Auge behalten und diese gegebenenfalls ansprechen. Außerdem können sie dabei helfen, dass die Wohnung länger abwesender Nachbarn einen bewohnten Eindruck erweckt", sagt der Kriminalist.

    Und: "Verdächtige Beobachtungen sollten der Polizei sofort über den Notruf 110 gemeldet werden."

    Schlagwörter
    • Achim - Verden
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Etat-Beratungen in Achim: Fraktionen feilen am Doppelhaushalt
    • Polizei in Achim im Einsatz: Erneut Briefumschläge mit unbekannter Substanz gefunden
    • Im Auto eingeklemmt: Tödlicher Unfall auf L203
    • Spielplätze in Achim: Tadel für schlechtes Timing
    • Erweiterungen von Grundschulen: Hoffen auf Förderung

    Mein Achim
    Ihr Portal für Achim
    • : Kai Purschke
      Kai Purschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Achim und den Landkreis Verden. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Ein Artikel von
    • Lars Köppler
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Achimer Kurier
    Das Porträt - alle Teile der Serie im Überblick
    Ob Schützenkönig, Schulleiterin oder Stadtjuristin – in der Serie "Das Porträt" stellt der ACHIMER KURIER die unterschiedlichsten Personen aus dem Landkreis Verden vor. Die eine oder andere kennen Sie bestimmt...
    Hier geht es zu den Artikeln. »
    Serie: Geschäftsbericht
    Der Landkreis Verden – eine Region, in der neben vielen mittelständischen Betrieben und gut erschlossenen Gewerbegebieten auch immer mehr Start-ups zu finden sind. In seiner Serie "Geschäftsbericht" gibt der ACHIMER KURIER Einblicke in die Firmen selbst, zeigt die Menschen und ihre Ideen, die dahinter stecken.
    Hier finden Sie alle Texte. »
    Das Interview - alle Teile der Serie zum Nachlesen
    Welche Pläne gibt es für die Achimer Marktpassage? Wie fühlt es sich an, das Spiel des Jahres entwickelt zu haben? Und wer entscheidet eigentlich, welche Straßen repariert werden? In seiner Serie "Das Interview" spricht der ACHIMER KURIER mit Menschen aus dem Kreis Verden über die verschiedensten Themen.
    Hier gelangen Sie zu den Interviews. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Im Auto eingeklemmt
    Tödlicher Unfall auf L203
    Polizei in Achim im Einsatz
    Erneut Briefumschläge mit unbekannter ...
    Spielplätze in Achim
    Tadel für schlechtes Timing
    SPD-Vorsitzender ist Adressat
    Mysteriöses Pulver sorgt für Aufregung ...
    Update 13.35 Uhr: Familienclan im ...
    Razzien in Achim
    Update 13.35 Uhr: Familienclan im ...
    Razzien in Achim
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 8 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Das Ende der Chaos-Jahre in den USA
    adagiobarber am 20.01.2021 19:40
    nichts ist vorbei ...

    die republikanische partei unter der führung von mitch mcconnell, ein scherbenhaufen.
    sein 'lebenswerk' ... ...
    Wie Sie FFP2-Masken mehrfach nutzen können
    Schlaumayer am 20.01.2021 19:37
    Weil Sie offensichtlich keine Ahnung haben von der präkeren Situation der genannten Personengruppen. Im ALG-II Regelsatz sind ca. 16,-- Euro für ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital