• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Achimer Kurier
  • » Hawaiianischer Segen für Kinderspielkunst
RSS-Feed
Wetter: Regen, 5 bis 10 °C
Bildhauer Walter Peter und Techniker Wilfried Bremer errichten künstlerische Spielgeräte derzeit auf Hawaii
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Hawaiianischer Segen für Kinderspielkunst

Uwe Dammann 02.02.2012 0 Kommentare

Während in hiesigen Regionen die Temperatur in den Keller sinkt, verbringt der Ottersberger Kleinbetrieb "Kinderspielkunst" mit Bildhauer Walter Peter und Techniker Wilfried Bremer sechs Wochen auf der Hawaii-Insel Maui. Nicht zum Urlauben - zum Arbeiten. Das Unternehmen baut hier seine besonderen Spielgeräte auf.

  • Ottersberg. Seit fast einem Jahr sind Walter Peter aus Narthauen und Wilfried Bremer aus Oyten im Gespräch mit der Haleakala Waldorfschool in Kula. Im Sommer 2011 fiel die Entscheidung, dass Kinderspielkunst den neuen "Playground" für die Unterstufe an der kleinen Waldorfschule bauen darf. Wirklich geglaubt haben Wilfried Bremer und Walter Peter das Ganze erst, als sie über die berühmte Hookipa Beach, an der sich die weltbesten Wellenreiter zum Surfen treffen, den Flughafen von Kahului anflogen.

    Wie bei fast allen Aufträgen von Kinderspielkunst hatte sich auch in diesem Fall die alte Regel bestätigt, dass ein gelungenes, ästhetisch ansprechendes und funktionales Spielgerät durch Mundpropaganda weitere Aufträge nach sich zieht. Eine vor Jahren nach Maui ausgewanderte Familie erlebte ihre Tochter während eines Sommerurlaubes 2010 in Deutschland kletternd auf einem Spielgerät von Kinderspielkunst in Lübeck und war von den Möglichkeiten so angetan, dass die Mutter alle Hebel in Bewegung setzte, um das Unternehmen nach Maui zu holen.

    Wie in den USA üblich, wurden Spender gesucht und auch bald gefunden, die den neuen Playground für die Haleakala Waldorfschool voll finanzierten.Nach anfänglichen Strapazen beim Schälen und Schleifen des sehr harten und schweren heimischen Keawe-Holzes und mit den sommerlichen Temperaturen wurde das Spielgerät jetzt, nach drei Wochen schweißtreibender Arbeit, feierlich mit einem hawaiianischen Segen eingeweiht und an die Schule übergeben, berichtet Walter Peter direkt aus Hawaii. Der freudige Ansturm der Kinder sei für Lehrer und Eltern ein beeindruckendes Erlebnis gewesen.

    Wunderbare Inselwelt erkunden

    Nach kleineren Nacharbeiten können nun die beiden "Kinderspielkünstler" aus Ottersberg und Bassen auch noch die wunderbare Welt der Inseln erkunden und genießen. Die bis zu zehn Meter hohen Wellen überlassen sie den Könnern, aber in ruhigeren Buchten schwimmen sie und beobachten schnorchelnd Riesenschildkröten zwischen den Korallenriffen.

    Mit dem Schiff der "Pacific Whale Foundation" fahren sie hinaus, um aus der Nähe die riesigen Buckelwale mit ihren neugeborenen Kälbern zu bestaunen. Andere Ausflüge führen sie auf den 3000 Meter hohen erloschenen Haleakala Krater. Hier übernachteten die beiden bei Null Grad Celsius, um die unbeschreiblichen Vulkanfarben zu bestaunen.

    Künstlerischer Ausdruck und Funktionalität werden in den Objekten von Peter und Bremer zu einer Einheit zusammengeführt. Das Material liefern massive Eichenstämme und Astgabeln oder, wie jetzt auf Hawaii, das harte Keawe-Holz, geschält und grob geschliffen.

    Als Lasur werden kinderfreundliche Farben eingesetzt, Bolzen und Holzschrauben sind rostfrei. Jedes Spiel- und Klettergerät ist ein Unikat und individuell gefertigt. "Der künstlerische Prozess erhält seine Impulse und Grenzen durch das Gelände und vor allem durch die Kinder, die später darauf spielen werden", sagt Walter Peter. Sie haben ihre Kinderspielkunstgeräte im Landkreis Verden bereits in etlichen Orten verwirklichen können. Die Geräte stehen unter anderem in Achim, Ottersberg und Langwedel.

    Schlagwörter
    • Achim - Verden
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Verdener Landrat kritisiert geplantes Gesetz: Der Kreis als besserer Krisenmanager
    • Neuer Bahnhaltepunkt Sagehorn: Inbetriebnahme verzögert sich erneut
    • Anwohner in Uphusen evakuiert: Granate in Achim kontrolliert gesprengt
    • Verdener Landrat kritisiert geplantes Gesetz: Der Kreis als besserer Krisenmanager
    • Fehlende Vertrauensbasis: Sottrumer Bürgermeister-Wahlkampf: Wolf Linne zieht Kandidatur zurück

    Mein Achim
    Ihr Portal für Achim
    • : Kai Purschke
      Kai Purschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Achim und den Landkreis Verden. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Ein Artikel von
    • Uwe
      Uwe Dammann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Kultur
    Das Porträt - alle Teile der Serie im Überblick
    Ob Schützenkönig, Schulleiterin oder Stadtjuristin – in der Serie "Das Porträt" stellt der ACHIMER KURIER die unterschiedlichsten Personen aus dem Landkreis Verden vor. Die eine oder andere kennen Sie bestimmt...
    Hier geht es zu den Artikeln. »
    Serie: Geschäftsbericht
    Der Landkreis Verden – eine Region, in der neben vielen mittelständischen Betrieben und gut erschlossenen Gewerbegebieten auch immer mehr Start-ups zu finden sind. In seiner Serie "Geschäftsbericht" gibt der ACHIMER KURIER Einblicke in die Firmen selbst, zeigt die Menschen und ihre Ideen, die dahinter stecken.
    Hier finden Sie alle Texte. »
    Das Interview - alle Teile der Serie zum Nachlesen
    Welche Pläne gibt es für die Achimer Marktpassage? Wie fühlt es sich an, das Spiel des Jahres entwickelt zu haben? Und wer entscheidet eigentlich, welche Straßen repariert werden? In seiner Serie "Das Interview" spricht der ACHIMER KURIER mit Menschen aus dem Kreis Verden über die verschiedensten Themen.
    Hier gelangen Sie zu den Interviews. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Nach Aktion von Umweltaktivisten
    Wieder freie Fahrt auf der A27 und A1
    Anwohner in Uphusen evakuiert
    Granate in Achim kontrolliert gesprengt
    Germany's Next Topmodel
    Achimerin bei Casting-Show ...
    Einzelhandel im Kreis Verden
    Nur gewerbliche Kunden in Baumärkten ...
    Verdener Landrat kritisiert geplantes ...
    Der Kreis als besserer Krisenmanager
    Nach Aktion von Umweltaktivisten
    Wieder freie Fahrt auf der A27 und A1
    Bundesweite Aktion
    Glockengeläut zum Gedenken an ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 60 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:13
    Ihre etwas andere Beschreibung ist für mich auch gefühlt absolut richtig, stimmig und realitätsnah.
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:07
    Wieso muss es über Jahrzehnte das bekannte Minenfeld geben?

    Der Bürgermeister*in und eine Senator*in sollten dies gefährliche Minenfeld ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital