• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Achimer Kurier
  • » Historische Relikte in der Ostertorstraße
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -1 bis 3 °C
Archäologische Ausgrabungsfunde geben Hinweise auf eine Schmiede / Auch Ofenkachel entdeckt
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Historische Relikte in der Ostertorstraße

Andreas Becker 23.11.2016 0 Kommentare

Verden. Scherben bringen bekanntlich Glück, und bei der archäologischen Ausgrabung in der Verdener Ostertorstraße ermöglichen sie den Experten auch einen Blick in die Vergangenheit. An diesem Dienstag ist die Suche nach Relikten aus der Historie zu Ende gegangen.

  • Ausgrabungen Ostertorstraße Verden
    Außergewöhnliche Entdeckung: Kreisarchäologin Jutta Precht und Grabungstechniker Brian Richter am Kellereingang. (FOCKE STRANGMANN)

    Gegraben wurde auf der Baustelle routinemäßig, bevor auf dem Grundstück ein Mehrfamilienhaus errichtet wird. „Verden ist eine Stadt mit einer sehr langen Vergangenheit, sodass man immer damit rechnen muss, bei Grabungen auf archäologische Schichten zu stoßen“, sagt Kreisarchäologin Jutta Precht.

    Da der Großteil des Grundstücks bereits von früheren Bebauungen unterkellert sei, habe für die Grabungen nur eine kleine Fläche zur Verfügung gestanden. „Trotzdem ist das spannend, weil das hier eine prominente Stelle in der Stadt ist“, betont Jutta Precht. Sie habe im Vorfeld unterschiedliche und Interessante Erdschichten erwartet und sei jetzt überrascht, dass die archäologische Schicht mit Fundstücken relativ dünn sei. Im Schnitt messen sie nur etwa einen halben Meter, dass schließe sich nach unten eine Sandschicht an. In dieser habe die Fachfirma, die mit den Ausgrabungen beauftragt worden sei, Archaenord aus Bremen, allerdings auch einige Scherben aus dem Mittelalter gefunden sowie einige Holzpfosten. „Wir gehen davon aus, dass hier zu dieser Zeit Pfahlhäuser gestanden haben.“

    Ausgrabungen Ostertorstraße Verden
    Grabungsleiter Dirk Dödtmann zeigt ein paar Funde: Diese Scherben geben wichtige Hinweise auf das Alter der archäologischen Schicht, aus der sie stammen. (FOCKE STRANGMANN)

    Hingegen seien die Funde aus der oberen Schicht nach einer vorläufigen Schätzung in die Neuzeit zu datieren. „Sie sind voraussichtlich ein paar Hundert Jahre alt, vielleicht aus dem 17. Jahrhundert“, vermutet die Expertin. Als „interessanteste Stelle“ bezeichnet Jutta Precht eine Grabung im hinteren Bereich des Geländes, wo früher Gärten gewesen seien. „Das ist ein Kellereingang, wo Ziegel und Backsteine durchmischt sind“, erklärt die Kreisarchäologin. Direkt nebenan, wo Grabungstechniker Brian Richter tiefere Erdschichten sichtbar gemacht hat, ist eine Abfallgrube zu sehen, die ihren Platz innerhalb der damaligen Stadtmauern hatte. „Das ist insofern außergewöhnlich, weil solche Gruben eigentlich immer außerhalb der Stadtmauern ihren Platz hatten“, erzählt Jutta Precht.

    Mit einer kleinen Kelle kratzt Grabungstechniker Holger Pietschmann langsam und sorgfältig Erde und Sand zwischen Ziegelsteinen weg, die noch teilweise im Boden vergraben sind. „Wir nennen das Freilegen von Funden“, erklärt er seine Arbeit. Währenddessen zeigt Grabungsleiter Dirk Dödtmann die archäologische Ausbeute des Tages: Scherben unterschiedlichen Alters sowie ein paar Eisennägel, die noch von einer dünnen Erdschicht umhüllt sind. „Wir haben jetzt mit Pausen 15 Tage lang gegraben, und die Bedingungen waren optimal. Wir gehen aber davon aus, dass noch etliche Relikte im Boden schlummern“, erzählt Dödtmann. In der ersten Zeit habe das Team, das aus vier bis fünf Mitarbeitern bestand, nur Bodenprofile angelegt. „Wir sind erst vor einigen Tagen dazu gekommen, archäologische Gegenstände auszugraben“, betont er.

    Nach Abschluss der Arbeiten erstellt die Fachfirma einen sogenannten Grabungsbericht, der an die Kreisarchäologie geschickt wird. „Die eigentliche Auswertung der Funde liegt dann bei uns“, so Jutta Precht. Die Relikte würden im Magazin des Landkreises gelagert. Ein paar Erkenntnisse habe sie bereits gewonnen. So gebe es Hinweise auf einen Schmied, der in früheren Zeiten auf dem Grundstück seine Werkstatt hatte, etwa schwarze Brandschichten und Metallschlacke. Außerdem liege der Schluss nahe, dass an der Stelle kleinere Buden gestanden hätten.

    Mit der Veröffentlichung genauer Ergebnisse rechnet Jutta Precht voraussichtlich in der Fundchronik 2018. Ob die Funde auch öffentlich zugänglich sein werden, stehe nach ihren Angaben noch nicht fest. Es gebe erste Überlegungen gemeinsam mit dem Investor, eine Vitrine mit Funden und einer Dokumentation auszustellen. Dies sei aber noch nicht spruchreif.

    Wie berichtet, plant Investor Carsten Flügge aus Weyhe in der Ostertorstraße den Bau eines Mehrfamilienhauses mit 15 Wohneinheiten. Die Größe reicht von 72 Quadratmeter für 209 000 Euro bis 116 Quadratmeter für 345 000 Euro. Dafür wurde unter anderem das Café Engelhardt abgerissen.

    „Man muss immer damit rechnen, bei Grabungen auf etwas zu stoßen.“ Kreisarchäologin Jutta Precht
    Schlagwörter
    • Achim - Verden
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Erste Hilfe am Vierbeiner: Wenn der Hund in Not ist
    • Geplantes Windrad am Bultensee: Nun also auch noch Ärger mit Müll
    • Update: Nur noch SB-Automaten: Sechs Sparkassen-Filialen im Kreis Verden ab März ohne Personal
    • Erfolg per Mahnbescheid: Erfolg gegen Reiseveranstalter erzielt
    • Leichtathletikanlage frühestes 2023: Achimer Sportausschuss bespricht anstehende Ausgaben

    Mein Achim
    Ihr Portal für Achim
    • : Kai Purschke
      Kai Purschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Achim und den Landkreis Verden. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Ein Artikel von
    • Andreas Becker
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Verden
    Das Porträt - alle Teile der Serie im Überblick
    Ob Schützenkönig, Schulleiterin oder Stadtjuristin – in der Serie "Das Porträt" stellt der ACHIMER KURIER die unterschiedlichsten Personen aus dem Landkreis Verden vor. Die eine oder andere kennen Sie bestimmt...
    Hier geht es zu den Artikeln. »
    Serie: Geschäftsbericht
    Der Landkreis Verden – eine Region, in der neben vielen mittelständischen Betrieben und gut erschlossenen Gewerbegebieten auch immer mehr Start-ups zu finden sind. In seiner Serie "Geschäftsbericht" gibt der ACHIMER KURIER Einblicke in die Firmen selbst, zeigt die Menschen und ihre Ideen, die dahinter stecken.
    Hier finden Sie alle Texte. »
    Das Interview - alle Teile der Serie zum Nachlesen
    Welche Pläne gibt es für die Achimer Marktpassage? Wie fühlt es sich an, das Spiel des Jahres entwickelt zu haben? Und wer entscheidet eigentlich, welche Straßen repariert werden? In seiner Serie "Das Interview" spricht der ACHIMER KURIER mit Menschen aus dem Kreis Verden über die verschiedensten Themen.
    Hier gelangen Sie zu den Interviews. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Unfall bei Landwedel
    Betonschutzwand auf A 27 umgekippt
    Update: Nur noch SB-Automaten
    Sechs Sparkassen-Filialen im Kreis ...
    Erfolg per Mahnbescheid
    Erfolg gegen Reiseveranstalter erzielt
    Leichtathletikanlage frühestes 2023
    Achimer Sportausschuss bespricht ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Weg frei für verschärfte Maskenpflicht in Bremen
    Schlaumayer am 25.01.2021 20:00
    Man muss also medizinische Masken tragen. Also: FFP2, KN 95, N95, OP-Masken.
    Dazu folgendes: Alltagsmasken aus Stoff können die Schutzwirkung ...
    C&A verlässt Bremer Hanseatenhof
    rondon am 25.01.2021 19:49
    Ach, wenn man die Butenbremer aus dem Umland endlich aus der Innenstadt verbannt hat und mehr Fahrradschnellwege und Fahrradbrücken eröffnet wurde, ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital