• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Achimer Kurier
  • » Schwächen beim Sprechen
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -1 bis 0 °C
Schulärztliche Untersuchung: Deutlich mehr Jungen als Mädchen im Landkreis haben Probleme
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Schwächen beim Sprechen

Andreas Becker 21.01.2017 0 Kommentare

Landkreis Verden. Seit Mitte Januar ist das Team des Schul- und Jugendärztlichen Dienstes nach Angaben der Kreisverwaltung Verden wieder in den Grundschulen des Landkreises unterwegs, um die gesetzlich vorgeschriebene Untersuchung der angehenden Erstklässler vorzunehmen.

  • Untersuchung beim Kinderarzt
    Schulärzte verzeichnen mehr Defizite bei Kindern. (Patrick Pleul, dpa)

    Im Vorjahr verzeichnete der Dienst eine Zunahme von Mädchen und Jungen im Landkreis Verden, die nach ärztlichem Rat erst zu einem späteren Zeitpunkt eingeschult werden sollten.

    2016 wurden im Landkreis insgesamt 1313 Schulanfänger untersucht, davon 637 Mädchen und 676 Jungen. 92 Prozent von ihnen besuchten einen Regelkindergarten, 57 Kinder (4,3 Prozent) eine heilpädagogische oder sprachheilpädagogische Einrichtung. 38 Kinder (2,9 Prozent) hatten keine vorschulische Einrichtung besucht. In 36 Fällen empfahlen die Schulärzte eine spätere Einschulung. Letztlich wurden sogar 68 Kinder (insgesamt fünf Prozent) von den Schulleitungen zurückgestellt. Die meisten dieser Fälle gab es im Flecken Ottersberg mit 15,8 Prozent, gefolgt von der Samtgemeinde Thedinghausen mit 8,8 Prozent. Zum Vergleich: 2015 wurden insgesamt 44 Kinder (3,4 Prozent) zurückgestellt.

    Kinderarzt Stefan Trapp mit einer Patientin namens Laura
    Schulärzte verzeichnen mehr Defizite bei Kindern. (Frank Thomas Koch)

    35,5 Prozent aller untersuchten Kinder zeigten Sprachauffälligkeiten. Sie reichten von leichten Aussprachestörungen einzelner Laute bis zu größeren Einschränkungen im Wortschatz sowie grammatikalischen Problemen mit Verbform, Artikel, Satzbau oder Mehrzahlbildung. Wie in den Vorjahren gab es eine deutliche Diskrepanz zwischen Jungen (42,8 Prozent auffällige Befunde) und Mädchen (28,4 Prozent). 12 Prozent aller untersuchten Kinder erhielten zum Zeitpunkt der Eingangsuntersuchung Logopädie. Auch bei der grobmotorischen Entwicklung zeigten die Jungen (31,9 Prozent) deutlich mehr Entwicklungsauffälligkeiten als die Mädchen (14,4 Prozent). Bei der Feinmotorik, beispielsweise in der Malentwicklung und Stifthaltung, waren die Entwicklungsdefizite bei Jungen und Mädchen mit etwa 34 Prozent etwa gleich häufig. Nicht selten musste am Ende der Untersuchung mit Kindern und Eltern die für den Schreiberwerb korrekte Stifthaltung besprochen werden.

    Eine signifikante Zunahme von übergewichtigen oder untergewichtigen Kindern war in den vergangenen Jahren nicht zu verzeichnen. 3,9 Prozent wiesen mit einem Body-Mass-Index (BMI) von mehr als 19,6 Fettleibigkeit (Adipositas) auf, 2,6 Prozent waren mit einem BMI unter 13 untergewichtig. „Alarmierend sind die Zeitangaben zum täglichen Medienkonsum über Fernsehen, Tablet, Laptop oder Play-Station“, betont Jugendärztin Birgit Fredershausen. Nicht selten wurden ein bis zwei Stunden täglich, aber durchaus auch deutlich mehr angegeben. Die negativen Auswirkungen wie Bewegungsmangel, Übergewicht, Konzentrationsstörungen, Wahrnehmungsstörungen sowie Störungen der Sprachentwicklung und der Kommunikation seien wissenschaftlich beschrieben, so Fredershausen.

    Grundschulkinder sollten im Schnitt nicht länger als 30 Minuten täglich mit elektronischen Medien verbringen, empfehlen Experten. Insbesondere falls Kinder instabile Beziehungen zu ihren Bezugspersonen hätten, steige das Risiko, dass sich eine suchtartige exzessive Nutzung digitaler Medien entwickle. „Eltern sollten Anlässe für Gespräche mit ihren Kindern schaffen, ihnen intensiv zuhören und dem Kind ausreichend Zeit zum Antworten geben“, ermutigt Fredershausen die Eltern. Bilderbücher anschauen, Geschichten vorlesen und sich diese von den Kindern wiedererzählen lassen sowie Lieder singen seien wichtig für eine gute Sprachentwicklung. Dazu gehöre auch ausreichend Bewegung an frischer Luft. 

    Die Schuleingangsuntersuchung erfasse als einzige systematische Untersuchung vollständig eine gesamte Altersgruppe der deutschen Bevölkerung und liefere damit wertvolle epidemiologische Erkenntnisse, erklärt Ulf Neumann vom Landkreis Verden. Bei jedem schulpflichtig werdenden Kind wird dessen Gesundheits- und Entwicklungsstand im Hinblick auf schulrelevante Grundfertigkeiten überprüft. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse werden der Schule mitgeteilt, um die erforderlichen individuellen Rahmenbedingungen für die schulische Förderung des Kindes auf den Weg bringen zu können. Des Weiteren erhält das Landesgesundheitsamt Hannover in anonymisierter Form die Datengrundlage für eine Übersicht über den Gesundheits- und Impfstatus.

    Schlagwörter
    • Achim - Verden
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • SPD-Vorsitzender ist Adressat: Mysteriöses Pulver sorgt für Aufregung in Achim
    • Geplanter Windpark bei Völkersen: Offene Fragen beim Brandschutz
    • Zwischen Achim-Ost und Langwedel: Brückenabriss: A27 bis Sonntag voll gesperrt
    • Sitzung per Videokonferenz: Einstimmiges Votum für Windparkprojekt in Benkel
    • Ferienspaß Achim: Mit mehr Vielfalt durch die freie Zeit

    Mein Achim
    Ihr Portal für Achim
    • : Kai Purschke
      Kai Purschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Achim und den Landkreis Verden. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Ein Artikel von
    • Andreas Becker
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Verden
    Das Porträt - alle Teile der Serie im Überblick
    Ob Schützenkönig, Schulleiterin oder Stadtjuristin – in der Serie "Das Porträt" stellt der ACHIMER KURIER die unterschiedlichsten Personen aus dem Landkreis Verden vor. Die eine oder andere kennen Sie bestimmt...
    Hier geht es zu den Artikeln. »
    Serie: Geschäftsbericht
    Der Landkreis Verden – eine Region, in der neben vielen mittelständischen Betrieben und gut erschlossenen Gewerbegebieten auch immer mehr Start-ups zu finden sind. In seiner Serie "Geschäftsbericht" gibt der ACHIMER KURIER Einblicke in die Firmen selbst, zeigt die Menschen und ihre Ideen, die dahinter stecken.
    Hier finden Sie alle Texte. »
    Das Interview - alle Teile der Serie zum Nachlesen
    Welche Pläne gibt es für die Achimer Marktpassage? Wie fühlt es sich an, das Spiel des Jahres entwickelt zu haben? Und wer entscheidet eigentlich, welche Straßen repariert werden? In seiner Serie "Das Interview" spricht der ACHIMER KURIER mit Menschen aus dem Kreis Verden über die verschiedensten Themen.
    Hier gelangen Sie zu den Interviews. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Update 13.35 Uhr: Familienclan im ...
    Razzien in Achim
    Zwischen Achim-Ost und Langwedel
    Brückenabriss: A27 bis Sonntag voll ...
    SPD-Vorsitzender ist Adressat
    Mysteriöses Pulver sorgt für Aufregung ...
    Geplanter Windpark bei Völkersen
    Offene Fragen beim Brandschutz
    Brückenabriss in Langwedel
    Vollsperrung auf der A 27
    Update 13.35 Uhr: Familienclan im ...
    Razzien in Achim
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 0 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Beirat grollt wegen Querverbindung
    Posaune am 15.01.2021 21:03
    Das hoffe ich auch sehr. Es ist mit zweifelhaften Fahrgastzahlen schöngerechnet worden und es ist sündhaft teuer. Aber für Bremen und Grün gilt: Die ...
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ab
    holger_sell am 15.01.2021 20:51
    Eine Sperrstunde in Bremen, wo es die niedrigsten Zahlen Deutschlands gibt ?
    Das überlassen Sie mal den Bayern und Sachsen.
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital