• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Achimer Kurier
  • » Treffen historischer Giganten
RSS-Feed
Wetter: Regen, 5 bis 8 °C
Lanz-Bulldog-Club lädt zum Pfingsttreffen an drei Tagen / Facettenreiches Programm
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Treffen historischer Giganten

David–leon Rosengart 27.04.2013 0 Kommentare

Historische Traktoren, traditionelles Dreschen von Getreide, ein Teilemarkt und allerhand Kulinarisches – auch in diesem Jahr lädt der Lanz-Bulldog-Club Oyten für den 18. bis 20. Mai zum großen Pfingsttreffen ein. Die Tradionsveranstaltung bietet für die ganze Familie ein umfangreiches Rahmenprogramm - eine Zeitreise inklusive.

  • Große und kleine historische Landmaschinen  brachten  2011 die Besucher zum Staunen. Auch in diesem Jahr werden wieder e
    Große und kleine historische Landmaschinen brachten 2011 die Besucher zum Staunen. Auch in diesem Jahr werden wieder einige der Hingucker über das Treffen knattern. (Lkö)

    Oyten. Das dumpfe Geräusch der Motoren ist bereits aus weiter Entfernung vernehmbar, grau-schwarze Rauchschwaden wabern über das Gelände: Alle zwei Jahre verwandelt sich der Backsberg (Backsberg 1) zwischen Oyten und Fischerhude in ein Veranstaltungsgelände. Gesäumt von historischen Landmaschinen, Flohmärkten und Attraktionen ist er Ziel für einen ausgelassenen Ausflug. In diesem Jahr ist es wieder so weit: Der Lanz-Bulldog-Club Oyten lädt ein zum Pfingsttreffen vom 18. bis 20. Mai. Jeweils von 9 bis 18 Uhr lockt ein abwechslungsreiches Programm.

    Jeden Tag ab 10 Uhr findet eine Vorführung zum Torfabbau auf historische Weise statt. Der Lindwurm lädt indes insbesondere die kleinen Veranstaltungsgäste zu Rundfahrten über das weitläufige Gelände, und jeweils ab 13 Uhr können interessierte Besucher einen Dreschvorgang in traditioneller Form bewundern. Ab 11.30 Uhr wird herzhafte Erbsensuppe im Festzelt serviert – am Pfingstsonntag sogar mit Begleitung durch die Band Harmonicas.

    Frühschoppen am Sonntag

    Der Lanz-Bulldog-Club Oyten – einer der größten und ältesten in ganz Deutschland – zeigt Interessierten seinen umfangreichen, historischen Fuhrpark. Ein Treff blecherner Giganten und ihrer begeisterten Liebhaber. Die Experten sind für Fragen offen und haben zahlreiche Anekdoten über die Landmaschinen zu erzählen. Auch für Bastler haben sie den einen oder anderen Tipp parat. Außer den Traktoren gibt es Motorräder, Autos und Nutzfahrzeuge zu sehen. Insgesamt umfasst das Veranstaltungsgelände rund 65000 Quadratmeter.

    Auf dem Teilemarkt können Hobbybastler ihr heimisches Sortiment aufstocken und auf dem Flohmarkt auf Schnäppchenjagd gehen. Für die kleinsten Festbesucher wird ein Kinderspielplatz eingerichtet, und beim Schminken der Lütten wird für ein auffälliges Outfit gesorgt.

    Am Sonnabend und Sonntag, jeweils um 16 Uhr, demonstrieren die Bulldogs ihre immer noch enorme Zugkraft beim Tiefpflügen, und am Pfingstmontag findet dann ab 16 Uhr das Ansähen mit anschließendem Walzen statt. Ein weiterer Höhepunkt ist der Frühschoppen am Sonntag, der um 11 Uhr im großen Festzelt beginnt. Für das musikalische Rahmenprogramm sorgt erneut die Liveband Harmonica.

    Das schon traditionelle Treffen auf dem Backsberg lockt seit 1975 Tausende Technikfreunde und Geschichtsliebhaber aus ganz Deutschland an. Beim letzten Treffen zählten die Organisatoren etwa 9000 Besucherinnen und Besucher. In ganz Deutschland findet das Wirken des Oytener Vereins positive Resonanz und große Aufmerksamkeit: Nicht nur das Treffen ist eines der ältesten, auch der Club selbst ist seit Jahrzehnten eine feste Größe.

    200000 Klicks auf der Internetseite des Vereins in den vergangenen zwölf Monaten zeugen vom großen Interesse an der Arbeit der passionierten Bastler und Sammler aus der Gemeinde Oyten. Mit viel Herzblut halten sie historische Arbeitsweisen in der Landwirtschaft in Erinnerung und restaurieren Landmaschinen. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.lanz-bulldog-club.de oder bei Facebook.

    Schlagwörter
    • Achim - Verden
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Im Auto eingeklemmt: Tödlicher Unfall auf L203
    • Spielplätze in Achim: Tadel für schlechtes Timing
    • Erweiterungen von Grundschulen: Hoffen auf Förderung
    • Serie „Blick zurück“: Der Siegeszug des Wildwestromans
    • Rathaus Langwedel: Die Polizeistation muss weichen

    Mein Achim
    Ihr Portal für Achim
    • : Kai Purschke
      Kai Purschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Achim und den Landkreis Verden. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Das Porträt - alle Teile der Serie im Überblick
    Ob Schützenkönig, Schulleiterin oder Stadtjuristin – in der Serie "Das Porträt" stellt der ACHIMER KURIER die unterschiedlichsten Personen aus dem Landkreis Verden vor. Die eine oder andere kennen Sie bestimmt...
    Hier geht es zu den Artikeln. »
    Serie: Geschäftsbericht
    Der Landkreis Verden – eine Region, in der neben vielen mittelständischen Betrieben und gut erschlossenen Gewerbegebieten auch immer mehr Start-ups zu finden sind. In seiner Serie "Geschäftsbericht" gibt der ACHIMER KURIER Einblicke in die Firmen selbst, zeigt die Menschen und ihre Ideen, die dahinter stecken.
    Hier finden Sie alle Texte. »
    Das Interview - alle Teile der Serie zum Nachlesen
    Welche Pläne gibt es für die Achimer Marktpassage? Wie fühlt es sich an, das Spiel des Jahres entwickelt zu haben? Und wer entscheidet eigentlich, welche Straßen repariert werden? In seiner Serie "Das Interview" spricht der ACHIMER KURIER mit Menschen aus dem Kreis Verden über die verschiedensten Themen.
    Hier gelangen Sie zu den Interviews. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Im Auto eingeklemmt
    Tödlicher Unfall auf L203
    Update 13.35 Uhr: Familienclan im ...
    Razzien in Achim
    Rathaus Langwedel
    Die Polizeistation muss weichen
    Spielplätze in Achim
    Tadel für schlechtes Timing
    Serie „Blick zurück“
    Der Siegeszug des Wildwestromans
    Update 13.35 Uhr: Familienclan im ...
    Razzien in Achim
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 8 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Das Spiel ist aus für Friedrich Merz
    butterbeidiefische am 19.01.2021 21:07
    Merz war schon ganz vorne im Spiel mit dabei als Fraktionsvorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag bevor er als Anwalt in die Wirtschaft ...
    Fast 75 Prozent Passagierrückgang am Bremer Airport
    Cassandrahb am 19.01.2021 21:01
    Den Chefs des Airports wird der Rückgang herzlich egal sein. Sie haben weniger Arbeit. Ich denke, das kein Geschäftsführer oder andere Führungskräfte ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital