• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Achimer Kurier
  • » Vereine wollen Treffpunkt für Wulmstorf
RSS-Feed
Wetter: Schneefall, 0 bis 3 °C
Schießhalle als Gemeinschaftshaus
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Vereine wollen Treffpunkt für Wulmstorf

Onno Kutscher 19.04.2016 0 Kommentare

Der Thedinghauser Gemeinderat befasst sich am heutigen Dienstag mit einem Thema, das vor allem den Dorfverein und den Schützenverein Wulmstorf am Herzen liegt. Es geht um den Umbau der Schießhalle zu einem Dorftreff.

  • Schießhalle Wulmstorf
    Die Schießhalle in Wulmstorf soll zum Dorfgemeinschaftshaus werden. Der Dorfverein und der Schützenverein Wulmstorf haben das Gebäude bereits gekauft. Nun muss es umgebaut werden. (Focke Strangmann)

    Dorfverein und Schützenverein wollen die Schießhalle an der Marschstraße zu einem Dorfgemeinschaftshaus umbauen. Dafür planen beide Vereine insgesamt 90.000 Euro ein – 40.000 Euro für den Kauf, 50.000 Euro für die Umbauarbeiten. Ersteres haben die Vereine bereits in diesem Jahr vollzogen, wie Gerhard Körn, 1. Vorsitzender des Schützenvereins, bestätigte. Um nun auch die Umbauarbeiten in Angriff nehmen zu können, soll die Gemeinde mit ins Boot geholt werden. 30.000 Euro an Zuschuss haben beide Vereine beantragt. Darüber muss der Rat entscheiden. „Vieles werden wir in Eigenarbeit machen, aber ohne das Geld geht es nicht. Davon sind wir abhängig“, sagte Körn.

    Wie aus der Beschlussvorlage hervorgeht, soll das Geld in zwei Teilen ausgezahlt werden. Die erste Zahlung wird demnach im Haushaltsjahr 2016 mit 15.000 Euro erfolgen. Das restliche Geld ist für das Haushaltsjahr 2017 eingeplant. Körn geht von einem positiven Ergebnis im Rat aus. „Ich wäre schon irritiert, wenn das jetzt nicht klappen sollte“, sagte der Vorsitzende.

    Viele Möglichkeiten der Nutzung

    Ziel beider Vereine ist es, die Schießhalle zu einem Dorfgemeinschaftshaus umzubauen. Der Schützenverein wird seine Aktivitäten auf den Luftgewährstand beschränken. Der Kleinkaliberstand samt Schießbahn fällt dann weg. Dort sollen Räume entstehen, die für Veranstaltungen der Dorfgemeinschaft genutzt werden. Das umgebaute Haus soll allen Vereinen und Institutionen des Dorfes zur Verfügung stehen und einen wesentlichen Beitrag zur dörflichen Lebensqualität leisten, heißt es in dem Antragsschreiben. Und weiter: Ohne ein Dorfgemeinschaftshaus würde Wulmstorf seinen letzten Treffpunkt verlieren, schreiben die Antragsteller.

    Wie aus dem Schreiben an den Rat hervor geht, soll das Gebäude in einem ersten Schritt teilweise abgerissen werden. Dann folgt der Neubau der Fassade. Schließlich wird der Innenausbau mit Fußböden, Heizung und Elektrik sowie die Küche in Angriff genommen.

    Wie die Nutzung in dem Haus künftig genau aussehen soll, haben sich die Antragsteller schon bis ins Detail überlegt. Möglich ist demnach die Vermietung an Vereinsmitglieder sowie an Wulmstorfer Bürger für private Feiern. Aber auch plattdeutsche Abende, Literatur- und Erzählcafé, Integrationskurse für Flüchtlinge, Jazzfrühschoppen, Handarbeitstreff sowie Bastel- und Kreativnachmittage sind möglich. Die Liste, die beide Vereine erarbeitet haben, ist lang. Auch größere Veranstaltungen wie Schützenfest, Dorfkino und Musikveranstaltungen seien denkbar. Mögliche Vereine, die künftig das Dorfgemeinschaftshaus nutzen könnten, sind unter anderem die Theatergruppe Wulmstorf, die Jagdgenossenschaft sowie der Ernteclub, heißt es in dem Antrag.

    Die Sitzung des Gemeinderats am Dienstag, 19. April, beginnt um 19.30 Uhr. Treffpunkt ist in Döhlings Gasthaus, Zum Fleet 1. Die Sitzung beginnt und endet mit einer Einwohnerfragestunde.

    Schlagwörter
    • Achim - Verden
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Auswirkungen der Corona-Krise: Kasch will höheren Zuschuss
    • Stuckenborsteler Wald: Neue Setzlinge im Anmarsch
    • Aktualisierte Kalkulation liegt vor: Projekt Achim-West: Die Kosten sind gestiegen
    • Lesung verschoben: Die Tradition muss warten
    • Haushalt Langwedel: Leistungsfähig, aber mit „Warnlampe“

    Mein Achim
    Ihr Portal für Achim
    • : Kai Purschke
      Kai Purschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Achim und den Landkreis Verden. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Ein Artikel von
    • Onno Kutscher
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Achimer Kurier
    Das Porträt - alle Teile der Serie im Überblick
    Ob Schützenkönig, Schulleiterin oder Stadtjuristin – in der Serie "Das Porträt" stellt der ACHIMER KURIER die unterschiedlichsten Personen aus dem Landkreis Verden vor. Die eine oder andere kennen Sie bestimmt...
    Hier geht es zu den Artikeln. »
    Serie: Geschäftsbericht
    Der Landkreis Verden – eine Region, in der neben vielen mittelständischen Betrieben und gut erschlossenen Gewerbegebieten auch immer mehr Start-ups zu finden sind. In seiner Serie "Geschäftsbericht" gibt der ACHIMER KURIER Einblicke in die Firmen selbst, zeigt die Menschen und ihre Ideen, die dahinter stecken.
    Hier finden Sie alle Texte. »
    Das Interview - alle Teile der Serie zum Nachlesen
    Welche Pläne gibt es für die Achimer Marktpassage? Wie fühlt es sich an, das Spiel des Jahres entwickelt zu haben? Und wer entscheidet eigentlich, welche Straßen repariert werden? In seiner Serie "Das Interview" spricht der ACHIMER KURIER mit Menschen aus dem Kreis Verden über die verschiedensten Themen.
    Hier gelangen Sie zu den Interviews. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Aktualisierte Kalkulation liegt vor
    Projekt Achim-West: Die Kosten sind ...
    Update: Nur noch SB-Automaten
    Sechs Sparkassen-Filialen im Kreis ...
    Haushalt Langwedel
    Leistungsfähig, aber mit „Warnlampe“
    Geplantes Windrad am Bultensee
    Nun also auch noch Ärger mit Müll
    Erste Hilfe am Vierbeiner
    Wenn der Hund in Not ist
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Überstunden und unerledigte Fälle bei der Bremer Polizei
    astronaut am 27.01.2021 17:40
    Das wird ja ein Spaß wenn das Trio mal in die Bundesregierung aufsteigen sollte. Bremer und Berliner Verhältnisse im ganzen Bundesgebiet, da wird mir ...
    Bremen will Friseur-Hausbesuche doch verbieten
    Schlaumayer am 27.01.2021 17:39
    Ich habe gelesen:
    Dreiundzwanzigste Verordnung zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (Dreiundzwanzigste ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital