
Ende Juni hat das Kabinett der niedersächsischen Landesregierung beschlossen, die Beteiligungsphase für den Entwurf zur Änderung des Landes-Raumordnungsprogramms (LROP) zu eröffnen. Bei dieser Änderung sollen unter anderem Gebiete für Biotopverbunde sowie für Torferhaltung ausgewiesen werden. Besonders betroffen ist davon im nördlichen Landkreis Verden die Ortschaft Posthausen.
„Die Pläne beziehen sich dort auf eine Fläche von etwa 70 Hektar in verschiedenen Ortsteilen“, informiert Ralf Schack, Fachbereichsleiter Bauverwaltung, Bauleitplanung und Umweltschutz. Einige Bewohner fürchten nun um ihre landwirtschaftlichen Flächen, wie er berichtet: „Sie haben Angst, dass diese dann zumindest teilweise nicht mehr nutzbar sind.“ Zum Teil hätten die Posthausener aber auch Bedenken um ihre Häuser. „Bei einer Moor-Verwässerung, also dem Ansteigen des Pegels der Moore, fürchten einige Anwohner, dass ihre Gebäude Schaden nehmen könnten“, so Schack. Deshalb veranstaltete der Flecken Ottersberg am Mittwochabend eine Informationsveranstaltung. Etwa 100 Menschen folgten der Einladung.
„Wir haben zum einen darüber informiert, welche Auswirkungen die Pläne haben könnten“, berichtet Schack, „zum anderen gaben wir den möglicherweise Betroffenen Tipps, wie sie weiter vorgehen sollten“. Denn die Frist für Stellungnahmen wurde verlängert, bis zum Jahresende gibt es nun die Möglichkeit, sich zu den Änderungen zu äußern. „Und das sollten alle Einwohner, die befürchten, dass sie davon betroffen sind, auch tun“, empfiehlt der Fachbereichsleiter. Denn nur so sei sichergestellt, dass sie am weiteren Planungsverfahren beteiligt sind.
„Umso mehr Menschen sich bei der Landesregierung melden, umso besser“, betont Schack, der auch von anderen Informationsveranstaltungen in der Region weiß. „Das Thema betrifft viele Kommunen“, fügt er hinzu.
Er hofft, dass die Landesregierung noch einige offene Fragen beantwortet: „Es muss klargestellt werden, wie sich die Verantwortlichen das genau vorstellen und auch, wie es finanziert werden soll“, sagt Schack. Und dann müsse letztendlich geschaut werden, ob sich die Änderungen überhaupt lohnen würden.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
Weil jeden Tag viele hungrige Bäuche dazu kommen.