
Der Grund dafür war offenbar ein seitens der SPD-Fraktion nicht erfüllter Personalwunsch für den Aufsichtsrat der Aller-Weser-Klinik (AWK).
Aus den Reihen der CDU ist zu hören, dass diese gerne Petra Gölz, Ratsfrau und Kinderärztin, wegen ihres medizinischen Fachverstandes in dem Aufsichtsgremium gesehen hätte. Da spielten die Sozialdemokraten allerdings nicht mit, die diesen Platz dem parteilosen Bürgermeister Rainer Ditzfeld überlassen wollten, der ihn letztlich auch bekam. Zum Hintergrund: Es gibt nun nur noch jeweils einen städtischen Vertreter aus Achim und Verden im AWK-Aufsichtsrat. Für die Stadt Achim saßen bisher Ditzfeld und der ehemalige Ratsvorsitzende Hans-Jürgen Wächter (SPD) in dem Gremium, nun der Ratshauschef alleine.
Offenbar kam dieser Vorschlag direkt aus der Stadtverwaltung, nachdem in Verden klar war, dass Bürgermeister Lutz Brockmann alleiniger städtischer Vertreter im Aufsichtsrat sein soll. Während die SPD, so ist es aus der Partei zu vernehmen, in Ditzfeld eine logische Lösung im Sinne der Stadt Achim sieht, moniert die CDU, dass Ditzfeld als alleiniges Aufsichtsratsmitglied der Stadt sich nun selbst kontrollieren müsse, weil er ja auch der weiterhin qua Amt der Gesellschafterversammlung angehört. Die CDU hält diese Konstellation für mehr als unglücklich und wundert sich nun darüber, dass die SPD dies als unproblematisch einstuft.
Auf der anderen Seite ist die SPD als stärkste Fraktion im Rat darüber erstaunt, dass ihre wohl frühzeitige Bekanntgabe der beabsichtigen Personalien gegenüber den anderen Parteien und Wählergruppen erst so kurz vor der Ratssitzung für Wirbel sorgte. Man habe im Vorfeld wegen der Personalie Junker auch von der CDU keinen Gegenwind bekommen, heißt es. Umso mehr dürfte die Sozialdemokraten interessieren, dass bei der geheimen Wahl in öffentlicher Sitzung sechs Ratsleute mehr, als sie die CDU vorzuweisen hat, für Dürr gestimmt haben. Der CDU-Mann bleibt gemeinsam mit Reiner Aucamp von der SPD stellvertretender Bürgermeister. Und er bleibt auch in der neuen Legislaturperiode erster stellvertretender Ratsvorsitzender, Silke Thomas (Grüne) ist zweite stellvertretende Ratsvorsitzende. Nachdem sich die beiden größten Fraktionen wegen Personalien beharkt haben, sind beide Lager gespannt, wie dies bei der Sacharbeit aussieht.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
Leider wird die nicht von allen beachtet, wäre ja auch ein ...