
November, geht es dabei im Rathaus Verden zwischen 10 und 16 Uhr rund um die Themen Stimme und Bewegung. Die Gleichstellungsbeauftragten laden laut Mitteilung der Kreisverwaltung zu vier verschiedenen Workshops ein, die jeweils am Vormittag und am Nachmittag angeboten werden.
Ein spezielles Stimmtraining, entwickelt und geleitet von Julia Kokke, bietet Übungen, die Ausdrucks- und Durchsetzungskraft sowie Wärme und Klarheit der Stimme trainieren. Es wird der Zusammenhang von Sprache, Stimme und Bewegung vermittelt. Petra Schmidt bietet ein WenDo-Training an. Diese Form der Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Frauen und Mädchen beinhaltet Übungen zur Stärkung des eigenen Selbst und Techniken zur körperlichen Gegenwehr. Der dritte Workshop bietet einen Einblick in die brasilianische Kampf- und Selbstverteidigungskunst Capoeira. Akrobatik, Tanz, Percussion und Lieder werden in diesem Training zu einem gemeinsamen ‚Spiel‘, einem rhythmischen Dialog von Körper, Geist und Seele, heißt es in der Ankündigung. Zu einem besonderen musikalischen Workshop lädt Brigitte Borchers alle sangesfreudigen Frauen ein. Sie wird mit den Teilnehmerinnen Shanties singen. Denn: „Nicht nur Männer nehmen gerne Steuerrad und Segel in die Hand, lassen sich die Haare zerzausen und singen unerhörte Meerfrauen- und Piratinnenlieder!“
Jede Teilnehmerin kann aus diesen vier Workshop-Angeboten jeweils zwei auswählen und einen am Vormittag sowie einen am Nachmittag besuchen. Die Kosten inklusive eines Mittagsimbisses betragen zehn, ermäßigt fünf Euro. Anmeldeschluss ist der 1. November.
Das ausführliche Programm liegt im Kreishaus und in den Rathäusern aus. Es kann bei allen Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Verden angefordert werden und ist im Internet unter www.landkreis-verden.de abrufbar.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.