
„Aber da kann ich maximal meine Meinung kundtun und mehr auch nicht“, sagt er angesichts des fehlenden Stimmrechts. Das möchte der 45-Jährige nun gerne ändern und hofft nun als parteiloser Grünen-Kandidat durch die Kommunalwahl am Sonntag den Sprung in den Rat zu schaffen.
Bereits vor fünf Jahre stand Meyer auf der Liste der Oytener Grünen und trotz fünf erreichter Plätze reichte es damals noch nicht. Nun steht er auf Listenplatz drei und die Chancen stehen damit gut – könnte man zumindest meinen. „Vor fünf Jahren haben die Grünen durch die Vorfälle in Fukushima sehr viele Wähler gewinnen können“, erzählt Meyer. So ein Ereignis gebe es dieses Mal glücklicherweise nicht, aber deshalb müsse man natürlich davon ausgehen, dass es auch mit Listenplatz drei dieses Mal eng werden könnte.
Seit 2002 wohnt Meyer in Oyten, genauer gesagt im Großelternhaus seiner Frau. Sie sei es auch gewesen, wegen der er bereits seit rund 25 Jahren viel in Oyten gewesen sei. „Und als wir nach Oyten gezogen sind, war gerade Wahlkampf und seitdem mische ich auch im Ortsverband der Grünen mit“, sagt Meyer. Sympathien für diese Partei habe er schon im Jugendalter entwickelt, als die Grünen eine Vorreiterrolle in Sachen Frieden und Umwelt eingenommen haben. Dass er kein Mitglied ist, sei bei den Oytener Grünen kein Problem. „Bei der politischen Diskussion im Ortsverband kann ich genauso teilnehmen“, erklärt der Fachjournalist.
Neben dem Interesse für Politik sei es vor allem die Musik, mit der sich Meyer in seiner Freizeit beschäftige. „Seit 1989 spiele ich eigentlich ununterbrochen in Bands“, sagt der 45-Jährige, der nun auch gerne endlich in der Kommunalpolitik ein bisschen den Ton angeben würde. „Als Ratsherr würde ich mehr auf die Bürger hören“, kündigt er an. Und viel zu tun gebe es in Oyten allemal, etwa wenn er an die Ortsentwicklung denke. „Es fehlt in Oyten ein Gesamtkonzept“, befindet Meyer und wolle das zukünftig gerne ändern – natürlich unterfüttert mit grünen Werten.
Neben Meyer treten für die Grünen in Oyten folgende Kandidaten an: Reena Saschowa, Hubert Dapper, Dennis Mankowski, Antje Krieger, Marlies Gerken, Christine Hempel und Rieke Schulz.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
dass in unserem land schnelltests über tante-emma-discounter an den kleinen mann und die kleine frau gebracht ...