
Dabei soll das Hauptaugenmerk bei jeder Ausgabe auf einem anderen Land liegen.
Im neuen Infobrief erfährt der Leser zunächst Informationen rund um Eritrea, etwa das dortige Klima, die Politik, die Religion oder die Wirtschaft. Auch auf die Frage, wieso so viele Eritreer ihr Land verlassen, wird eine Antwort gegeben. Dann gibt es auch in der zweites Ausgabe wieder landestypische Rezepte. Welches Gericht aus den Bestandteilen „Injera“, „Signi“ und „Kulua“ besteht, können alle Interessierten nun dort nachlesen und natürlich im Anschluss auch nachkochen. In einer weiteren Kategorie des Infobriefes berichten zwei Eritreer von ihrem neuen Leben in Deutschland, etwa wie sie aufgenommen wurden und wie sie sich bisher auf dem Berufsmarkt etabliert haben. Abschließend folgt noch ein Erklärstück über das orthodoxe Weihnachtsfest in Eritrea und Oyten.
Der Infobrief liegt wieder an zahlreichen Orten, zum Beispiel in Geschäften, Apotheken oder Arztpraxen, in der Gemeinde aus. Im Internet kann er unter www.oyten-hilft.de/newsletter aufgerufen werden.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.