
Aufgrund der Themenvielfalt und des zu erwartenden Besucherandrangs tagt das Gremium diesmal nicht im Rathaus, sondern ab 20 Uhr in der Aula der Wümmeschule. Zentrales Thema ist der Haushalt, der nach langen Vorberatungen in den Fachausschüssen nun endgültig besiegelt werden soll. Ebenfalls auf der Agenda steht die Zukunft des Ottersberger Otterbades. Wie berichtet, soll die defizitäre Einrichtung eine Förderung durch das Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ in Höhe von 1,4 Millionen für die Sanierung erhalten.
Die Annahme dieser Förderung macht jedoch eine Kofinanzierung in Höhe von 1,7 Millionen Euro durch die Gemeindekasse notwendig. Damit verbunden ist die Auflage, den Betrieb des Otterbades für die nächsten zehn Jahre zu gewährleisten. Darüber hat das Ratsgremium nun abzustimmen. Aber auch Personalien und Bebauungspläne (Rewe, Aldi, Buss, Hamberger Weiden und weitere) stehen auf der Tagesordnung. Die Brandschützer Markus Witkowski, Jan-Erik-Ganze, Arne Stegmann und Andreas Böschen sollen in ihren neuen Funktionen zu Ehrenbeamten ernannt werden.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
Eine engere Taktung ist doch ...