• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Achimer Kurier
  • » Altes Funktionsgebäude im Freibad in Achim verschwindet
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -2 bis 3 °C
Freibad Achim
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Abriss startet in Kürze

Kai Purschke 04.01.2021 0 Kommentare

Im Januar soll das alte Fuktionsgebäude im Achimer Freibad endlich dem Erdboden gleichgemacht werden. Damit wären die Bauarbeiten für das neue Freibad dann endgültig abgeschlossen.

  • Betriebsleiterin Sabine Schulz, hier vor dem neuen Funktionsgebäude, hatte mit ihrem Team zur Saisoneröffnung im neu gestalteten Freibad ein Pandemiekonzept umgesetzt.
    Betriebsleiterin Sabine Schulz, hier vor dem neuen Funktionsgebäude, hatte mit ihrem Team zur Saisoneröffnung im neu gestalteten Freibad ein Pandemiekonzept umgesetzt. (Björn Hake)

    Der Abriss des alten Funktionsgebäudes im Achimer Freibad, in dem auch die früheren Umkleiden untergebracht sind, hätte schon längst erfolgt sein sollen. „Leider hat uns die Firma da hängen lassen“, sagte Steffen Zorn, Fachbereichsleiter Bauen und Stadtplanung, dazu nun. Wie er ausführte, sollen die Arbeiten nun aber in Kürze beginnen, schon im Januar soll das Gebäude bestenfalls dem Erdboden gleichgemacht werden.

    Dies wäre dann der letzte Schritt des zweiten und letzten Bauabschnitts, der dazu geführt hat, dass die Stadt Achim für 5,1 Millionen Euro im Grunde ein komplett neues Freibad erhalten hat. Für Zorn ist es „eines der größten Einzelbauprojekte in den vergangenen Jahren“, das nun abgeschlossen wird. 

    Für das Bäderteam rund um Betriebsleiterin Sabine Schulz war es ein sehr herausforderndes Jahr und es musste miterleben, wie nun beide Bäder ohne einen laufenden Badebetrieb das Jahr 2020 beenden mussten. Denn der zweite Lockdown hatte seit November dafür gesorgt, dass auch das Hallenbad geschlossen werden musste. 

    Dabei war das Jahr 2020 für das Bäderwesen in Achim gut angelaufen. Erstmals zählten keine Baustellenpreise mehr und auch die neuen Tarife hatten laut Stadtverwaltung nicht dazu geführt, dass es einen Rückgang bei den Besuchern oder den Nutzergruppen gegeben hat. „Das Gegenteil war der Fall“, betonte Zorn. So seien auch die Schwimmkurse, die die Stadt erstmals wieder selbst angeboten hatte, stark nachgefragt gewesen – „wie bei den anderen Anbietern auch“, merkt Zorn an. 

    Bereits der Lockdown Mitte März hatte dann aber zu einer Betriebsschließung im Hallenbad geführt, bis sich die Lage im April und Mai entspannte. Und, nachdem letzte Handgriffe erfolgt waren, konnte im Juni auch das Freibad mit einem Pandemieplan aufwarten, der eine komplette Neuorganisation des Badebetriebs beinhaltete. Ebenfalls neu zum Start: das Funktionsgebäude samt Umkleiden und Sanitärbereich, die Eingangs-/Kassensituation und der Kiosk mit neuem Betreiber Abo Tuncel. Das Schwimmen im Freibad war in Zeitblöcken gestattet, pro Block durften 150 Gäste ins Bad. 

    Die Nutzergruppen (Vereine, gewerbliche Anbieter) durften parallel auch wieder ins Hallenbad, was durch den Einsatz von Rettungsschwimmern vom Förderverein Achimer Bäder ermöglicht wurde. Erst Mitte September durften dann die Gäste des öffentlichen Badebetriebs zurück ins Hallenbad. „Auch dafür wurden der gesamte Badebetrieb und das Einlasssystem neu organisiert“, weiß Zorn. Er ist sich sicher, dass das weitere Infektionsgeschehen und die behördlichen Erlasse vermutlich auch den Bäderbetrieb im Jahr 2021 stark beeinflussen werden. Erst wenn das Pandemiegeschehen es erlaubt, „ist die Rückkehr zu den normalen Strukturen aus dem Bäderbetriebskonzept geplant“. 

    Und je nach Corona-Situation könnte das Freibad dann erstmals ohne Baustelle oder Altbauten auf dem neu gestalteten Gelände öffnen. „Mal gucken, was wir dann mit der freien Fläche machen“, sagte Zorn.

    Schlagwörter
    • Achim - Verden
    • Sabine Schulz
    • Steffen Zorn
    • Verden
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Erfolg per Mahnbescheid: Erfolg gegen Reiseveranstalter erzielt
    • Leichtathletikanlage frühestes 2023: Achimer Sportausschuss bespricht anstehende Ausgaben
    • Unfall bei Landwedel: Betonschutzwand auf A 27 umgekippt
    • Nur noch SB-Automaten: Sparkassen in Baden und Bierden ab März ohne Personal
    • Ottersberger Haushalt: Zielvereinbarung auf dem Prüfstand

    Mein Achim
    Ihr Portal für Achim
    • : Kai Purschke
      Kai Purschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Achim und den Landkreis Verden. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Ein Artikel von
    • Kai Purschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Redaktionsleiter Achimer Kurier/Verdener Nachrichten
    Das Porträt - alle Teile der Serie im Überblick
    Ob Schützenkönig, Schulleiterin oder Stadtjuristin – in der Serie "Das Porträt" stellt der ACHIMER KURIER die unterschiedlichsten Personen aus dem Landkreis Verden vor. Die eine oder andere kennen Sie bestimmt...
    Hier geht es zu den Artikeln. »
    Serie: Geschäftsbericht
    Der Landkreis Verden – eine Region, in der neben vielen mittelständischen Betrieben und gut erschlossenen Gewerbegebieten auch immer mehr Start-ups zu finden sind. In seiner Serie "Geschäftsbericht" gibt der ACHIMER KURIER Einblicke in die Firmen selbst, zeigt die Menschen und ihre Ideen, die dahinter stecken.
    Hier finden Sie alle Texte. »
    Das Interview - alle Teile der Serie zum Nachlesen
    Welche Pläne gibt es für die Achimer Marktpassage? Wie fühlt es sich an, das Spiel des Jahres entwickelt zu haben? Und wer entscheidet eigentlich, welche Straßen repariert werden? In seiner Serie "Das Interview" spricht der ACHIMER KURIER mit Menschen aus dem Kreis Verden über die verschiedensten Themen.
    Hier gelangen Sie zu den Interviews. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Unfall bei Landwedel
    Betonschutzwand auf A 27 umgekippt
    Nur noch SB-Automaten
    Sparkassen in Baden und Bierden ab März ...
    Einsatz am Abend
    Weiterer verdächtiger Brief in Achim ...
    Im Auto eingeklemmt
    Tödlicher Unfall auf L203
    Impfstoff fehlt
    Landrat hofft auf baldige Öffnung des ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Weg frei für verschärfte Maskenpflicht in Bremen
    Neverland am 22.01.2021 21:00
    Ich denke auch, dass viele Leute die verbleibende Zeit noch voll ausnutzen werden, um aus reiner Niedertracht Unsinn mit ihren alten T-Shirt Masken ...
    Beirat Neustadt fordert Kampf gegen Leerstand
    astronaut am 22.01.2021 20:59
    Das neue architektonisch prägende Bremer Haus mit eindrucksvoller Fassade gibt einen tiefen Eindruck in die Bremer Kultur und den Menschen die diese ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital