
Der Erbhof in Thedinghausen als beliebtes Ausflugsziel in der Region ist vom 25. bis zum 27. Oktober wieder Schauplatz einer Großveranstaltung. Zum dritten Mal findet auf dem Gelände rund um das Schloss das Herbstgeflüster statt. Die veranstaltende Beekenhof GmbH hat auch für dieses Jahr wieder zahlreiche Aussteller verpflichten können, die rund um den Erbhof viele Ideen für den herbstlichen Garten und andere Dinge präsentieren werden.
Rund 100 ausgewählte Aussteller präsentieren den Besuchern auch in diesem Jahr in weißen Pagodenzelten im Schlosspark und Baumpark Ideen für den Garten sowie Erlesenes und Schönes aus den Bereichen Wohn- und Gartenaccessoires, Schmuck, Mode und Kunst. „Lassen Sie sich inspirieren von einer unvergleichlichen Farbenpracht herbstlicher Staudenraritäten und holen aie sich Blüten- und Blattschmuckpflanzen ins Haus und in den Garten, die bis in den Winter hinein für farbige Akzente sorgen“, heißt es vom Veranstalter. Hinzu kommen Kunsthandwerker und Feinkost-Stände. Präsentieren werden sich aber auch hiesige Vereine. So stellen sich unter anderem der Heimatverein der Samtgemeinde Thedinghausen, die Baumpark-Stiftung Thedinghausen und der DRK Ortsverein Emtinghausen-Bahlum vor.
Als besonderes Highlight konnte erneut „Jochen – der Elefant“ gewonnen werden. Jochen der Elefant ist eine Mimikfigur, die für Kunstaktionen konzipiert wurde. Die Figur ist etwa 1,10 Meter groß und bewegt sich durch modernste Fernsteuertechnik völlig autark durch das Publikum, fährt Fahrrad, spielt Musik und unterhält sich mit den Menschen. Hinter der Puppe Jochen verbirgt sich Matthias Trautmann, diplomierter Puppenspieler und darstellender Künstler. Er ist unter anderem auch schon auf der Kieler Woche oder in Hamburg auf dem Duckstein Festival in der Hafen City aufgetreten. Versprochen werden vom Veranstalter aber auch kulinarische Angebot des Herbstes.
Auch das Schloss Erbhof öffnet während der drei Ausstellungstage seine Tore für Besucher. Im restaurierten Renaissancesaal können sich Interessierte einen Bildvortrag über das Schloss und den angrenzenden Baumpark ansehen. Wer mehr über die Perle der Weserrenaissance erfahren möchte, der kann zudem an den Gästeführungen teilnehmen, die an allen drei Tagen angeboten werden. Wer kreativen Kunsthandwerkern einmal bei der Arbeit über die Schultern schauen möchte, hat an diesen Tagen auf dem Erbhof ebenfalls die Möglichkeit dazu. Der Erbhof ist ein Prunkstück der Weserrenaissance und zählt zu den herausragenden Sehenswürdigkeiten im Landkreis Verden.
Das Herbstgeflüster hat 2017 Premiere gefeiert und bildet das Pendant zu den Gartentagen. Auch das durchwachsene Wetter hatte den Auftakt des Herbstgeflüsters 2017 nicht vermiest. Zwar mussten wegen eines Sturms die Zelte vorzeitig abgebaut werden (wir berichteten). Sowohl am Freitag als auch am Sonnabend sei der Markt aber sehr gut besucht gewesen, resümierte der Veranstalter nach der Premiere.
Das Schloss Erbhof in Thedinghausen, Braunschweiger Straße 1, öffnet seine Pforten für das Herbstgeflüster vom 25. bis 27. Oktober täglich in der Zeit von 10 bis 18 Uhr. Erwachsene zahlen sechs Euro Eintritt. Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre haben freien Eintritt. Hunde sind erlaubt, müssen aber an der Leine geführt werden. Für Autos stehen Natur-Parkplätze rund um das Gelände bereit.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.