• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Achimer Kurier
  • » Im Jahr 1830 sorgte ein Fieber in Intschede für massive Verbote
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -3 bis 1 °C
Herbst 1830
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Als in Intschede das Fieber grassierte

Onno Kutscher 18.05.2020 0 Kommentare

In Intschede in der Gemeinde Blender mussten die Menschen im Herbst 1830 wegen eines Fiebers Verbote über sich ergehen lassen. Ähnlich, wie es heute wegen der Corona-Pandemie der Fall ist.

  • Der Intscheder Hobby-Historiker Jan Hendrik Brand hat im Kirchenarchiv Briefe entdeckt, die das Fieber dokumentieren.
    Der Intscheder Hobby-Historiker Jan Hendrik Brand hat im Kirchenarchiv Briefe entdeckt, die das Fieber dokumentieren. (fr)

    Öffentliche Abschiednahmen untersagt, Beerdigungsmahlzeiten verboten. Als im Herbst 1830 in Intschede ein Fieber grassierte, an dem ungewöhnlich viele Menschen starben, griff das damalige Königlich Großbritannisch Hannoversche Amt in Westen zu Lockdown-Maßnahmen, die der momentanen Situation sehr ähneln. Jan Hendrik Brand aus Intschede hat in den letzten Wochen zwei Briefe des Amtes zu Westen an den damaligen Intscheder Pastor Petersen ausfindig gemacht und in lesbare Computerschrift übertragen. Beide Schreiben sind nun im vollständigen Wortlaut als PDF auf der Internetseite www.kirche-blender.de einzusehen.

    „Bei meinen Recherchen im Intscheder Kirchenarchiv zum Kirchenjubiläum 2019 habe ich auch diese besagten Briefe gefunden“, berichtet der Intscheder Hobby-Historiker Brand. „Für die Jubiläumsfeierlichkeiten im letzten Jahr waren sie ohne Bedeutung. Aber jetzt wurde ich durch die aktuellen Infektionsschutzmaßnahmen wieder an den Erlass vor 190 Jahren erinnert.“

    Der Erlass vom 16. September 1830 weist unter anderem darauf hin, dass der örtliche Voigt zu Intschede damit beauftragt wird, das Verbot der „ohnehin verbotenen Trauermahlzeiten“ und der sogenannten „öffentlichen Leichen-Begängnisse“ bekannt zu machen. So heißt es in dem Brief des Königlich Großbritannisch Hannoverschen Amtes zu Westen an Pastor Petersen am 16. September 1830: „Wir haben in Erfahrung gebracht, daß zu Intschede jetzt durch Fieber eine ungewöhnliche Anzahl Menschen sterben. Da nun deshalb doppelt vorsichtig rücksichtlich der zu befürchtenden Ansteckung, verfahren werden muß, so geben wir der Voigtey auf, sofort bekannt zu machen, daß die ohnehin verbotenen Trauermahlten zum Besten der Armen nochmals untersagt werden. Gleiches Verbot trifft die öffentlichen Leichen-Begängnisse, und es können diejenigen Leichen, an welchen Zeichen von Verwesung sichtbar sind, bereits 72 Stunden nach dem Tode beerdigt werden.“

    Trauermahlzeiten untersagt

    Offensichtlich waren Trauermahlzeiten schon längere Zeit untersagt, als der Erlass Mitte September 1830 erging, wie es der Brief andeutet. Frühere Dokumente finden sich im Intscheder Kirchenarchiv dazu allerdings nicht. Außerdem wurde damals wahrscheinlich ebenfalls im Zuge des Seuchenschutzes verfügt, dass Verstorbene schneller, nämlich bereits nach drei Tagen bestattet werden durften. Als Strafe bei Vergehen gegen das Kontaktverbot wurden insgesamt 10 Reichsthaler festgesetzt. Viel Geld, denn: „Ein Reichsthaler entsprach damals laut Statistik der Bundesbank etwa 40 Euro“, erläutert Jan Hendrik Brand. Die angedrohte Strafe hätte somit bei 400 Euro gelegen – eine Summe, die nur reiche Großbauern überhaupt hätten aufbringen können.

    Lange mussten die Intscheder diese Einschränkungen damals aber nicht aushalten. Bereits am 8. Oktober 1830 konnte das Amt zu Westen die Maßnahmen aufheben, denn es sei „durch ärztliche Bescheinigung vergewissert worden, daß die in Intschede jetzt häufig vorkommenden Fieber nicht ansteckender Art sind“, heißt es in einem Brief an Pastor Petersen vom 8. Oktober 1830. Und damals wie heute: Im Zuge der Einschränkungen wurden auch die Geldbeutel der Bevölkerung bedacht. So merkt das Königlich Großbritannisch Hannoversche Amt in Westen an, „daß, wie sich schon von selbst versteht, nur dann die Gebühren für eine öffentliche Beerdigung bezahlt werden, wenn solche stattgefunden hat.“

    Schlagwörter
    • Blender - Thedinghausen - Verden
    • Intschede - Thedinghausen - Verden
    • Thedinghausen - Verden
    • Verden
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • SPD-Vorsitzender ist Adressat: Mysteriöses Pulver sorgt für Aufregung in Achim
    • Geplanter Windpark bei Völkersen: Offene Fragen beim Brandschutz
    • Zwischen Achim-Ost und Langwedel: Brückenabriss: A27 bis Sonntag voll gesperrt
    • Sitzung per Videokonferenz: Einstimmiges Votum für Windparkprojekt in Benkel
    • Ferienspaß Achim: Mit mehr Vielfalt durch die freie Zeit

    Mein Achim
    Ihr Portal für Achim
    • : Kai Purschke
      Kai Purschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Achim und den Landkreis Verden. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Ein Artikel von
    • Onno Kutscher
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Achimer Kurier
    Das Porträt - alle Teile der Serie im Überblick
    Ob Schützenkönig, Schulleiterin oder Stadtjuristin – in der Serie "Das Porträt" stellt der ACHIMER KURIER die unterschiedlichsten Personen aus dem Landkreis Verden vor. Die eine oder andere kennen Sie bestimmt...
    Hier geht es zu den Artikeln. »
    Serie: Geschäftsbericht
    Der Landkreis Verden – eine Region, in der neben vielen mittelständischen Betrieben und gut erschlossenen Gewerbegebieten auch immer mehr Start-ups zu finden sind. In seiner Serie "Geschäftsbericht" gibt der ACHIMER KURIER Einblicke in die Firmen selbst, zeigt die Menschen und ihre Ideen, die dahinter stecken.
    Hier finden Sie alle Texte. »
    Das Interview - alle Teile der Serie zum Nachlesen
    Welche Pläne gibt es für die Achimer Marktpassage? Wie fühlt es sich an, das Spiel des Jahres entwickelt zu haben? Und wer entscheidet eigentlich, welche Straßen repariert werden? In seiner Serie "Das Interview" spricht der ACHIMER KURIER mit Menschen aus dem Kreis Verden über die verschiedensten Themen.
    Hier gelangen Sie zu den Interviews. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Update 13.35 Uhr: Familienclan im ...
    Razzien in Achim
    Zwischen Achim-Ost und Langwedel
    Brückenabriss: A27 bis Sonntag voll ...
    SPD-Vorsitzender ist Adressat
    Mysteriöses Pulver sorgt für Aufregung ...
    Brückenabriss in Langwedel
    Vollsperrung auf der A 27
    Update: Feuerwehreinsatz bei Polizei in ...
    Substanz ist ungefährlich
    Update 13.35 Uhr: Familienclan im ...
    Razzien in Achim
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 1 °C / -3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Beirat grollt wegen Querverbindung
    Posaune am 15.01.2021 21:03
    Das hoffe ich auch sehr. Es ist mit zweifelhaften Fahrgastzahlen schöngerechnet worden und es ist sündhaft teuer. Aber für Bremen und Grün gilt: Die ...
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ab
    holger_sell am 15.01.2021 20:51
    Eine Sperrstunde in Bremen, wo es die niedrigsten Zahlen Deutschlands gibt ?
    Das überlassen Sie mal den Bayern und Sachsen.
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital