• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Achimer Kurier
  • » Landkreis Verden: Enttäuschung über Entwurf zum neuen Kita-Gesetz
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 10 °C
Kitas kritisieren Gesetzentwurf
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

„An vielen Stellen verbesserungswürdig“

Elina Hoepken 10.03.2021 0 Kommentare

Der Niedersächsische Landtag berät bald über einen Entwurf für ein neues Kita-Gesetz. Von diesem sind viele Betroffene aber alles andere als begeistert. So auch die Mitarbeiter des Kindergartens St.-Matthias.

  • Regina Gürlich (Mitte), Leiterin des Kindergartens St.-Matthias, hofft, dass die deutliche Kritik an dem Gesetzentwurf noch auf offene Ohren stößt.
    Regina Gürlich (Mitte), Leiterin des Kindergartens St.-Matthias, hofft, dass die deutliche Kritik an dem Gesetzentwurf noch auf offene Ohren stößt. (FOCKE STRANGMANN)

    Bessere Bezahlung des Fachpersonals, besserer Personalschlüssel, Vergütung der Ausbildung: Die Wünsche der Eltern haben die Mitarbeiter des Kindergartens St.-Matthias in Achim an diesem Mittwochvormittag für alle sichtbar auf großen Stellwänden verewigt. Und diese sprechen ihnen selbst sicherlich aus dem Herzen. Dabei sind all diese Wünsche oder besser gesagt die Forderungen alles andere als neu. Bereits vor knapp anderthalb Jahren hatte sich die Achimer Kita an einer Aktion beteiligt, bei der Unterschriften für bessere Arbeitsbedingungen der Erzieherinnen und Erzieher gesammelt und an den Niedersächsischen Ministerpräsidenten, den Finanz- und den Kultusminister übergeben wurden.

    Bessere Arbeitsbedingungen fordern sie aber auch heute noch immer. Geändert hat sich seit Ende 2019 allerdings, dass mittlerweile ein Entwurf für ein neues Kita-Gesetz in Niedersachsen vorliegt, das nun im Landtag beraten werden soll. Doch mit dem sind die Beschäftigten in der Achimer Einrichtung, aber auch in vielen anderen, alles andere als zufrieden. „Das Problem ist, dass uns immer wieder Versprechungen gemacht wurden, es aber seit über 20 Jahren keine Verbesserungen gibt“, kritisiert Petra Wieckhorst, Fachberaterin für Kitas des Caritasverbands für die Diözese Hildesheim. Und das gelte weiterhin. Der jetzige Entwurf sei an vielen Stellen noch verbesserungswürdig. Dazu gehöre beispielsweise, dass es nach wie vor keine Reduzierung der Gruppengröße geben soll. „Besonders jetzt während der Corona-Pandemie hat sich aber gezeigt, wie gut es tut, weniger Kinder in einer Gruppe zu haben. Darauf müsste man jetzt entsprechend reagieren“, sagt Wieckhorst.

    Kritik von der Lebenshilfe

    Doch es gibt darüber hinaus noch weitere Kritikpunkte. Auch von anderer Stelle. "Was uns als Lebenshilfe besonders ärgert, ist, dass Inklusion als gesellschaftlicher Auftrag, Verbindendes zwischen Menschen zu suchen und in der Kita freudvoll in Gemeinschaft erlebbar zu machen, kaum berücksichtigt ist", kritisiert Eva Berns, Vorstand der Lebenshilfe Verden, in einer Mitteilung. Das Recht auf einen heilpädagogischen Platz sei im Gesetz aufgenommen. "Dem gleichgestellt müsste auch das Recht auf einen Integrationsplatz enthalten sein“, fordert Berns. Bisher sei das aber nicht der Fall. "Statt der dringend notwendigen qualitativen Aufwertung beinhaltet der Gesetzentwurf in erster Linie Regelungen von Verwaltungshandeln, beziehungsweise verpflichtende Anpassungen des Gesetzes an bundesrechtliche Vorgaben", kritisiert auch Brigitte Bertram, Leiterin des Kinderhauses Eitze.

    Die Vertreter der einzelnen Einrichtungen hoffen nun, dass sie mit ihrer Kritik auch jetzt noch auf offene Ohren stoßen. Das Gesetz soll allerdings noch vor den Sommerferien verabschiedet werden. „Ich denke, dass wir schon noch etwas erreichen können“, zeigt sich Regina Gürlich, Leiterin des Kindergartens St.-Matthias, optimistisch. Denn immerhin beginne jetzt erst die Debatte im Landtag. Dass ihre bisherigen Bemühungen bei der Landesregierung Gehör zu finden – etwa mit den Unterschriftenlisten – nicht von Erfolg gekrönt waren, davon dürfe man sich nicht abhalten lassen. „Wir müssen weiter zeigen, wie der Alltag in den Kitas aussieht und wie man ihn verbessern kann. Alles andere wäre Resignation.“

    Stellwände als Zeichen

    Dass sie nicht daran denken, zu resignieren, wollen sie auch mit den Stellwänden deutlich machen. Sie erregen Aufmerksamkeit – auch bei den Eltern, die wenig später vorbeikommen, um ihre Kinder abzuholen. Nächste Woche soll es dann auch noch ein gemeinsames Gespräch mit der SPD-Landtagsabgeordneten Dörte Liebetruth geben. Aufgeben will hier im Kindergarten St. Matthias auf jeden Fall noch keiner.

    Schlagwörter
    • Achim - Verden
    • Dörte Liebetruth
    • Landkreis Verden - Verden
    • Regina Gürlich
    • Verden
    • Wünsche
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Straßenausbau für Amazon ist beendet: Freie Fahrt im Bereich Achim-Ost
    • 25 Jahre Touristikverband Landkreis Rotenburg: Seit 25 Jahren: „TouROW“ stärkt die Fremdenverkehrsarbeit
    • Vom Aalfang bis zur Pooljagd: „Die Wümme“: Jochen Bertzbach präsentiert neues Buch
    • Bauarbeiten sind beendet: A27-Anschlussstelle Achim-Ost wieder befahrbar
    • Auswirkungen von Corona: „Der Wochenmarkt erlebt eine Renaissance“

    Mein Achim
    Ihr Portal für Achim
    • : Kai Purschke
      Kai Purschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Achim und den Landkreis Verden. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Ein Artikel von
    • Elina Hoepken
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Achimer Kurier
    Das Porträt - alle Teile der Serie im Überblick
    Ob Schützenkönig, Schulleiterin oder Stadtjuristin – in der Serie "Das Porträt" stellt der ACHIMER KURIER die unterschiedlichsten Personen aus dem Landkreis Verden vor. Die eine oder andere kennen Sie bestimmt...
    Hier geht es zu den Artikeln. »
    Serie: Geschäftsbericht
    Der Landkreis Verden – eine Region, in der neben vielen mittelständischen Betrieben und gut erschlossenen Gewerbegebieten auch immer mehr Start-ups zu finden sind. In seiner Serie "Geschäftsbericht" gibt der ACHIMER KURIER Einblicke in die Firmen selbst, zeigt die Menschen und ihre Ideen, die dahinter stecken.
    Hier finden Sie alle Texte. »
    Das Interview - alle Teile der Serie zum Nachlesen
    Welche Pläne gibt es für die Achimer Marktpassage? Wie fühlt es sich an, das Spiel des Jahres entwickelt zu haben? Und wer entscheidet eigentlich, welche Straßen repariert werden? In seiner Serie "Das Interview" spricht der ACHIMER KURIER mit Menschen aus dem Kreis Verden über die verschiedensten Themen.
    Hier gelangen Sie zu den Interviews. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Bauarbeiten sind beendet
    A27-Anschlussstelle Achim-Ost wieder ...
    Zufahrt zum Logistikzentrum
    Bekommt Achim eine Amazon-Straße?
    Auswirkungen von Corona
    „Der Wochenmarkt erlebt eine ...
    Schulen in Achim
    Digitalisierung nimmt langsam Fahrt auf
    Anfrage der FDP an Achimer Verwaltung
    Offiziell gibt es jährlich 50 Hunde ...
    Bundesweite Aktion
    Glockengeläut zum Gedenken an ...
    Anfrage der FDP an Achimer Verwaltung
    Offiziell gibt es jährlich 50 Hunde ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Notbremse gilt ab Samstag in Bremen
    StefKlose am 22.04.2021 18:51
    Es fehlt auch wie frisch der Negativ Test sein muss...zb. für einen Friseurbesuch
    Bremer SPD vor Führungswechsel
    Lebewesen am 22.04.2021 18:50
    Klar fällt die SPD hinter Grün auf Platz 3, bleibt aber im Kabinett. Baerbock wird Kanzlerin.

    Gegen diese menschliche Entwicklung der ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital