• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Achimer Kurier
  • » Auf neuen Wegen mit altem Werkstoff
RSS-Feed
Wetter: Nebel, 1 bis 7 °C
Geschäftsbericht: Bambus-Firma aus Achim
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Auf neuen Wegen mit altem Werkstoff

Kai Purschke 03.06.2019 0 Kommentare

Plastikgabeln und Strohhalme hat die EU bereits verboten, daher wittert das Achimer Unternehmen Lotze & Partner die Chance, mit Besteck und Geschirr aus unbedenklich verarbeitetem Bambus Erfolg haben zu können.

  • Heinz Sonneborn von der Firma Lotze & Partner sitzt und setzt voll auf Bambus.
    Heinz Sonneborn von der Firma Lotze & Partner sitzt und setzt voll auf Bambus. (Björn Hake)

    Gerade erst hat die Verbraucherzentrale wieder gewarnt: Mehrwegbecher aus Bambus können gesundheitsschädlich sein, denn das Geschirr bestehe, anders als oft behauptet werde, nicht vollständig aus Bambus. Meist werde nämlich der Kunststoff Melaminharz als Bindemittel zugefügt, erklärte etwa die Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern. Werden dann heiße Getränke in den Becher gefüllt, könnten sich seine Bestandteile Melamin und Formaldehyd lösen und auf die Flüssigkeit übergehen. Nötig sind dafür Temperaturen von mehr als 70 Grad. "Und die erreicht auch ein Geschirrspüler nach dem Trockenvorgang durch den Hitzestau, wie man am Dampf merkt", sagt Heinz Sonneborn. Der Produktentwickler der Lotze & Partner GmbH in Achim möchte daher eine gesunde Variante vertreiben: Bambusgeschirr, das ohne Melaminharz auskommt und daher unbedenklich sei. 

    „Das ist spülmaschinenfest, besteht die sogenannte Speichelprobe und wird aus nur einem Bambusrohr geschnitten“, sagt Sonneborn und zeigt den Prototyp eines Bambus-Kaffeebechers. Derlei Becher, Messer, Gabeln, Löffel und Strohhalme, aber auch Teller möchte der Geschäftsmann unter dem Markennamen KUL Bamboo in sein Sortiment aufnehmen. Im Showroom neben dem Firmenbüro auf dem Desma-Gelände dominiert Bambus, denn das ist der natürliche Rohstoff, dem sich Sonneborn verschrieben hat. „Schon vor Jahren haben ich gesagt, dass erst 40 Prozent der Möglichkeiten, die dieser Werkstoff bietet, bekannt sind. Das würde ich heute noch genau so formulieren, so vielseitig ist Bambus“, schwärmt der 62-Jährige.

    Die Geschäftsführerinnen der Firma sind Gabriele Lotze und Regina Midderhoff, der Handwerker im Team ist Heinz Sonneborn. Mit Fenstern aus Bambus hat das Unternehmen vor einigen Jahren den Preis im Wettbewerb „Deutschland – Land der Ideen“ gewonnen und Fenster gehören neben Parkett und Terrassendielen weiterhin zu den Produkten aus Bambus, die die Firma am meisten verkauft. Sie arbeitet unter anderem mit der Technischen Universität Dresden zusammen, die sich auch mit dem Geschirr aus Bambus beschäftigt. 

    Sonneborn und das Geschäftsführerinnen-Duo glauben nämlich, die Zeit für schadstofffreie Bambusprodukte besser gar nicht sein könne, jetzt da die EU Plastikgeschirr zunehmend verbietet.„ Da dürfte eine Welle sehr zweifelhafter Produkte als Ersatz auf den Markt kommen“, vermutet er und spricht vom mit Melaminharz verklebten Bambus, der „höchst bedenklich“ sei. Daher glaubt er an sehr gute Chancen für seine Produkte: „Mit der hygienischen Beschichtung der Bambus-Strohhalme haben wir ein einzigartiges Alleinstellungsmerkmal.“ Denn wenn diese nicht beschichtet seien, würden sie die Farbe des Getränkes annehmen, in dem sie sich befinden. Tests etwa mit Cola hätten dies gezeigt. Für die KUL-Bamboo-Produkte liefen nun die letzten Tests, um auch all die Qualitätszeichen zu bekommen, die dem Kunden die Unbedenklichkeit der Produkte bescheinigen.

    Schon jetzt seien die Rückmeldungen von Eingeweihten sehr positiv, erklärte Sonneborn. Das habe sogar schon dazu geführt, dass der erste Investor Interesse gezeigt hatte. „Leider passte da die Chemie nicht“, erzählt Sonneborn, der so hohe Erwartungen an seinen Plastikersatz aus Bambus hat, dass er eine separate Vertriebsfirma gründen wolle – mit Sitz in Achim.

    Bislang aber ist die neue Produktgruppe noch nicht offiziell Bestandteil des Sortiments, das auch Bambuszäune und -fassaden umfasst. Die Produkte würden aus chinesischem Höhenlagen-Bambus gefertigt und an Großabnehmer wie Baumärkte aber auch an den Endkunden vertrieben. Hölzer benötigen laut Sonneborn je nach Sorte zwischen zehn und 80 Jahren, bis sie erntereif sind. Bambus könne in der gleichen Zeit die mindestens 20-fache Menge an Material hervorbringen wie Holz. Oder anders ausgedrückt: Eine Buche brauche 25 Jahre, bis sie erntereif sei, Bambus schaffe dies je nach Sorte schon nach fünf Jahren.

    Schlagwörter
    • Achim - Verden
    • Europäische Union EU
    • Geschäftsberichte aus dem Landkreis Verden
    • Universität Dresden
    • Verbraucherzentrale
    • Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern
    • Verden
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Sitzung in Achim entfällt: Rat fasst Beschlüsse ohne Anwesende
    • Witwer ist enttäuscht: Ungewissheit nach Achimer Urnen-Prozess
    • Geplanter Hähnchenmaststall: „Keine Verhinderungsgründe“
    • Niedriger Inzidenzwert im Landkreis: Achimer Tafel öffnet wieder
    • Ottersberger Poesie-Pillen-Wettbewerb: Mit Poesie-Pillen gegen den Corona-Blues

    Mein Achim
    Ihr Portal für Achim
    • : Kai Purschke
      Kai Purschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Achim und den Landkreis Verden. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Ein Artikel von
    • Kai Purschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Redaktionsleiter Achimer Kurier/Verdener Nachrichten
    Das Porträt - alle Teile der Serie im Überblick
    Ob Schützenkönig, Schulleiterin oder Stadtjuristin – in der Serie "Das Porträt" stellt der ACHIMER KURIER die unterschiedlichsten Personen aus dem Landkreis Verden vor. Die eine oder andere kennen Sie bestimmt...
    Hier geht es zu den Artikeln. »
    Serie: Geschäftsbericht
    Der Landkreis Verden – eine Region, in der neben vielen mittelständischen Betrieben und gut erschlossenen Gewerbegebieten auch immer mehr Start-ups zu finden sind. In seiner Serie "Geschäftsbericht" gibt der ACHIMER KURIER Einblicke in die Firmen selbst, zeigt die Menschen und ihre Ideen, die dahinter stecken.
    Hier finden Sie alle Texte. »
    Das Interview - alle Teile der Serie zum Nachlesen
    Welche Pläne gibt es für die Achimer Marktpassage? Wie fühlt es sich an, das Spiel des Jahres entwickelt zu haben? Und wer entscheidet eigentlich, welche Straßen repariert werden? In seiner Serie "Das Interview" spricht der ACHIMER KURIER mit Menschen aus dem Kreis Verden über die verschiedensten Themen.
    Hier gelangen Sie zu den Interviews. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Witwer ist enttäuscht
    Ungewissheit nach Achimer Urnen-Prozess
    Geplanter Hähnchenmaststall
    „Keine Verhinderungsgründe“
    Ottersberger Poesie-Pillen-Wettbewerb
    Mit Poesie-Pillen gegen den ...
    Kuriose Bandgeschichte
    Skurriler CD-Verkauf in der Innenstadt
    Sitzung in Achim entfällt
    Rat fasst Beschlüsse ohne Anwesende
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Nebel.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital