
Der bundesweit verhängte Impfstopp für den Wirkstoff von Astrazeneca hat auch Auswirkungen auf die Impfpläne des Landkreises Verden. Während der Betrieb im Verdener Impfzentrum mit den Impfungen der Bürger, die über 80 Jahre alt sind, ganz normal weiter laufen kann, stehen die vorgesehenen Impfungen für das Personal von Arztpraxen, Erzieherinnen und Erzieher sowie Grundschullehrkräfte stark auf der Kippe. Das erklärte Ulf Neumann vom Landkreis Verden auf Nachfrage. Denn während die Senioren im Impfzentrum den Biontech-Impfstoff erhalten, sei für die besagten Berufsgruppen der Stoff von Astrazeneca vorgesehen. Mit Blick auf das kommende Wochenende, für das wieder Termine für Erzieherinnen und Erzieher sowie Lehrkräfte vergeben worden sind, lässt Neumann wissen: „Abgesagt sind sie noch nicht.“ Denn noch hoffe man beim Landkreis bis dahin auf neue Informationen und eine eventuelle erneute Freigabe. Sollte diese bis dahin nicht erfolgen, so könnten diese Impftermine aber natürlich nicht stattfinden und der Landkreis müsste seine Planungen umstellen.
Derweil hat der Landkreis Verden am Dienstagmorgen zwei neue Corona-Fälle im Vergleich zum Vortag vermeldet. Damit steigt die Gesamtzahl seit Beginn der Pandemie auf 2752 laborbestätigte Fälle. 2594 der Covid-19-Patienten sind inzwischen wieder genesen und aus der häuslichen Quarantäne entlassen. 115 Personen im Landkreis sind momentan infiziert. Es befinden sich weitere 238 Personen in Quarantäne. Fünf Personen werden aktuell stationär behandelt. Der Wert der kumulativen Inzidenz der vergangenen sieben Tage (bezogen auf 100.000 Einwohner) liegt nach Angaben des Landesgesundheitsamtes bei 35,7 (Stand Dienstagmorgen 8 Uhr).
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.