• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Achimer Kurier
  • » Bentophos soll Algenproblem lösen
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 1 bis 12 °C
Otterstedter See
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bentophos soll Algenproblem lösen

Lars Köppler 23.08.2019 0 Kommentare

Durch die Einbringung von Bentaphos soll das Blaualgenproblem im Otterstedter See vorerst gelöst werden. Einen entsprechenden Beschluss wollen die Mitglieder des Ortsrates und des Fachausschusses jetzt fassen.

  • Damit es am Otterstedter See aufgrund der Blaualgenproblematik nicht mehr zu Badeverboten oder eingeschränkten Freigaben wie in diesem Sommer kommt, soll Bentophos ins Gewässer eingebracht werden.
    Damit es am Otterstedter See aufgrund der Blaualgenproblematik nicht mehr zu Badeverboten oder eingeschränkten Freigaben wie in diesem Sommer kommt, soll Bentophos ins Gewässer eingebracht werden. (Björn Hake)

    Während sich der Sommer in diesen Tagen mit Temperaturen von bis zu 30 Grad noch einmal aufbäumt und zum Baden unter freiem Himmel geradezu animiert, erholt sich das Wasser im Otterstedter See nur langsam von seinem Blaualgenproblem (wir berichteten). Doch nachdem der Landkreis Verden das Gewässer noch im Juli während der wärmsten Woche des Jahres mit einem kompletten Badeverbot belegt hatte, ist der auch wegen seiner angrenzenden Gastronomie sehr beliebte See mittlerweile immerhin zum Baden wieder eingeschränkt geeignet. Derweil arbeiten die Ottersberger Gemeindeverwaltung und die politischen Gremien an einer Lösung des Problems.

    Am Donnerstag, 29. August, wollen daher die Mitglieder des Otterstedter Ortsrates und des Ausschusses für Umweltschutz und Landschaftspflege in einer gemeinsamen Sitzung, die um 20 Uhr in der Gaststätte „Haus am See“ beginnt, auf Empfehlung der Verwaltung die einmalige Einbringung von Bentophos beschließen, dessen Grundstoff aus dem natürlichen Tonmaterial Bentonit besteht und als effektives Mittel zur Algenprävention gilt. Damit soll der Otterstedter See laut Verwaltung für die nächsten Jahre blaualgenfrei gehalten werden. Parallel dazu sollten die vom Landkreis Verden geforderten Maßnahmen zur Untersuchung und Lösungssuche angeschoben werden. Für die Einbringung von Bentophos liegt derweil ein Angebot in Höhe von 33 320 Euro vor. Weil nur Haushaltsmittel von 9000 Euro zur Verfügung stehen, müssten die Restmittel in einen noch aufzustellenden Nachtragshaushalt eingearbeitet werden.

    Antrag auf Fördermittel

    Für die Abwicklung dieser zusätzlichen Untersuchungen soll zudem ein Antrag auf Förderung entsprechend der „Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Vorhaben der Seenentwicklung“ gestellt werden. Auch hier sind die Haushaltsmittel für die Finanzierung des Eigenanteils entsprechend der Förderrichtlinie in den Haushalt einzustellen. Bestärkt werden Verwaltung und Politik von den Erfahrungen der Gemeinde Stuhr, die Bentophos in den Jahren 2006 (21,5 Tonnen), 2009 (vier Tonnen), 2012 (drei Tonnen) und zuletzt 2017 (vier Tonnen) in den Silbersee eingebracht hat, der doppelt so groß ist wie der Otterstedter See.

    Beim Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) hatte die Gemeinde zudem in der jüngsten Förderperiode einen Fördermittelantrag gestellt und auch bewilligt bekommen. Gefördert werden dort unter anderem Grundwasseruntersuchungen für das Erstellen einer physikalischen und chemischen Nährstoffbilanz, die Einrichtung von fünf Grundwassermessstellen, Untersuchungen des Oberflächengewässers und zur Fischfauna, die Sedimentanalytik sowie die Vermessung des Seegrundes. Der Flecken Ottersberg hatte derweil schon im Jahr 2016 vergeblich versucht, Fördergelder vom Landesbetrieb zu erhalten. Nun soll ein weiterer Anlauf erfolgen. Bis zum 16. September ist der neuerliche Antrag dort einzureichen, will man von der voraussichtlich letzten Förderperiode noch profitieren. Sollte dem Förderantrag vom NLWKN zugestimmt werden, sind die vorgesehenen Leistungen wiederum auszuschreiben.

    Jahrelanges Dilemma

    Das nicht zu unterschätzende Blaualgenproblem am Otterstedter See hält Verwaltung, Politik und Bürger des Fleckens Ottersberg bereits seit Jahren auf Trab. Blaualgen sind giftig und können Hautirritationen verursachen. Beim Verschlucken können sie zu Schwindel und Erbrechen führen. Besonders gefährdet sind Kinder. „Wegen der Algenvermehrung ist die Sichttiefe im Wasser deutlich herabgesetzt. Sie beträgt derzeit weniger als 50 Zentimeter, sodass die Wasserrettung erheblich erschwert wird“, heißt es dazu vom Landkreis.

    Schlagwörter
    • Ottersberg - Verden
    • Otterstedt - Ottersberg - Verden
    • Verden
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Straßenausbau für Amazon ist beendet: Freie Fahrt im Bereich Achim-Ost
    • 25 Jahre Touristikverband Landkreis Rotenburg: Seit 25 Jahren: „TouROW“ stärkt die Fremdenverkehrsarbeit
    • Vom Aalfang bis zur Pooljagd: „Die Wümme“: Jochen Bertzbach präsentiert neues Buch
    • Bauarbeiten sind beendet: A27-Anschlussstelle Achim-Ost wieder befahrbar
    • Auswirkungen von Corona: „Der Wochenmarkt erlebt eine Renaissance“

    Mein Achim
    Ihr Portal für Achim
    • : Kai Purschke
      Kai Purschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Achim und den Landkreis Verden. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Ein Artikel von
    • Lars Köppler
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Achimer Kurier
    Das Porträt - alle Teile der Serie im Überblick
    Ob Schützenkönig, Schulleiterin oder Stadtjuristin – in der Serie "Das Porträt" stellt der ACHIMER KURIER die unterschiedlichsten Personen aus dem Landkreis Verden vor. Die eine oder andere kennen Sie bestimmt...
    Hier geht es zu den Artikeln. »
    Serie: Geschäftsbericht
    Der Landkreis Verden – eine Region, in der neben vielen mittelständischen Betrieben und gut erschlossenen Gewerbegebieten auch immer mehr Start-ups zu finden sind. In seiner Serie "Geschäftsbericht" gibt der ACHIMER KURIER Einblicke in die Firmen selbst, zeigt die Menschen und ihre Ideen, die dahinter stecken.
    Hier finden Sie alle Texte. »
    Das Interview - alle Teile der Serie zum Nachlesen
    Welche Pläne gibt es für die Achimer Marktpassage? Wie fühlt es sich an, das Spiel des Jahres entwickelt zu haben? Und wer entscheidet eigentlich, welche Straßen repariert werden? In seiner Serie "Das Interview" spricht der ACHIMER KURIER mit Menschen aus dem Kreis Verden über die verschiedensten Themen.
    Hier gelangen Sie zu den Interviews. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Bauarbeiten sind beendet
    A27-Anschlussstelle Achim-Ost wieder ...
    Straßenausbau für Amazon ist beendet
    Freie Fahrt im Bereich Achim-Ost
    Auswirkungen von Corona
    „Der Wochenmarkt erlebt eine ...
    Schulen in Achim
    Digitalisierung nimmt langsam Fahrt auf
    Zufahrt zum Logistikzentrum
    Bekommt Achim eine Amazon-Straße?
    Anfrage der FDP an Achimer Verwaltung
    Offiziell gibt es jährlich 50 Hunde ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 12 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Armutszeugnis
    biold am 23.04.2021 13:51
    Ausgangssperren sind leicht zu kontrollieren, also werden sie angeordnet.
    Was anderes/besseres bekommt Hr Spahn nicht geregelt.
    Schauspieler sorgen mit #allesdichtmachen für kontroverse Diskussionen
    Dildo_Baggins am 23.04.2021 13:51
    Danke für Ihr Stimmungsbild aus den Pflegeberufen.

    Die strukturellen Probleme des Gesundheits- und Pflegesystems kann man aber doch ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital