• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Achimer Kurier
  • » Bitterböses Bühnenstück
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, 5 bis 9 °C
Wümmeschule
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bitterböses Bühnenstück

Gisela Enders 03.06.2018 0 Kommentare

Der Theaterkurs der Wümmeschule wagte sich dieses Mal an das Stück "Arsen und Spitzenhäubchen" und überzeugte das Publikum mit seiner Version des bitterbösen Klassikers.

  • Mit ihrer Präsentation des Klassikers
    Mit ihrer Präsentation des Klassikers "Arsen und Spitzenhäubchen" überzeugten Schüler und Lehrer der Wümmeschule. (FOCKE STRANGMANN)

    Ottersberg. Es ist wahrlich ein Klassiker des schwarzen Humors. Schon in den Vierzigerjahren des vergangenen Jahrhunderts zog die Story um die mordlustigen Schwestern Abby und Martha Brewster ihr Publikum in den Bann. Verfilmt mit den Weltstars Cary Grant, Peter Lorre und Priscilla Lane wurde der Streifen damals zum Welterfolg. Auch der Wahlpflichtkurs „Theater“ an der Ottersberger Wümmeschule hatte sich des Stückes "Arsen und Spitzenhäubchen" angenommen. Nach aufwendigen Proben stellten die Neuntklässler nun das Ergebnis ihrer Arbeit vor: Das Publikum dankte die Darbietung mit herzlichem Beifall.

    Die beiden Tanten des Theaterkritikers Mortimer Brewster wirken auf den ersten Blick wie zwei nette ältere Damen. Der Eindruck täuscht jedoch, denn die Frauen haben mehr als nur eine Leiche im Keller. Ihre Opfer sind einsame Männer, die sie mit Wein um die Ecke bringen, den sie zuvor mit Gift versetzt haben. Im Laufe des Halloween-Abends taucht plötzlich Jonathan auf, Mortimers verbrecherischer Neffe. Im Gepäck hat der Mann eine Leiche und sorgt mit seinem nicht angekündigten Besuch für Chaos und allerlei Verwirrung.

    Nils Thönnessen führte bei der Aufführung Regie und hatte darüber hinaus die Rolle des Jonathan besetzt. „Ein paar Lehrkräfte – unter ihnen Silke Kruhm als Dr. Harper – haben sich dazu entschlossen, tragende Rollen zu übernehmen." Damit wolle man die jungen Akteure unterstützen, sagte der Pädagoge, der Deutsch, Mathe, Sport und Wirtschaft unterrichtet und den Schauspielkurs leitet. „17 Schauspieler treten auf, und noch einmal so viele Schüler wirken im Off mit", erklärte er. Sie fungierten zum Beispiel als Beleuchter, Kulissenschieber oder Veranstaltungstechniker. Zwei Mädchen soufflierten, sollten Textpassagen mal nicht einfallen.

    Lange bevor sich der Vorhang zur Premiere heben konnte, waren Renate Hippen und ihr Team mit der Herstellung des Bühnenbildes beschäftigt. „Seit sechs Jahren verfolgen wir dabei das gleiche Konzept“, verriet die Lehrerin und zeigte sich zufrieden mit dem Ergebnis, das die Mitglieder ihres Kunstkurses mit viel Fantasie auf die Beine gestellt hatten. Die Auswahl der Stücke, die jeweils kurz vor den Sommerferien zur Aufführung gelangen, liege dabei immer in der Verantwortung des Regisseurs. „Ich mag Klassiker“, sagte Nils Thönnessen, „auch den ,Besuch der alten Dame' haben wir schon auf die Bretter gebracht."

    „Ich habe unheimlich viel Spaß bei den Proben gehabt“, sagte Jana Baier, die als Abby Brewster eine Hauptrolle übernommen hatte. Seit dem sechsten Schuljahr sei sie jedes Mal mit Begeisterung dabei und habe keinerlei Probleme beim Lernen längerer Textabschnitte. David Schmidt, der als Teddy Brewster auftrat, hatte den Arbeitsaufwand nach eigenen Angaben jedoch unterschätzt. „Zum Schluss habe ich ordentlich ranklotzen müssen; letztendlich saß der Text dann aber doch im angepeilten Zeitrahmen."

    Als Technikchef des ehrgeizigen Projektes sah sich Cafer Attila. Die Lichttechnik falle in seinen Arbeitsbereich, erklärte der 16-Jährige und nannte als tatkräftige Unterstützer Julian Melling (Tontechnik) und Kai Teuteberg, der unter anderem für das punktgenaue Öffnen und Schließen des Vorhangs verantwortlich war. Die Begeisterung aller Beteiligten war spürbar, ein gelungener Theaterabend das Resultat.

    Schlagwörter
    • Achim - Verden
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Einsatz am Abend: Weiterer verdächtiger Brief in Achim aufgetaucht
    • Etat-Beratungen in Achim: Fraktionen feilen am Doppelhaushalt
    • Polizei in Achim im Einsatz: Erneut Briefumschläge mit unbekannter Substanz gefunden
    • Im Auto eingeklemmt: Tödlicher Unfall auf L203
    • Spielplätze in Achim: Tadel für schlechtes Timing

    Mein Achim
    Ihr Portal für Achim
    • : Kai Purschke
      Kai Purschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Achim und den Landkreis Verden. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Das Porträt - alle Teile der Serie im Überblick
    Ob Schützenkönig, Schulleiterin oder Stadtjuristin – in der Serie "Das Porträt" stellt der ACHIMER KURIER die unterschiedlichsten Personen aus dem Landkreis Verden vor. Die eine oder andere kennen Sie bestimmt...
    Hier geht es zu den Artikeln. »
    Serie: Geschäftsbericht
    Der Landkreis Verden – eine Region, in der neben vielen mittelständischen Betrieben und gut erschlossenen Gewerbegebieten auch immer mehr Start-ups zu finden sind. In seiner Serie "Geschäftsbericht" gibt der ACHIMER KURIER Einblicke in die Firmen selbst, zeigt die Menschen und ihre Ideen, die dahinter stecken.
    Hier finden Sie alle Texte. »
    Das Interview - alle Teile der Serie zum Nachlesen
    Welche Pläne gibt es für die Achimer Marktpassage? Wie fühlt es sich an, das Spiel des Jahres entwickelt zu haben? Und wer entscheidet eigentlich, welche Straßen repariert werden? In seiner Serie "Das Interview" spricht der ACHIMER KURIER mit Menschen aus dem Kreis Verden über die verschiedensten Themen.
    Hier gelangen Sie zu den Interviews. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Im Auto eingeklemmt
    Tödlicher Unfall auf L203
    Polizei in Achim im Einsatz
    Erneut Briefumschläge mit unbekannter ...
    Einsatz am Abend
    Weiterer verdächtiger Brief in Achim ...
    SPD-Vorsitzender ist Adressat
    Mysteriöses Pulver sorgt für Aufregung ...
    Spielplätze in Achim
    Tadel für schlechtes Timing
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Anwohner starten Umfrage
    Neal am 21.01.2021 12:09
    Die Humboldtstr. ist eine Fahrradstr. Der Autoverkehr ist dort nur zu Gast bzw. hat dort eigentlich nichts zu suchen. Von daher "soll" der ...
    Impf-Benachrichtigungen an berechtigte Bremer sind unterwegs
    Mitdenker am 21.01.2021 12:06
    Benachrichtigung per Brief
    Impf-Benachrichtigungen an berechtigte Bremer sind unterwegs.

    Hoffentlich steht dann auch genügend ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital