• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Achimer Kurier
  • » Blick in eine mögliche Zukunft
RSS-Feed
Wetter: heiter, -3 bis 6 °C
Geplante Amazon-Ansiedlung
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Blick in eine mögliche Zukunft

Kai Purschke 04.04.2018 0 Kommentare

Sollte es zum Bau eines Amazon-Logistikzentrums in Achim kommen, kann man heute schon in Winsen an Luhe sehen, wie dann die Zukunft aussieht. Bis auf die Form steht dort das Referenz-Logistikzentrum.

  • Das Amazon-Logistiklager in Winsen (Luhe) ist die Referenz für das Logistikzentrum wie es in Achim geplant ist, auch wenn die Gebäudeform eine andere sein wird.
    Das Amazon-Logistiklager in Winsen (Luhe) ist die Referenz für das Logistikzentrum wie es in Achim geplant ist, auch wenn die Gebäudeform eine andere sein wird. (Björn Hake)

    Wie es im Gewerbegebiet Uesener Feld in wenigen Jahren aussehen könnte, sollte es zur geplanten Ansiedlung des Amazon-Logistikzentrums in Achim kommen, lässt sich heute schon mehr als erahnen. Denn das Logistikzentrum HAM2 des Onlineriesen, das im etwa eine Autostunde entfernten Winsen an der Luhe im vergangenen Jahr in Betrieb genommen wurde, ist das Referenz-Logistikzentrum für Achim. Das heißt: Die Anzahl der Arbeitsplätze, der Mitarbeiterparkplätze, der Lkw-Docks und der täglichen An- und Abfahrten zum Gebäude würden nahezu identisch sein. Auch die Abläufe und Technik im Innern des Baus entsprechen dem neuesten Amazon-Standard, wie er auch in Achim zum Einsatz kommen würde. Einzig: Das Gebäude wird eine andere Form bekommen.

    Mehr zum Thema
    Werksbesichtigung in Winsen an der Luhe: Wie Amazon in Achim arbeiten könnte
    Werksbesichtigung in Winsen an der Luhe
    Wie Amazon in Achim arbeiten könnte

    Das Logistikzentrum von Amazon in Winsen an der Luhe ist in Sachen Manpower und Technik so ausgestattet, wie es das geplante Logistikzentrum in Achim werden soll.

     mehr »

    Bevor es soweit sein kann, müssen in Achim aber noch die Verkehrsfragen geklärt werden. So wird der Rat frühestens Mitte Mai über den Bebauungsplan "Verkehrsentwicklung Achim-Ost" abstimmen und auch die beteiligten Institutionen wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr müssen sich noch äußern – etwa dazu, ob die Ueser Kreuzung umgestaltet werden kann und wer dies bezahlt. 

    Fotostrecke: So sieht es im Amazon-Logistikzentrum in Winsen aus

    Gute ÖPNV-Anbindungen in Achim

    Das Thema Verkehr wurde natürlich auch in Winsen an der Luhe, Kreisstadt des Landkreises Harburg, diskutiert. Dort befindet sich das Logistikzentrum in einem Gewerbegebiet, wobei die Lage im Vergleich zum Uesener Feld etwas schlechter ist. Denn, damit Lieferfahrzeuge und Mitarbeiter Amazon erreichen können, müssen sie von der Autobahn kommend noch wenige hundert Meter auf der sogenannten Osttangente zurücklegen und dann ins Gewerbegebiet hineinfahren und sich diese Straße mit allen anderen Anliegern und Lieferfahrzeugen teilen. Beispielsweise hat auch die Firma Takko ein riesiges Lager direkt neben Amazon. In Achim liegen die Anschlussstellen der A 27 da deutlich näher am Standort.

    "55 Prozent unserer Mitarbeiter nutzen den ÖPNV" sagt Norbert Brandau, der das Logistikzentrum in Winsen leitet. Das bedeutet, dass die Zahl von 900 Mitarbeiterparkplätzen, wie sie auch für Achim geplant sind, völlig ausreicht. Denn von den 1800 Beschäftigen arbeiten 20 Prozent in einer versetzten Schicht. Die verbleibenden rund 1500 Angestellten teilen sich auf die zwei Hauptschichten auf und wenn mehr als die Hälfte Bus und Bahn fahren, kommen pro Schicht im Schnitt 350 Amazon-Mitarbeiter mit dem eigenen Fahrzeug. "Und wir haben hier zum Teil schlechte ÖPNV-Anbindungen, das ist in Achim besser", findet Brandau, der auch auf der Informationsveranstaltung in der Cato-Aula gesprochen hatte. Außerdem liegen in Winsen die Amazon-Schichtzeiten versetzt zu den "normalen" Schichtzeiten der umliegenden Betriebe.

    Mehr zum Thema
    Umfrage zu Amazon-Ansiedlung: Deutliches Ja zu Amazon
    Umfrage zu Amazon-Ansiedlung
    Deutliches Ja zu Amazon

    Etwa 6700 Abonnenten hat der Achimer Christian Butt auf Facebook vorzuweisen - nun hat er sie gefragt, was sie von einer Amazon-Ansiedlung halten. Das Ergebnis hat ihn ...

     mehr »

    1800 Mitarbeiter trotz Roboter

    Rund 80 bis 90 Lastwagen und Sprinter fahren laut Brandau das Logistikzentrum täglich an und wieder davon weg, Sprinter seien eingerechnet. Sie bringen die Waren und nehmen die fertigen Pakete zu den Verteilzentren mit. Bis zu 50 000 Pakete verlassen das Logistikzentrum am Tag, zum Wochenbeginn sind es mehr, danach nimmt die Zahl ab. "Sonntags und montags wird vor allem bestellt", weiß Brandau, der angibt, dass ein Amazon-Kunde im Schnitt 2,3 Artikel ordert.

    Und doch haben Einzelbestellungen einen Anteil von 45 Prozent, für sie gibt es eine eigene Packabteilung. Das wird von Hand gemacht, so wie für vieles andere auch Menschen benötigt werden: einscannen, rausräumen, einräumen, packen, verteilen. "Es geht doch gar nicht ohne", sagt Norbert Brandau. Bei allem technischen Fortschritt, den es auch in seiner Branche gegeben hat, wird neben den Maschinen noch der Mensch benötigt.

    Natürlich weiß auch er nicht, was die Zukunft bringt. Aber er weiß, dass es in Winsen keine Verpackungsmaschinen geben wird, die funktionieren nämlich mit den meisten Artikeln nicht. Angesprochen auf die in Achim geäußerten Befürchtungen, dass Arbeitsplätze durch Roboter ersetzt werden könnten, sagt er: "Wir haben hier schon Roboter herumfahren – und brauchen trotzdem noch 1800 Mitarbeiter. Nur durch das Zusammenspiel funktioniert es."

    Schlagwörter
    • Achim - Verden
    Mehr zum Thema
    • Werksbesichtigung in Winsen an der Luhe: Wie Amazon in Achim arbeiten könnte
    • Referenz-Zentrum für Achim: So sieht es im Amazon-Logistikzentrum in Winsen aus
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Mögliche Corona-Lockerungen: Warten auf die neue Verordnung
    • Vorfall in Achim: Täter-Duo überfällt Tankstelle
    • Kommissariat Achim: Polizei hinter Gittern
    • Ottersberger Hallenbad: Ein notwendiges Übel
    • Stadtbibliothek Achim: Vorlesen via Videochat

    Mein Achim
    Ihr Portal für Achim
    • : Kai Purschke
      Kai Purschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Achim und den Landkreis Verden. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Ein Artikel von
    • Kai Purschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Redaktionsleiter Achimer Kurier/Verdener Nachrichten
    Das Porträt - alle Teile der Serie im Überblick
    Ob Schützenkönig, Schulleiterin oder Stadtjuristin – in der Serie "Das Porträt" stellt der ACHIMER KURIER die unterschiedlichsten Personen aus dem Landkreis Verden vor. Die eine oder andere kennen Sie bestimmt...
    Hier geht es zu den Artikeln. »
    Serie: Geschäftsbericht
    Der Landkreis Verden – eine Region, in der neben vielen mittelständischen Betrieben und gut erschlossenen Gewerbegebieten auch immer mehr Start-ups zu finden sind. In seiner Serie "Geschäftsbericht" gibt der ACHIMER KURIER Einblicke in die Firmen selbst, zeigt die Menschen und ihre Ideen, die dahinter stecken.
    Hier finden Sie alle Texte. »
    Das Interview - alle Teile der Serie zum Nachlesen
    Welche Pläne gibt es für die Achimer Marktpassage? Wie fühlt es sich an, das Spiel des Jahres entwickelt zu haben? Und wer entscheidet eigentlich, welche Straßen repariert werden? In seiner Serie "Das Interview" spricht der ACHIMER KURIER mit Menschen aus dem Kreis Verden über die verschiedensten Themen.
    Hier gelangen Sie zu den Interviews. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Vorfall in Achim
    Täter-Duo überfällt Tankstelle
    Baustelle Achim-Achim
    Vollsperrungen im Bereich Achim-Ost
    Mögliche Corona-Lockerungen
    Warten auf die neue Verordnung
    Kommissariat Achim
    Polizei hinter Gittern
    Fristgerechte Baumfällungen
    Abholzungen in Achim
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 6 °C / -3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 0 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Das sagen Bremer Politiker zu den Beschlüssen
    Schlaumayer am 05.03.2021 15:29
    Zitat: "Die Bremer SPD-Bundestagsabgeordnete Sarah Ryglewski findet „die Verlängerung des Lockdowns bis zum 28. März folgerichtig“, da die ...
    Enttäuschender Ausgang
    Aklit am 05.03.2021 15:19
    Ich hatte Ihnen auch zu 2.) und 4.) geschrieben. Dabei handelte es sich um die teilweise Wiedergabe der Gründe des Gerichts für sein Urteil. Diese ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital