• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Achimer Kurier
  • » Chance für die Achimer City
RSS-Feed
Wetter: heiter, 2 bis 17 °C
Innenstadtentwicklung
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Chance für die Achimer City

Kai Purschke 21.03.2020 0 Kommentare

Der Bremer Investor Bremermann hat in der Achimer Innenstadt inzwischen drei Grundstücke erworben und will direkt in der Fußgängerzone ein neues Gebäude mit einer großen Verkaufsfläche im Erdgeschoss errichten.

  • Marco Bremermann ist der Investor, der in Achim bauen will.
    Marco Bremermann ist der Investor, der in Achim bauen will. (Björn Hake)

    Das Bremer Unternehmer Müller und Bremermann, unter anderem Bauherr des Wallkontors in Bremen, hat nun in der Achimer Innenstadt drei Grundstücke im sogenannten Herbergstraßenquartier erworben. Bereits im Jahr 2015 hatte die Gesellschaft bei einer Zwangsversteigerung ein prominentes Geschäftshaus gekauft, mittlerweile auch die Nachbarflächen. Wie Firmenchef Marco Bremermann nun schilderte, sollen die drei Gebäude in allerbester Citylage ab 2021 zurückgebaut werden, und in zwei Jahren Bauzeit könne dann ein großes, dreistöckiges Haus dort entstehen. Fürs ebenerdige Tiefgeschoss ist eine Verkaufsfläche von 2500 Quadratmetern geplant, darüber sollen Büroräume entstehen und ganz oben Wohnungen.

    Bremermann betonte, dass sich die zwei Jahre Bauzeit nur einhalten lassen, „wenn alles optimal läuft“. Das schließt auch archäologische Funde aus, die während des Bodenaushubs eventuell in Achim gemacht werden. „Ich finde das spannend, weil eventuell die Stadtgeschichte zum Teil neu geschrieben werden muss“, sagte Bremermann und verwies auf das Wallkontor. Bei den Bauarbeiten dort wurde ein Grubenhaus aus dem 9. Jahrhundert entdeckt, die Landesarchäologie rückte an. Und sie stellte fest, dass die Besiedlung damals wohl sehr viel dichter als bisher angenommen war und Bremen so seinerzeit offenbar größer war als bislang ver­mutet. Solche oder andere Funde könnten das Bauvorhaben also auch in Achim verzögern.

    Mehr zum Thema
    Achimer Innenstadt: Fußgängerzone im Fokus
    Achimer Innenstadt
    Fußgängerzone im Fokus

    Trostlos, Geisterstadt, dramatische Lage. Diese Schlagwörter fallen derzeit in Verbindung mit dem Einzelhandel in der Fußgängerzone der Achimer Innenstadt. Die CDU ...

     mehr »

    Aufgrund der unterschiedlichen Eigentumsverhältnisse zwischen Obernstraße (Fußgängerzone), Herbergstraße und Achimer Brückenstraße lässt sich vorerst die Planung fürs gesamte Quartier noch nicht umsetzen. Aber Bremermann gehören nunmehr mehr als ein Drittel der Fläche, die nach dem Konzept von Lohmann Architekten aus Rotenburg gestaltet werden sollen. Dieses war als Sieger aus einem Wettbewerb hervorgegangen. Es sieht unter anderem eine Tiefgarage unter dem neuen Gebäude vor, für das ein Bio-Supermarkt als Mieter im Gespräch ist.

    Mit den Mietern, die derzeit in einigen der Bestandsgebäude leben oder auch dem dort ansässigen NKD-Markt will Bremermann noch intensive Gespräche führen und Lösungen suchen. „Es ist nicht unser Vorgehen, sie vertreiben zu wollen“, sagte er. Überhaupt sei Bremermann daran gelegen, die Immobilien im Bestand zu halten, was Achims Bürgermeister Rainer Ditzfeld als Vorteil wertet: „Dann werden gleich bessere Materialien verwendet.“ Er sieht in dem Bauvorhaben einen Impuls für die Innenstadt.

    Mehr zum Thema
    Achimer Innenstadt: Aus der Traum
    Achimer Innenstadt
    Aus der Traum

    Eigentlich war Kreissparkassenvorstand Matthias Knak in die Ausschusssitzung nach Achim gekommen, um das vielfach kritisierte Nein zum Neubauvorhaben zu begründen. Aber ...

     mehr »
    Schlagwörter
    • Achim - Verden
    • Rainer Ditzfeld
    • Verden
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • IGS Achim: Kritik an Landrat-Votum gegen die Oberstufe
    • Aktion Stadtradeln: Kilometer sammeln für den Klimaschutz
    • Achim will Arbeitsgrupp gründen: Mit einem Konzept gegen die Krähen
    • Mehr als vier Jahre nach der Tat: Polizei sucht Mordwaffe
    • HKS-Campus Ottersberg: HKS-Forschungsgebäude: Einweihung mit Minister Thümler

    Mein Achim
    Ihr Portal für Achim
    • : Kai Purschke
      Kai Purschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Achim und den Landkreis Verden. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Ein Artikel von
    • Kai Purschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Redaktionsleiter Achimer Kurier/Verdener Nachrichten
    Das Porträt - alle Teile der Serie im Überblick
    Ob Schützenkönig, Schulleiterin oder Stadtjuristin – in der Serie "Das Porträt" stellt der ACHIMER KURIER die unterschiedlichsten Personen aus dem Landkreis Verden vor. Die eine oder andere kennen Sie bestimmt...
    Hier geht es zu den Artikeln. »
    Serie: Geschäftsbericht
    Der Landkreis Verden – eine Region, in der neben vielen mittelständischen Betrieben und gut erschlossenen Gewerbegebieten auch immer mehr Start-ups zu finden sind. In seiner Serie "Geschäftsbericht" gibt der ACHIMER KURIER Einblicke in die Firmen selbst, zeigt die Menschen und ihre Ideen, die dahinter stecken.
    Hier finden Sie alle Texte. »
    Das Interview - alle Teile der Serie zum Nachlesen
    Welche Pläne gibt es für die Achimer Marktpassage? Wie fühlt es sich an, das Spiel des Jahres entwickelt zu haben? Und wer entscheidet eigentlich, welche Straßen repariert werden? In seiner Serie "Das Interview" spricht der ACHIMER KURIER mit Menschen aus dem Kreis Verden über die verschiedensten Themen.
    Hier gelangen Sie zu den Interviews. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Achim will Arbeitsgrupp gründen
    Mit einem Konzept gegen die Krähen
    Nach Aktion von Umweltaktivisten
    Wieder freie Fahrt auf der A27 und A1
    Start am 24. April
    Corona-Testangebot in Riede
    HKS-Campus Ottersberg
    HKS-Forschungsgebäude: Einweihung mit ...
    IGS Achim
    Kritik an Landrat-Votum gegen die ...
    Nach Aktion von Umweltaktivisten
    Wieder freie Fahrt auf der A27 und A1
    Bundesweite Aktion
    Glockengeläut zum Gedenken an ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 17 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/sonnig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 0 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    „Herr Güngör hat sich verleiten lassen“
    StefKlose am 20.04.2021 19:49
    https://www.nzz.ch/international/annalena-baerbock-ist-kanzlerkandidatin-der-gruenen-ein-portraet-ld.1610469



    Dafür würde ...
    Aerosol-Experte: Corona-Gefahren auf dem Sportplatz gering
    weidedammer am 20.04.2021 19:43
    In Bremen knallt derzeit die Anzahl der Neuinfektionen durch die Decke. Aber nirgendwo stecken sich Menschen an.
    Ach ja: in den Familien ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital