Zeitung | Lokalteil wählen
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
      • Bremer Filmszene
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
      • Anzeige
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
      • Mittagstisch Diepholz
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Adventskalender
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
  • Start
  • Bremen
  • Region
  • Werder
  • Sport
  • Deutschland & Welt
  • Themenwelt
  • Verlag
  • Spiel & Spaß
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
    • Lifestyle & Genuss
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
    • Freizeit & Kultur
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Adventskalender
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
Ihre Werbung hier? »
  • » Startseite
  • » Region
  • » Achimer Kurier
  • » Das Wasser zieht sie an
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, 7 bis 12 °C
Das Porträt
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Das Wasser zieht sie an

Onno Kutscher 04.09.2018 0 Kommentare

Marianne Domröse aus Thedinghausen verarbeitet in ihren Werken meist persönliche Geschehnisse und Dinge, die sie beschäftigen. Die Sturmflut von 1962 lässt sie bis heute nicht los.

  • Marianne Domröse zeigt im Restaurant Romance in Thedinghausen momentan eine Auswahl ihrer Werke. Bunte Farben aber auch düstere Bilder sind dort zu sehen.
    Marianne Domröse zeigt im Restaurant Romance in Thedinghausen momentan eine Auswahl ihrer Werke. Bunte Farben aber auch düstere Bilder sind dort zu sehen. (Björn Hake)

    Thedinghausen. Es gab Erlebnisse im Leben von Marianne Domröse, daran erinnert sie sich noch heute ganz genau. Einer dieser einprägsamen Momente ist die Sturmflut von 1962, die sie hautnah miterlebt hat. "Ich erinnere mich daran und an die Angst, die ich um meinen Vater hatte, weil er mit anderen auf den Deichen gegen die Wassermassen gekämpft hat", verrät die 69-Jährige. "Das ist lange her, aber es lässt mich nicht los." Mittlerweile lebt Marianne Domröse nicht mehr in der Nähe von Stade und in unmittelbarer Nähe zur Elbe. Thedinghausen ist ihr Lebensmittelpunkt. Die Liebe zum Wasser, aber auch den Respekt davor, hat sie jedoch nie verloren – was man ihren Ölbildern manches Mal auch ansieht.

    "Das Element Wasser zieht mich an, aber es verbreitet auch Schrecken", sagt sie ehrfürchtig, als sie im Romance in Thedinghausen an ihrem Cappuccino nippt. Das Restaurant am Erbhof ist zur Zeit ein ganz besonderer Ort für die 69-Jährige, denn es ist der Platz, an dem sie eine Auswahl ihrer Werke präsentiert. Ölbilder sind es, die die Gäste hier zu sehen bekommen. Düstere Farben, ernste Themen, aber auch hellere Töne und leichtere Motive sind zu bestaunen.

    Da ist zum einen eine Weide, die Marianne Domröse gemalt hat. "Das hat einen ganz einfachen Grund", erklärt sie. "Die Weide ist einfach mein Lieblingsbaum." Wie die Bilder mitunter entstehen, das sei aber auch dem Zufall geschuldet. "Ich habe keine Motive, die ich abmale. Das ist alles in meinem Kopf", sagt sie. Ölschicht für Ölschicht trage sie mit dem Spachtel auf – "und irgendwann entsteht dann ein fertiges Bild". Dass auch manchmal etwas ganz anderes dabei herauskommt, als vorher geplant war, kommt vor.

    So zum Beispiel bei einem beeindruckenden Bild, auf dem ein alter Mann zu sehen ist. "Es sollte eigentlich ein kleiner Junge werden", verrät sie. "Aber so ist das bei mir." Sechs bis sieben Schichten Öl hat sie bei diesem Werk aufgetragen. Dadurch erhält das Bild viel Tiefe, das Gesicht des alten Mannes Charakter.

    Die Freude an den Kunsttagen

    Marianne Domröse. Das ist ein Name, der vielen Menschen in Thedinghausen aber auch darüber hinaus ein Begriff ist – zumindest, wenn sie der Kunst zugetan sind. Denn die 69-Jährige malt nicht nur selbst, sie ist vor allem auch Mitorganisatorin der Thedinghauser Kunsttage, die sich in den vergangenen Jahren zu einem echten Anlaufpunkt für Künstlerinnen und Künstler entwickelt haben. Insgesamt 60 Kunstschaffende haben in diesem Jahr an fünf verschiedenen Orten in der Gemeinde ihre Werke ausgestellt. "Das war ein tolles Erlebnis für mich und alle anderen, die mitgeholfen haben", sagt sie und spricht dabei ihre Mitstreiterinnen vom veranstaltenden Kulturverein Samtgemeinde Thedinghausen an. Alle drei Jahre findet dieses Event statt. Ob Marianne Domröse bei der nächsten Auflage immer noch dabei ist? "Das hoffe ich. Aber man wird nicht jünger – leider."

    Sie selbst malt seit etwa zehn Jahren, hat ihre Techniken unter Anleitung von Sabine Seemann an der Kunstschule Achim verfeinert. "Das Talent habe ich wohl vom Vater übernommen", vermutet sie. Der habe immer gemalt, geschnitzt und auch Musikinstrumente gebaut. "Ich habe irgendwann etwas für mich selbst gesucht. Eine Auszeit, einen Ausgleich. Das habe ich im Malen gefunden", sagt sie. Mittlerweile hat sie sich ein kleines Atelier in den eigenen vier Wänden eingerichtet, in dem sie in Ruhe arbeiten kann.

    Sie lasse sich bei ihrer künstlerischen Tätigkeit dann vor allem von Geschehnissen und Eindrücken beeinflussen, die sie beschäftigen. So auch bei einem Werk im Romance, auf dem ein Junkie verewigt ist, den sie immer mal wieder in Bremen gesehen hat. Auch eines dieser Bilder mit düsterer Thematik. "Aber so bin ich. Was mich bewegt, das versuche ich auszudrücken", erklärt sie.

    Malen oder die Kunsttage organisieren – was mag Marianne Domröse eigentlich lieber? "Das lässt sich nicht so einfach beantworten", sagt sie. Und: "Das Organisieren ist toll. Ich habe durch diese Tätigkeit viele tolle Menschen kennengelernt. Es sind Freundschaften entstanden. Aber klar, das Malen selbst hat auch viele Vorzüge, die ich nicht missen möchte."

    Die 69-Jährige würde allerdings nie auf die Idee kommen, sich selbst als Künstlerin zu bezeichnen. "Eher jemand, der sein Handwerk beherrscht. Das passt wohl besser zu mir", sagt sie. Die Ausstellung im Romance sei nicht ihre Erste, am Anfang habe sie sich aber schon schwer damit getan, eigene Bilder zu präsentieren. "Wie das manchmal so ist. Man denkt, die Werke sind nicht gut genug. Irgendwann war ich aber bereit dafür."

    Ihr persönliches Lieblingsbild ist übrigens auch auf der Ausstellung zu sehen, die noch bis Ende September läuft. Nicht düster, sondern im strahlenden Blau. "Als ich das gemalt habe, da bin ich förmlich eingetaucht in das Bild. Als ob ich es streicheln würde", schwärmt sie. "Das Blau wirkt auf mich faszinierend." Den Betrachter könnte es tatsächlich an Wasser erinnern. Eben das Element, das Marianne Domröse anzieht, aber eben auch Schrecken verbreitet.

    Schlagwörter
    • Verden
    • Thedinghausen - Verden
    • Sabine Seemann
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Geplante Anlage in Achim-Bollen: Windpark fällt eine Nummer kleiner aus
    • Projekt Achim-West: Grünes Licht für größeres Gewerbegebiet
    • Das Interview: „Sechs Pfund Speck für einen Ball“
    • Gemeinderat Thedinghausen: Verkehrsprobleme im Fokus
    • Haushalt verabschiedet: Gemeinderat gibt grünes Licht für Haushalt

    Bitte melden Sie sich an, um den Kommentarbereich zu nutzen.

    Mein Achim
    Ihr Portal für Achim
    • : Kai Purschke
      Kai Purschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Achim und den Landkreis Verden. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Ein Artikel von
    • Onno Kutscher
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Achimer Kurier
    Das Porträt - alle Teile der Serie im Überblick
    Ob Schützenkönig, Schulleiterin oder Stadtjuristin – in der Serie "Das Porträt" stellt der ACHIMER KURIER die unterschiedlichsten Personen aus dem Landkreis Verden vor. Die eine oder andere kennen Sie bestimmt...
    Hier geht es zu den Artikeln. »
    Serie: Geschäftsbericht
    Der Landkreis Verden – eine Region, in der neben vielen mittelständischen Betrieben und gut erschlossenen Gewerbegebieten auch immer mehr Start-ups zu finden sind. In seiner Serie "Geschäftsbericht" gibt der ACHIMER KURIER Einblicke in die Firmen selbst, zeigt die Menschen und ihre Ideen, die dahinter stecken.
    Hier finden Sie alle Texte. »
    Das Interview - alle Teile der Serie zum Nachlesen
    Welche Pläne gibt es für die Achimer Marktpassage? Wie fühlt es sich an, das Spiel des Jahres entwickelt zu haben? Und wer entscheidet eigentlich, welche Straßen repariert werden? In seiner Serie "Das Interview" spricht der ACHIMER KURIER mit Menschen aus dem Kreis Verden über die verschiedensten Themen.
    Hier gelangen Sie zu den Interviews. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Straußenfarm Werder
    Straußenfarm ohne Straußen
    Theater im Kasch
    Eine Kleinstadt in Aufruhr
    Projekt Achim-West
    Grünes Licht für größeres Gewerbegebiet
    Geplante Anlage in Achim-Bollen
    Windpark fällt eine Nummer kleiner aus
    Polizei fasst Tatverdächtige
    Einbruchserie beendet
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 12 °C / 7 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Veranstaltung für Ihre Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Mehr als 500 Menschen starben vergangenes Jahr bei Badeunfällen
    philidor am 21.02.2019 13:36
    Lieber Weser-Kurier,
    in der Überschrift fehlt als Angabe die Zahl der durch Badeunfälle umgekommenen Menschen.
    Bremen ist Spitzenreiter bei Firmenpleiten
    suziwolf am 21.02.2019 12:54
    „No panic - stay in the carpet“ ...

    1,05 % an Firmenpleiten ,ist nicht die Welt‘ !
    Nicht mal das Doppelte vom ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Start
    • Bremen
    • Region
    • Werder
    • Sport
    • Deutschland & Welt
    • Themenwelt
    • Verlag
    • Spiel & Spaß
    • Start
      • Abo
      • E-Paper
      • Aboservice
      • nordbuzz
      • Archiv
      • Pott un Pann
      • Märkte
      • Jobs
      • Immobilien
      • Trauer
      • Leserreisen
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Kinderzeitung
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Mittagstisch
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Sportbuzzer
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Adventskalender
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Mittagstisch »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Sportbuzzer »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Adventskalender »
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital