• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Achimer Kurier
  • » Den Dichtern ganz nah
RSS-Feed
Wetter: heiter, -3 bis 6 °C
Erbhof
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Den Dichtern ganz nah

Onno Kutscher 04.04.2018 0 Kommentare

Anna Magdalena Bössen kommt wieder nach Thedinghausen. Im Gepäck hat sie ihr neues Programm, in dem sie den großen Dichtern ganz nah kommt.

  • Anna Magdalena Bössen ist auf dem Weg nach Thedinghausen. Im Gepäck hat sie ihr neues Programm.
    Anna Magdalena Bössen ist auf dem Weg nach Thedinghausen. Im Gepäck hat sie ihr neues Programm. (Michael Obert)

    Thedinghausen. Im vergangenen Jahr war Anna Magdalena Bössen bereits zu Besuch in Thedinghausen. Im Gepäck hatte sie ihr Buch "Deutschland. Ein Wandermärchen". "Und das Publikum war begeistert", erinnert sich Gerd Schröder vom Förderkreis Erbhof, der das Gastspiel veranstaltet hatte. Nun ist die Diplom-Rezitatorin erneut in Thedinghausen. Am Sonnabend, 14. April, präsentiert sie ihr Poesie-Kabarett „Dichter dran – eine Zukunft ohne Goethe ist denkbar, aber nicht schillernd" – erneut auf Einladung des Förderkreises.

    "Sind wir noch das Land der Dichter und Denker?“ Im ganzen Land hat Anna Magdalena Bössen ihr Publikum das gefragt. Die Antwort: Trauriges Kopfschütteln, schuldbewusstes Gemurmel. „Aber die Reaktionen auf die Gedichte sprechen eine andere Sprache“, sagt Anna Magdalena Bössen. Also holt sie für ihr neues Programm die Dichter auf die Bühne und bittet sie um Rat. Das tut sie auf ungewöhnliche Weise: An einer Bar lässt sie Vordenker, Freigeister und Romantiker wieder auferstehen, stößt mit ihnen an auf das versunkene und doch so nah am Herzen der Deutschen liegende „Land der Dichter und Denker“.

    Es wird aber nicht nur geredet, heißt es in der Ankündigung. Es wird gesungen, geswingt und begleitet wird alles von einem DJ. Daraus entsteht ein Abend voller Provokation und Poesie, voller Leidenschaft und Lachen, voller Hochstimmung und Tiefgang, verspricht Anna Magdalena Bössen.

    Spiegel der Menschheitsgeschichte

    "Dichter dran" ist eine humorvolle Spurensuche nach den Gründen für die globale Verzagtheit und bindet das Publikum ein in die Auseinandersetzung. Anna Magdalena Bössen und Florian Miro (DJ/Musik) kämpfen mit allen Mitteln der (musikalischen und poetischen) Kunst: Popsongs, romantische Chansons und klassische Musik verbinden sich mit kleinen Reimen und großen Werken. "Die Besucherinnen und Besucher werden sicherlich wieder einen großartigen Abend im Schloss Erbhof erleben", ist sich Gerd Schröder sicher.

    Anna Magdalena Bössen wurde 1980 geboren und studierte in Stuttgart Gedichte-Rezitation mit Diplomabschluss. Eines Tages beschloss sie, per Fahrrad und mit Gedichten im Gepäck auf Wanderschaft zu gehen. Daraus entstand schließlich auch das Buch „Deutschland. Ein Wandermärchen“. Die Erlebnisse dieser Reise hat sie nun ins Große übertragen: „Dichter und Denker bieten einen Spiegel der Menschheitsgeschichte. Und sie zeigen uns, dass wir mehr sein können als der Virus des Universums. Wo Poesie ist, ist Hoffnung", sagt sie. Florian Miro studierte an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Er ist als Musiker, Schauspieler, musikalischer Leiter und Komponist bei verschiedenen Produktionen tätig.

    Das Poesie-Kabarett mit Anna Magdalena Bössen beginnt um 19.30 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. Eintrittskarten kosten im Vorverkauf 18 Euro (Abendkasse 21 Euro) und sind bei der Touristik-Information der Samtgemeinde Thedinghausen im Schloss Erbhof telefonisch unter 0 42 04 / 88 22 und bei Buch und Papier Lange, Braunschweiger Straße 55/54 in Thedinghausen, 0 42 04 / 2 94, erhältlich.

    Schlagwörter
    • Achim - Verden
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Geplanter Hähnchenmaststall: Ein Fünkchen Hoffnung
    • Bürger-Antrag in Achim: Bürger möchten rote Spur für Radverkehr
    • Mögliche Corona-Lockerungen: Warten auf die neue Verordnung
    • Vorfall in Achim: Täter-Duo überfällt Tankstelle
    • Kommissariat Achim: Polizei hinter Gittern

    Mein Achim
    Ihr Portal für Achim
    • : Kai Purschke
      Kai Purschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Achim und den Landkreis Verden. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Ein Artikel von
    • Onno Kutscher
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Achimer Kurier
    Das Porträt - alle Teile der Serie im Überblick
    Ob Schützenkönig, Schulleiterin oder Stadtjuristin – in der Serie "Das Porträt" stellt der ACHIMER KURIER die unterschiedlichsten Personen aus dem Landkreis Verden vor. Die eine oder andere kennen Sie bestimmt...
    Hier geht es zu den Artikeln. »
    Serie: Geschäftsbericht
    Der Landkreis Verden – eine Region, in der neben vielen mittelständischen Betrieben und gut erschlossenen Gewerbegebieten auch immer mehr Start-ups zu finden sind. In seiner Serie "Geschäftsbericht" gibt der ACHIMER KURIER Einblicke in die Firmen selbst, zeigt die Menschen und ihre Ideen, die dahinter stecken.
    Hier finden Sie alle Texte. »
    Das Interview - alle Teile der Serie zum Nachlesen
    Welche Pläne gibt es für die Achimer Marktpassage? Wie fühlt es sich an, das Spiel des Jahres entwickelt zu haben? Und wer entscheidet eigentlich, welche Straßen repariert werden? In seiner Serie "Das Interview" spricht der ACHIMER KURIER mit Menschen aus dem Kreis Verden über die verschiedensten Themen.
    Hier gelangen Sie zu den Interviews. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Vorfall in Achim
    Täter-Duo überfällt Tankstelle
    Mögliche Corona-Lockerungen
    Warten auf die neue Verordnung
    Baustelle Achim-Achim
    Vollsperrungen im Bereich Achim-Ost
    Kommissariat Achim
    Polizei hinter Gittern
    Geplanter Hähnchenmaststall
    Ein Fünkchen Hoffnung
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 6 °C / -3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 0 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Vorerkrankte haben Vorrang bei Impfungen in Bremen
    danielweitzel am 05.03.2021 20:52
    Guten Abend, ich werde in Kürze Vater, aber mir ist völlig unklar, wie dass Land Bremen dies wissen sollte und mir ist nicht klar, wo ich meinen ...
    Die Miete frisst das Bafög auf
    MaxHeinken am 05.03.2021 20:37
    Letztendlich geht ja nicht um den Einzelfall, sondern um den Bundesvergleich....
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital