• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Achimer Kurier
  • » Der unendliche Kampf gegen Blaualgen
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 1 bis 10 °C
Gemeinsame Sitzung
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Der unendliche Kampf gegen Blaualgen

Lars Köppler 12.02.2020 0 Kommentare

Einmal mehr steht das Blaulagenproblem im Otterstedter See auf der Agenda von Verwaltung und Politik. Am 18. Februar entscheiden der Ortsrat und der Fachausschuss über die erneute Verwendung von Bentophos.

  • Dieses Bild aus dem vergangenen Juli soll sich im Sommer 2020 nicht wiederholen. Um ein erneutes Badeverbot zu vermeiden, soll nun erneut das als effektiv geltende Blaualgenbekämpfungsmittel Bentophos in den Otterstedter See eingebracht werden.
    Dieses Bild aus dem vergangenen Juli soll sich im Sommer 2020 nicht wiederholen. Um ein erneutes Badeverbot zu vermeiden, soll nun erneut das als effektiv geltende Blaualgenbekämpfungsmittel Bentophos in den Otterstedter See eingebracht werden. (Björn Hake)

    Wohl kaum ein Thema aus dem Bereich des Umwelt- und Naturschutzes hat Verwaltung, Politik und die Menschen im Flecken Ottersberg zuletzt so sehr beschäftigt wie das Blaualgenproblem im Otterstedter See. Und so ist es auch keine Überraschung, dass sich am Dienstag, 18. Februar, gleich zwei politische Gremien an einen Tisch setzen. Um 19.30 Uhr kommen in öffentlicher Sitzung im Sitzungssaal des Ottersberger Rathauses die Mitglieder des Ortsrates Otterstedt und des Ausschusses für Umweltschutz und Landschaftspflege zusammen, um über die erneute Nutzung von Bentophos als effektives Mittel zur Blaualgenbekämpfung zu beraten.

    Bereits in der zweiten Hälfte des vergangenen Jahres hatte es Bewegung in dieser Sache gegeben, waren der Ortsrat und der Fachausschuss im November und Dezember über den aktuellen Stand zur Situation des Otterstedter Sees von der Gemeindeverwaltung unterrichtet worden. „Der Landkreis Verden hat unseren Antrag auf Einbringung von Bentophos vom Februar 2016 mit Verfügung vom 1. November 2019 genehmigt“, erklärt Bauamtsleiter Ralf Schack. Die Anfrage zur Anwendung von „Effektiven Mikroorganismen“ (EM) sei derweil abgelehnt worden.

    Frist erfordert schnelles Handeln

    Bei dieser Faktenlage bleibe laut Verwaltung also nur noch die Verwendung von Bentophos, für das die Genehmigung des Landkreises jedoch nur noch bis zum 28. Februar gelte. Eine Nachfrage beim Landkreis habe ergeben, dass diese Genehmigung um zehn Tage verlängert werden könne. Damit sind die Gremien gefordert, bei der gemeinsamen Sitzung eine Entscheidung zu treffen. Insgesamt sollen Mittel in Höhe von 19 000 Euro aus dem Haushalt für die Bentophos-Einbringung zur Verfügung gestellt werden, mit dem Ottersberger Institut Nowak steht zudem ein Partner bereit, der dieses Projekt – dessen Umsetzung die Verwaltung den Gremien in der Beschlussvorlage empfiehlt – eigenen Angaben zufolge auch kurzfristig verwirklichen kann.

    Und das mit gutem Wissen, denn bei der letzten Einbringung von Bentophos in den Otterstedter See im Jahr 2006 habe man laut Ralf Schack gute Erfahrungen mit dem Mittel gemacht. Bentophos besteht aus einem mit der Chemikalie Lanthan angereicherten Tongemisch, das den Phosphor im See auf Dauer bindet. Jedoch ist die Wirkung zeitlich begrenzt. Blaualgen sind derweil giftig und können Hautirritationen verursachen. Beim Verschlucken können sie zu Schwindel und Erbrechen führen. Besonders gefährdet sind Kinder. „Wegen der Algenvermehrung ist die Sichttiefe im Wasser deutlich herabgesetzt, sodass die Wasserrettung erheblich erschwert wird“, heißt es dazu vom Landkreis.

    Noch kein Pächter für See-Gastronomie

    Das Blaualgenproblem und damit einhergehende Badeverbote wie etwa im vergangenen Juli wirken sich aber auch belastend auf das Umfeld des Sees aus. Für den letzten Pächter des Restaurants „Haus am See“, Klaus Georg Cordes, kommt der Einsatz von Bentophos zu spät. Nach einer katastrophalen Sommersaison 2019 hatte er jüngst die Reißleine gezogen. Und ein Nachfolger scheint nicht in Sicht. Der mit einer Übernahme in Verbindung gebrachte Gastronom Holger Hoffmann hat Anfang dieser Woche aus unbekannten Gründen einen Rückzieher gemacht.

    Schlagwörter
    • Holger Hoffmann
    • Ottersberg - Verden
    • Otterstedt - Ottersberg - Verden
    • Ralf Schack
    • Verden
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Sitzung in Achim entfällt: Rat fasst Beschlüsse ohne Anwesende
    • Witwer ist enttäuscht: Ungewissheit nach Achimer Urnen-Prozess
    • Geplanter Hähnchenmaststall: „Keine Verhinderungsgründe“
    • Niedriger Inzidenzwert im Landkreis: Achimer Tafel öffnet wieder
    • Ottersberger Poesie-Pillen-Wettbewerb: Mit Poesie-Pillen gegen den Corona-Blues

    Mein Achim
    Ihr Portal für Achim
    • : Kai Purschke
      Kai Purschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Achim und den Landkreis Verden. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Ein Artikel von
    • Lars Köppler
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Achimer Kurier
    Das Porträt - alle Teile der Serie im Überblick
    Ob Schützenkönig, Schulleiterin oder Stadtjuristin – in der Serie "Das Porträt" stellt der ACHIMER KURIER die unterschiedlichsten Personen aus dem Landkreis Verden vor. Die eine oder andere kennen Sie bestimmt...
    Hier geht es zu den Artikeln. »
    Serie: Geschäftsbericht
    Der Landkreis Verden – eine Region, in der neben vielen mittelständischen Betrieben und gut erschlossenen Gewerbegebieten auch immer mehr Start-ups zu finden sind. In seiner Serie "Geschäftsbericht" gibt der ACHIMER KURIER Einblicke in die Firmen selbst, zeigt die Menschen und ihre Ideen, die dahinter stecken.
    Hier finden Sie alle Texte. »
    Das Interview - alle Teile der Serie zum Nachlesen
    Welche Pläne gibt es für die Achimer Marktpassage? Wie fühlt es sich an, das Spiel des Jahres entwickelt zu haben? Und wer entscheidet eigentlich, welche Straßen repariert werden? In seiner Serie "Das Interview" spricht der ACHIMER KURIER mit Menschen aus dem Kreis Verden über die verschiedensten Themen.
    Hier gelangen Sie zu den Interviews. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Geplanter Hähnchenmaststall
    „Keine Verhinderungsgründe“
    Witwer ist enttäuscht
    Ungewissheit nach Achimer Urnen-Prozess
    Ottersberger Poesie-Pillen-Wettbewerb
    Mit Poesie-Pillen gegen den ...
    Kuriose Bandgeschichte
    Skurriler CD-Verkauf in der Innenstadt
    Niedriger Inzidenzwert im Landkreis
    Achimer Tafel öffnet wieder
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital