• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Achimer Kurier
  • » Die Faszination der Handpan
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -1 bis 5 °C
Open-Air-Festival
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Die Faszination der Handpan

Björn Struss 08.07.2018 0 Kommentare

Erstmals gibt es rund um die Handpan, die an einen Wok oder ein Ufo erinnert, in Deutschland ein dreitägiges Festival unter freiem Himmel - in Emtinghausen war es soweit.

  • Auf der Wiese machen es sich die Besucher bequem, um den musikalischen Klängen zu lauschen.
    Auf der Wiese machen es sich die Besucher bequem, um den musikalischen Klängen zu lauschen. (Björn Hake)

    Emtinghausen. Der alte Traktor rostet vor sich hin und auch in der Scheune ist kein Heu zu finden. Auf dem Hof steht eine große Bühne, aus einer benachbarten Wiese ist kurzerhand ein Campingplatz geworden. Statt dem Muhen der Kühe ist Musik zu hören. Der Bauernhof von Tim Baur hat sich verwandelt. Am Rande der Gemeinde Emtinghausen hat er am jetzt ein dreitägiges Musikfestival veranstaltet, das es in dieser Form in Deutschland bisher noch nicht gegeben hat. Rund 200 Besucher kamen daher von nah und fern – aus Begeisterung für ein besonderes Musikinstrument.

    Und das ist schon am Einlass an einem hohen Mast zu entdecken. Die Wok-ähnlichen Schüsseln ragen für alle Besucher unübersehbar in die Luft empor. Schweißt man zwei von ihnen zusammen, entsteht daraus eine "Handpan" – zu Deutsch: Handpfanne. Sie erinnert an ein Ufo und verfügt über einige kreisrunde Ausbuchtungen. Werden diese angeschlagen, entsteht ein sanfter, lang hallender Klang. Auf dem Open-Air-Festival dreht sich alles um dieses Instrument.

    "Die Musik gibt mir ein sehr schönes Gefühl. Super entspannend", meint Jule Koch. Die 23-jährige studiert in Bremen und besucht das Festival für einen Tag. Gemeinsam mit ihrer Freundin sitzt sie auf der Wiese vor der Bühne, gerade ist Umbaupause. Viele Besucher haben Decken ausgebreitet, Kinder und Hunde spielen. Es ist ein ruhiges, familienfreundliches Festival. "Die Handpan habe ich das erste Mal vor fünf Jahren in Venedig gehört. Das war total faszinierend", erinnert sich Jule Koch. Soeben hat sie eine der Klangpfannen auch einmal Probe gespielt. Sie ist von dem Instrument begeistert, nur der Preis schreckt sie ab. Mit etwa 2000 Euro will der Kauf gut bedacht sein.

    Die Veranstalter Tim Baur und Bill Brown hoffen auf einen Werbeeffekt. Aus den Besuchern sollen einmal Kunden werden. Gemeinsam bauen und verkaufen sie Handpans. Und die werden immer beliebter. "Wer heute bestellt, muss etwa drei Monate warten", sagt Bill Brown. Das Auftragsbuch ist gut gefüllt. Für das Stimmen der Handpan wird viel Zeit benötigt. Immer wieder werden die kleinen Ausbuchtungen bearbeitet, um die Töne aufeinander abzustimmen. Etwa einen Monat braucht es, bis der Klang perfekt ist. Brown hat seine Werkstatt in Dortmund, dort unternimmt er mit einem Stimmgerät die Feinabstimmung.

    Zuvor arbeitet Tim Baur in Emtinghausen an dem Instrument. Er war zunächst ein Kunde von Bill Brown. "Wir haben uns immer lange unterhalten und irgendwann habe ich ihn gefragt, ob wir nicht zusammenarbeiten wollen", erinnert sich Brown. Seit etwa drei Jahren produzieren sie, wie berichtet, gemeinsam Handpans. Brown ist gebürtiger Engländer, lebt aber schon seit über zwanzig Jahren in Deutschland.

    Die Begeisterung für Handpans ist auf dem Bauernhof überall zu spüren. Ob Workshops, Verkaufsstände, oder natürlich die vielen Musiker – die meditativen Klänge sind überall. Doch die Euphorie kann auch verpuffen, wie Inge Clasen erzählt. "Ich habe mir vor sieben Jahren eine Handpan gekauft, spiele aber nur sehr selten", sagt sie. Ihr fehle die Leidenschaft, die viele Musiker hätten. Damals habe sie etwa 700 Euro für ein einfaches Modell ausgegeben. "Der Preis ist auch durch die hohe Nachfrage gestiegen", meint sie. "Das ist Marktwirtschaft." Inge Clasen hört die Musik der Klangschüsseln aber immer noch sehr gerne. Sie kommt aus einem kleinen Ort zwischen Hamburg und Lübeck.

    Die Musikinstrumente, das hatte Baur unserer Redaktion schon vor längerer Zeit erklärt, würden weltweit nur von etwa 30 Firmen hergestellt – in Deutschland gebe es nur drei Hersteller. Zehn bis 20 Instrumente werden pro Monat in Handarbeit gefertigt. „Wir haben Bestellungen aus der ganzen Welt. Dazu gehören Profi- und Hobby-Musiker.“

    Die Organisation des Festivals war für Bill Brown und Tim Baur ein Kraftakt. 25 ehrenamtliche Helfer packen an dem Wochenende mit an. Und: "Wir zahlen drauf", sagt Brown. Die Einnahmen aus den Tickets reichen nicht. Sieht man vom Werbeeffekt ab, ist das Festival ein Minusgeschäft. Vielleicht wollte sich Brown auch deshalb noch nicht festlegen, ob es in den kommenden Jahren eine zweite Auflage des Open-Air-Handpan-Festivals geben wird.

    Schlagwörter
    • Achim - Verden
    • Emtinghausen - Thedinghausen - Verden
    • Thedinghausen - Verden
    • Tim Baur
    • Verden
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Ottersberger Haushalt: Zielvereinbarung auf dem Prüfstand
    • Impfstoff fehlt: Landrat hofft auf baldige Öffnung des Impfzentrums Verden
    • Politische Sitzungen im Kreis Verden: In kleinen Schritten zum Streaming
    • Geschäfte im Kreis Verden: Einmal zum Mitnehmen, bitte!
    • SPD Thedinghausen: Online ins Wahljahr

    Mein Achim
    Ihr Portal für Achim
    • : Kai Purschke
      Kai Purschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Achim und den Landkreis Verden. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Das Porträt - alle Teile der Serie im Überblick
    Ob Schützenkönig, Schulleiterin oder Stadtjuristin – in der Serie "Das Porträt" stellt der ACHIMER KURIER die unterschiedlichsten Personen aus dem Landkreis Verden vor. Die eine oder andere kennen Sie bestimmt...
    Hier geht es zu den Artikeln. »
    Serie: Geschäftsbericht
    Der Landkreis Verden – eine Region, in der neben vielen mittelständischen Betrieben und gut erschlossenen Gewerbegebieten auch immer mehr Start-ups zu finden sind. In seiner Serie "Geschäftsbericht" gibt der ACHIMER KURIER Einblicke in die Firmen selbst, zeigt die Menschen und ihre Ideen, die dahinter stecken.
    Hier finden Sie alle Texte. »
    Das Interview - alle Teile der Serie zum Nachlesen
    Welche Pläne gibt es für die Achimer Marktpassage? Wie fühlt es sich an, das Spiel des Jahres entwickelt zu haben? Und wer entscheidet eigentlich, welche Straßen repariert werden? In seiner Serie "Das Interview" spricht der ACHIMER KURIER mit Menschen aus dem Kreis Verden über die verschiedensten Themen.
    Hier gelangen Sie zu den Interviews. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Einsatz am Abend
    Weiterer verdächtiger Brief in Achim ...
    Im Auto eingeklemmt
    Tödlicher Unfall auf L203
    Impfstoff fehlt
    Landrat hofft auf baldige Öffnung des ...
    Polizei in Achim im Einsatz
    Erneut Briefumschläge mit unbekannter ...
    Geschäfte im Kreis Verden
    Einmal zum Mitnehmen, bitte!
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Weg frei für verschärfte Maskenpflicht in Bremen
    Neverland am 22.01.2021 21:00
    Ich denke auch, dass viele Leute die verbleibende Zeit noch voll ausnutzen werden, um aus reiner Niedertracht Unsinn mit ihren alten T-Shirt Masken ...
    Beirat Neustadt fordert Kampf gegen Leerstand
    astronaut am 22.01.2021 20:59
    Das neue architektonisch prägende Bremer Haus mit eindrucksvoller Fassade gibt einen tiefen Eindruck in die Bremer Kultur und den Menschen die diese ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital