• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Achimer Kurier
  • » Rathaus Langwedel: Die Polizeistation muss weichen
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -2 bis 5 °C
Rathaus Langwedel
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Die Polizeistation muss weichen

Marius Merle 18.01.2021 0 Kommentare

Seit Jahrzehnten hat die Polizeistation Langwedel ihren Sitz im Rathaus Langwedel. Doch damit ist 2022 Schluss. Die Verwaltung benötigt die Räume für den Eigenbedarf.

  • Im rückwärtigen Teil des Rathauses hat die Polizei in Langwedel ihre Räumlichkeiten – zumindest noch bis maximal Ende des Jahres.
    Im rückwärtigen Teil des Rathauses hat die Polizei in Langwedel ihre Räumlichkeiten – zumindest noch bis maximal Ende des Jahres. (Björn Hake)

    „Die Polizei und das Rathaus, das passt super zusammen“, betont Langwedels Bürgermeister Andreas Brandt. Und so ist es seit Jahrzehnten eine gute Partnerschaft und für alle Parteien glückliche Fügung, dass die Polizeistation ihre Räume im Verwaltungsgebäude der Gemeinde hat. Doch Ende des Jahres wird Schluss sein. Der Flecken Langwedel hat den Mietvertrag gekündigt.

    So schwer diese Entscheidung angesichts des guten Miteinanders gewesen ist, so alternativlos war sie letztlich. „Eine einfache Lösung war leider nicht möglich“, sagt Brandt. Denn die Verwaltung braucht den Platz im Gebäude dringend künftig ganz einfach selbst. „Die Gemeinde wächst mit dem Personal und ihren Aufgaben“, erklärt der Langwedeler Verwaltungschef.

    Verwaltung wächst

    Alleine im vergangenen Jahr seien drei zusätzliche Mitarbeiter eingestellt worden, zuletzt eine Bauingenieurin. „Und die Leute müssen ja irgendwo arbeiten können“, sagt Brandt. Das funktioniere aktuell nur unter ungünstigen Bedingungen, so können die Mitarbeiter des Ordnungsamtes nicht in einem Flügel untergebracht werden. Dies soll sich dann ab nächstem Jahr ändern. Geplant ist es, dass aus den momentan vier Räumen im Erdgeschoss, die die Polizei belegt, durch Umbauarbeiten drei Büroräume für das Ordnungsamt werden.

    Aktuell arbeiten für die Polizeistation in Langwedel fünf Beamte. Damit ist auch diese, was das Personal angeht, in der Vergangenheit gewachsen. Als 1984 im Ort wieder eine eigene Wache errichtet worden war, wurde noch mit einer Zwei-Mann-Besetzung gestartet. Eine räumliche Erweiterung hatte es 2005 gegeben, als der Raum im Rathaus, der bis dahin von der Sozialstation angemietet worden war, zusätzlich genutzt werden konnte. Nun hat die Suche für ein neues Domizil für die Ordnungshüter begonnen. Verantwortlich dafür ist das Niedersächsische Landesamt für Bau und Liegenschaften (LFN Lüneburg).

    Behörde sucht neuen Standort

    Gesucht werden laut der Ausschreibung „im Flecken Langwedel ca. 140 Quadratmeter zentral gelegene Büroflächen sowie eine Garage, Mindesthöhe 2,50 Meter, zur Anmietung ab 1. Januar 2022“. Selbstverständlich versuche auch der Flecken Langwedel, bei der Suche behilflich zu sein. „Wir haben auch schon früh Gespräche geführt“, erzählt Brandt, dass die Kündigung des Mietverhältnisses für die Polizei nicht überraschend gekommen sei. Sorgen, dass es mit der Standortsuche Probleme geben könnte, macht sich das Gemeindeoberhaupt nicht. „Die Polizei ist ein guter Mieter. Die Ausschreibung wird bestimmt nicht angebotslos bleiben“, spielt er auf die hohe Zahlungssicherheit für Vermieter an.

    Und in der Tat scheint es an potenziellen Mietobjekten nicht zu mangeln. Auf Nachfrage lässt das LFN verlauten, dass verschiedene Angebote vorliegen. „Derzeit werden die angebotenen Standorte aus polizeifachlicher Sicht auf ihre grundsätzliche Eignung geprüft. Erst danach können wir Gespräche mit den Anbietern aufnehmen“, heißt es vom Landesamt außerdem zum Stand des Verfahrens.

    Schlagwörter
    • Langwedel - Verden
    • Verden
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Wegen Blutentnahme: Mann aus Bremen verletzt drei Polizisten in Achim
    • Geplanter Hähnchenmaststall: Ein Fünkchen Hoffnung
    • Bürger-Antrag in Achim: Bürger möchten rote Spur für Radverkehr
    • Mögliche Corona-Lockerungen: Warten auf die neue Verordnung
    • Vorfall in Achim: Täter-Duo überfällt Tankstelle

    Mein Achim
    Ihr Portal für Achim
    • : Kai Purschke
      Kai Purschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Achim und den Landkreis Verden. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Ein Artikel von
    • Marius Merle
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Achimer Kurier
    Das Porträt - alle Teile der Serie im Überblick
    Ob Schützenkönig, Schulleiterin oder Stadtjuristin – in der Serie "Das Porträt" stellt der ACHIMER KURIER die unterschiedlichsten Personen aus dem Landkreis Verden vor. Die eine oder andere kennen Sie bestimmt...
    Hier geht es zu den Artikeln. »
    Serie: Geschäftsbericht
    Der Landkreis Verden – eine Region, in der neben vielen mittelständischen Betrieben und gut erschlossenen Gewerbegebieten auch immer mehr Start-ups zu finden sind. In seiner Serie "Geschäftsbericht" gibt der ACHIMER KURIER Einblicke in die Firmen selbst, zeigt die Menschen und ihre Ideen, die dahinter stecken.
    Hier finden Sie alle Texte. »
    Das Interview - alle Teile der Serie zum Nachlesen
    Welche Pläne gibt es für die Achimer Marktpassage? Wie fühlt es sich an, das Spiel des Jahres entwickelt zu haben? Und wer entscheidet eigentlich, welche Straßen repariert werden? In seiner Serie "Das Interview" spricht der ACHIMER KURIER mit Menschen aus dem Kreis Verden über die verschiedensten Themen.
    Hier gelangen Sie zu den Interviews. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Wegen Blutentnahme
    Mann aus Bremen verletzt drei ...
    Mögliche Corona-Lockerungen
    Warten auf die neue Verordnung
    Vorfall in Achim
    Täter-Duo überfällt Tankstelle
    Geplanter Hähnchenmaststall
    Ein Fünkchen Hoffnung
    Bürger-Antrag in Achim
    Bürger möchten rote Spur für Radverkehr
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Vorerkrankte haben Vorrang bei Impfungen in Bremen
    danielweitzel am 05.03.2021 20:52
    Guten Abend, ich werde in Kürze Vater, aber mir ist völlig unklar, wie dass Land Bremen dies wissen sollte und mir ist nicht klar, wo ich meinen ...
    Die Miete frisst das Bafög auf
    MaxHeinken am 05.03.2021 20:37
    Letztendlich geht ja nicht um den Einzelfall, sondern um den Bundesvergleich....
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital