• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Achimer Kurier
  • » Disput ums Wohnen im Erdgeschoss
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -1 bis 5 °C
Herbergstraßenquartier in Achim
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Disput ums Wohnen im Erdgeschoss

Kai Purschke 11.09.2019 0 Kommentare

Weil CDU, WGA und FDP auch das Wohnen im Erdgeschoss des Herbergstraßenquartiers zur Fußgängerzone hin erlauben wollen, sind die Achimer Stadtplaner entsetzt.

  • Wo heute Schaufenster sind und später neue Läden einziehen sollen, möchten CDU, WGA und FDP auch Wohnungen zulassen.
    Wo heute Schaufenster sind und später neue Läden einziehen sollen, möchten CDU, WGA und FDP auch Wohnungen zulassen. (Björn Hake)

    Bäm. Das hat gesessen. Entsetztes Kopfschütteln bei den Verwaltungsmitarbeitern und auch bei den Mitgliedern des Ausschusses für Stadtentwicklung, die anderer Meinung sind. Mit einem Änderungsantrag zum Satzungsbeschluss für das Herbergstraßenquartier hat CDU-Ratsherr Volker Wrede in der jüngsten Sitzung am Dienstagabend für einen Paukenschlag gesorgt, indem er im Erdgeschoss entlang der Fußgängerzone auch das Wohnen als Nutzungsform zulassen will. Trotz der massiven und begründeten Proteste der städtischen Stadtplaner konnte sich die dreiköpfige CDU-Fraktion mit Unterstützung der beiden WGA- und FDP-Vertreter mit einer Stimme Mehrheit gegen SPD/Mindermann und Grüne durchsetzen.

    Nach den bisher erarbeiteten Vorgaben für einen geänderten Bebauungsplan „Herbergstraße“ kann das Erdgeschoss zwischen Obernstraße, Herbergstraße und Achimer Brückenstraße zusammenhängend entwickelt werden. Bisher sollen zur Fußgängerzone hin dort Einzelhandelsflächen, auch eine größere einzelne Fläche mit bis zu 4000 Quadratmetern, sowie Arztpraxen oder Anwaltskanzleien zugelassen werden, das Wohnen soll nur in den Obergeschossen erlaubt sein. Denn Ziel der Planung ist es, die offenbar vom Handel nachgefragten größeren, barrierefreien Verkaufsflächen anbieten zu können, die die Innenstadt ansonsten bisher nicht besitzt. Der Wrede-Antrag erlaubt nun auch eine Wohnnutzung, die bedeuten würde: Fenster und Türen statt Schaufenster sowie einzelne Besucher von Anwohnern statt Kunden.

    Stadtplanerin: „Nicht zielführend“

    „Es war immer vorgesehen, auch dort im Erdgeschoss einen Mix anbieten zu können, daher darf Wohnen nicht ausgeschlossen werden“, betonte Wrede, der dementsprechend die bisherige Festsetzung im Entwurf für den Satzungsbeschluss monierte, die eine ebenerdige Wohnnutzung zur Obernstraße hin ausschließt. „Das ist nicht zielführend und schwächt die Fußgängerzone. Aus stadtplanerischer Sicht ist das nicht sinnvoll und war auch im Ergebnis des Architektenwettbewerbs nicht vorgesehen“, hielt Stadtplanerin Layla Smorra dagegen. Bürgermeister Rainer Ditzfeld wies daraufhin, dass dies die Chance sei, dass Achim eine größere Einzelhandelsfläche in der City anbieten könne. Außerdem argumentierte die Verwaltung, dass sobald auch eine Wohnnutzung gestattet werde, diese einem Investor erlaubt werden müsse. Selbst dann, wenn er nur Wohnungen im Erdgeschoss realisiert. Eine Attraktivitätssteigerung der Innenstadt wäre dies nicht, sondern in der Lage sogar grundverkehrt.

    Mehr zum Thema
    Achim im Wandel: Neugestaltung an neuralgischen Punkten
    Achim im Wandel
    Neugestaltung an neuralgischen Punkten

    Auf dem Lieken-Gelände und im Herbergstraßenquartier sollen in erster Linie neue Wohnungen geschaffen werden können. Dafür legt die Achimer Ratspolitik nun den ...

     mehr »

    Wie Volker Wrede glaubt auch sein Parteifreund Karl-Heinz Lichter nicht daran, dass große Handelsketten parat stehen, die an einer dermaßen großen Fläche rund um die Schlachterei, die Bestandsschutz genießen soll, interessiert sind. „Wo sind denn die Müllers, die DMs, haben Sie die?“, fragte Lichter. Wirtschaftsförderer Martin Balkausky erzählte ihm von Gesprächen mit Interessenten, die aber gerne auch eine Fläche sehen, bevor sie konkret werden. SPD-Fraktionschef Herfried Meyer warf ein, dass der zu fällende Satzungsbeschluss nur die Konsequenz dessen sei, was bisher auf den Weg gebracht worden ist. „Andernfalls müssten wir wieder bei Null anfangen“. 

    Außerdem stand der Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan „Nördliche Innenstadt“ zur Beratung an, der eine nunmehr vierjährige Vorbereitungszeit aufweist, da der Rat 2015 das Sanierungsgebiet beschlossen hat. In dem Quartier, zu dem auch die Lieken-Flächen gehören, sollen Wohnungen, eine Kita, eine Mobilitätsstation und Gewerbe entstehen – zudem wollen sich die Stadtwerke vergrößern. Wer aber nun mit einer ausgiebigen Diskussion im Fachausschuss gerechnet hatte, sah sich getäuscht.

    Während Meyer (SPD) lobende Worte für die Planung fand, wollte die CDU keine Stellungnahme abgeben, bei der Abstimmung waren ihre drei Vertreter gegen den Satzungsbeschluss – ebenso wie WGA-Mann Michael Heckel. Weil FDP-Vertreter Hans Baum in diesem Fall für den Satzungsbeschluss stimmte, wurde dieser mit den Stimmen von SPD/Mindermann und Grünen empfohlen. Auch diese Empfehlung wird an diesem Donnerstagabend im nicht öffentlich tagenden Verwaltungsausschuss behandelt sowie am 26. September im Rat.

    Mehr zum Thema
    Fast sieben Millionen Euro: Bund fördert Radschnellweg in Achim
    Fast sieben Millionen Euro
    Bund fördert Radschnellweg in Achim

    Noch hat die Politik in Achim nicht entschieden, ob der mehr als neun Millionen Euro teure Radschnellweg realisiert werden soll. Sicher ist aber nun, dass der Bund 75 ...

     mehr »
    Schlagwörter
    • Achim - Verden
    • Bündnis 90/Die Grünen
    • CDU
    • Karl-Heinz Lichter
    • Martin Balkausky
    • Rainer Ditzfeld
    • SPD
    • Verden
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Ottersberger Haushalt: Zielvereinbarung auf dem Prüfstand
    • Impfstoff fehlt: Landrat hofft auf baldige Öffnung des Impfzentrums Verden
    • Politische Sitzungen im Kreis Verden: In kleinen Schritten zum Streaming
    • Geschäfte im Kreis Verden: Einmal zum Mitnehmen, bitte!
    • SPD Thedinghausen: Online ins Wahljahr

    Mein Achim
    Ihr Portal für Achim
    • : Kai Purschke
      Kai Purschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Achim und den Landkreis Verden. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Ein Artikel von
    • Kai Purschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Redaktionsleiter Achimer Kurier/Verdener Nachrichten
    Das Porträt - alle Teile der Serie im Überblick
    Ob Schützenkönig, Schulleiterin oder Stadtjuristin – in der Serie "Das Porträt" stellt der ACHIMER KURIER die unterschiedlichsten Personen aus dem Landkreis Verden vor. Die eine oder andere kennen Sie bestimmt...
    Hier geht es zu den Artikeln. »
    Serie: Geschäftsbericht
    Der Landkreis Verden – eine Region, in der neben vielen mittelständischen Betrieben und gut erschlossenen Gewerbegebieten auch immer mehr Start-ups zu finden sind. In seiner Serie "Geschäftsbericht" gibt der ACHIMER KURIER Einblicke in die Firmen selbst, zeigt die Menschen und ihre Ideen, die dahinter stecken.
    Hier finden Sie alle Texte. »
    Das Interview - alle Teile der Serie zum Nachlesen
    Welche Pläne gibt es für die Achimer Marktpassage? Wie fühlt es sich an, das Spiel des Jahres entwickelt zu haben? Und wer entscheidet eigentlich, welche Straßen repariert werden? In seiner Serie "Das Interview" spricht der ACHIMER KURIER mit Menschen aus dem Kreis Verden über die verschiedensten Themen.
    Hier gelangen Sie zu den Interviews. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Einsatz am Abend
    Weiterer verdächtiger Brief in Achim ...
    Im Auto eingeklemmt
    Tödlicher Unfall auf L203
    Impfstoff fehlt
    Landrat hofft auf baldige Öffnung des ...
    Polizei in Achim im Einsatz
    Erneut Briefumschläge mit unbekannter ...
    Geschäfte im Kreis Verden
    Einmal zum Mitnehmen, bitte!
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Weg frei für verschärfte Maskenpflicht in Bremen
    Neverland am 22.01.2021 21:00
    Ich denke auch, dass viele Leute die verbleibende Zeit noch voll ausnutzen werden, um aus reiner Niedertracht Unsinn mit ihren alten T-Shirt Masken ...
    Beirat Neustadt fordert Kampf gegen Leerstand
    astronaut am 22.01.2021 20:59
    Das neue architektonisch prägende Bremer Haus mit eindrucksvoller Fassade gibt einen tiefen Eindruck in die Bremer Kultur und den Menschen die diese ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital