• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Achimer Kurier
  • » Ein Beleg, den kaum jemand haben will
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, -3 bis 9 °C
Bonpflicht
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Ein Beleg, den kaum jemand haben will

Björn Struß 02.01.2020 0 Kommentare

Seit dem 1. Januar müssen Einzelhändler in Deutschland auch für Kleinstbeträge einen Beleg drucken. In der Achimer Fußgängerzone reagieren erste Betroffene bereits genervt.

  • Zu jedem Kauf gehört von nun an auch ein Kassenbon. Seit dem 1. Januar gilt für Einzelhändler in Deutschland die Bonpflicht, Kunden müssen den Beleg allerdings nicht mitnehmen. Insbesondere Mitarbeiter von Bäckereien und Kiosken, bei denen kleine Geldbeträge über die Ladentheke gehen, müssen sich daran gewöhnen. Die neue Pflicht soll die Steuerhinterziehung bekämpfen, weil Luftbuchungen oder andere Tricks nun kaum noch möglich sind. In der Achimer Fußgängerzone reagieren Betroffene jedoch bereits genervt.

    „Unnötig“, meint etwa Dilan Kamaci, die bei der Bäckerei Baalk-Backbord gerade ihre Ausbildung absolviert und in der Marktpassage arbeitet. Um sieben Uhr hat sie die ersten Brötchen verkauft, den Bon hat sie den Kunden zunächst direkt mit der Tüte gegeben. „Aber die Menschen waren genervt, deshalb frage ich jetzt wieder“, berichtet sie. Bis zum Donnerstagmittag ließen sich die Fälle, bei denen der Bon nicht direkt weggeworfen wurde, an einer Hand abzählen. Auch im Backshop der Bäckerkette Garde berichten die Verkäuferinnen ähnliches. 

    „Absolut sinnfrei“

    Im Papierhaus Bengen nahe des Gieschen-Kreisels stellte der Chef die Kasse bereits ein paar Tage vor dem Jahreswechsel um. Bisher war hier ein Tastendruck nötig, um für den Kunden einen Bon zu drucken. Nun passiert dies bei jedem Kassieren automatisch. „Nur bei hochwertigeren Produkten haben die Kunden früher einen Bon verlangt. Da macht es ja auch Sinn, wenn ein Umtausch in Frage kommt“, sagt Matina Schönian, die in dem Geschäft arbeitet. Neben Füllern und Kugelschreibern verkauft das Schreibwarengeschäft auch Zeitungen und Zeitschriften. Auch wenn diese kaum mehr als einen Euro kosten, gilt die Bonpflicht auch hier. „Für eine Bild-Zeitung ist der Bon absolut sinnfrei“, meint Schönian. Viele Kunden hätten mit Unverständnis reagiert, als ihnen der Beleg gegeben wurde. „Zu 99 Prozent landete der Bon direkt im Müll“, denkt Schönian.

    Für die Verkäuferin steht die Bonpflicht im Widerspruch zum Umweltschutz. „Wir gehen für das Klima auf die Straße und wollen international Vorreiter sein. Und dann werfen wir tonnenweise Thermopapier in den Müll“, kritisiert sie. Damit spielt sie auf einen Aspekt an, den Umweltverbände wie der BUND schon lange kritisieren. Die Kassenbons bestehen nicht aus gewöhnlichem Papier, das sich mit dem Altpapier recyceln ließe. Die Bonrollen sind mit Chemikalien behandelt, sodass sie sich dann lediglich durch den Einsatz von Hitze verfärben. Eine moderne Kasse braucht daher keine Tintenpatrone. Der Bon ist so aber auch ein Fall für den Restmüll. 

    Berge an Zetteln

    Das neue Jahr hat aber nur in einem Teil des Geschäftes verändert. Denn das Papierhaus Bengen fungiert auch als Annahmestelle der Deutschen Post. Hier erhalten die Kunden schon seit einigen Jahren immer einen Beleg. „Im Weihnachtsgeschäft sind da Berge an Zetteln entstanden“, berichtet Schönian. Dieses Szenario könnte sich nun auch am zweiten Tresen des Geschäftes abspielen. Bis zum Donnerstagmittag blieb eine Bon-Flut aber aus. Die Verkäuferin ist aber nicht nur genervt. Sie findet es gut, dass der Staat etwas gegen Steuerhinterziehung unternimmt. „Das ist eine gute Sache. Aber wer Betrügen will, wird auch weiterhin einen Weg finden.“

    Auch Ingo Freitag, Vorsitzender der Unternehmergemeinschaft Achim (UGA), steht der Regelung skeptisch gegenüber: „Ich glaube nicht, dass diese Gesetzesänderung viel bewirken wird.“ Mit dem Bon will das Finanzamt dafür sorgen, dass jeder Kauf verbucht wird. Doch ist die Rechnung auch korrekt? Freitag bezweifelt, dass die Kunden nach dem Brötchenkauf tatsächlich auf den Bon gucken. „Viel besser sind Displays, die zum Kunden zeigen und so die Kontrolle ermöglichen.“

    Schlagwörter
    • Achim - Verden
    • Deutsche Post
    • Verden
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Kreis Verden: Mitglieder treffen sich weiter: Brigitte Bode hat die Leitung der MS-Selbsthilfegruppe abgegeben
    • Bürgermeisterwahl in Sottrum: Der dritte Kandidat und ein offener Brief
    • Landgericht Verden: Mutter soll ihren vierjährigen Sohn getötet haben
    • Hotel Haberkamp in Achim: Renovierung während der Pandemie
    • Tankstellen waren Ziele in Achim und Oyten: Zweiter Mann nach Raub festgenommen

    Mein Achim
    Ihr Portal für Achim
    • : Kai Purschke
      Kai Purschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Achim und den Landkreis Verden. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Ein Artikel von
    • Björn Struß
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » icon bjs_1991
    Das Porträt - alle Teile der Serie im Überblick
    Ob Schützenkönig, Schulleiterin oder Stadtjuristin – in der Serie "Das Porträt" stellt der ACHIMER KURIER die unterschiedlichsten Personen aus dem Landkreis Verden vor. Die eine oder andere kennen Sie bestimmt...
    Hier geht es zu den Artikeln. »
    Serie: Geschäftsbericht
    Der Landkreis Verden – eine Region, in der neben vielen mittelständischen Betrieben und gut erschlossenen Gewerbegebieten auch immer mehr Start-ups zu finden sind. In seiner Serie "Geschäftsbericht" gibt der ACHIMER KURIER Einblicke in die Firmen selbst, zeigt die Menschen und ihre Ideen, die dahinter stecken.
    Hier finden Sie alle Texte. »
    Das Interview - alle Teile der Serie zum Nachlesen
    Welche Pläne gibt es für die Achimer Marktpassage? Wie fühlt es sich an, das Spiel des Jahres entwickelt zu haben? Und wer entscheidet eigentlich, welche Straßen repariert werden? In seiner Serie "Das Interview" spricht der ACHIMER KURIER mit Menschen aus dem Kreis Verden über die verschiedensten Themen.
    Hier gelangen Sie zu den Interviews. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Einschränkungen verschärft
    Kreis Verden ist nun eine ...
    Tankstellen waren Ziele in Achim und ...
    Zweiter Mann nach Raub festgenommen
    Landgericht Verden
    Mutter soll ihren vierjährigen Sohn ...
    Hotel Haberkamp in Achim
    Renovierung während der Pandemie
    Bürgermeisterwahl in Sottrum
    Der dritte Kandidat und ein offener ...
    Zu wenig Testkapazitäten
    Achim stoppt Teilnahme an ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / -3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    39 Prozent der Deutschen wollen dieses Jahr noch verreisen
    michal-67 am 14.04.2021 13:16
    Ich auch, liegt irgendwie auch daran das man das Chaos in diesem Land nicht mehr ertragen kann.
    So vermeiden Sie Fehler bei Corona-Selbsttests
    michal-67 am 14.04.2021 13:14
    hält der HNO-Mediziner die Menschen in Deutschland für vollkommen bescheuert?

    In der Beschreibung und auf der Box ist aufgedruckt das ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital