• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Achimer Kurier
  • » DGH Martfeld: Küche von Scholvin-Ortmann übernommen
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 0 bis 4 °C
Kirsteins Hoff
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Ein bisschen Scholvin-Ortmann

Micha Bustianund Onno Kutscher 30.11.2020 0 Kommentare

In Martfeld entsteht ein neues Dorfgemeinschaftshaus. Unterstützung gibt es aus Riede. Die Küche stammt aus der Gaststätte Scholvin-Ortmann.

  • Können die Einrichtungsgegenstände (wie hier die Küche) aus dem geschlossenen Gasthaus Scholvin-Ortmann aus Riede gut gebrauchen: Heiner Rahlmann (von links), Caro Wolters, Torsten Kirstein.
    Können die Einrichtungsgegenstände (wie hier die Küche) aus dem geschlossenen Gasthaus Scholvin-Ortmann aus Riede gut gebrauchen: Heiner Rahlmann (von links), Caro Wolters, Torsten Kirstein. (Vasil Dinev)

    In der Gaststätte Scholvin-Ortmann in Riede leeren sich so langsam die Räume. Denn wie bereits berichtet, hat die Traditionsgaststätte an der Bremer Straße geschlossen und wird auch nicht wieder öffnen. Ein Herzstück des Hauses hat aber eine neue Bleibe gefunden: die Küche der Gaststätte. Die wechselt ins künftige Dorfgemeinschaftshaus nach Martfeld.

    Es ist nicht so, dass der Trägerverein für das Dorfgemeinschaftshaus (DGH) Kirsteins Hoff seit geraumer Zeit nur Däumchen dreht, während man auf die Baugenehmigung wartet. Es gibt genug zu tun. Kürzlich erst haben die Vereinsmitglieder den Großteil des Küchen-Interieurs aus dem geschlossenen Gasthaus Scholvin-Ortmann nach Martfeld transportiert. Und auch am vergangenen Wochenende wurde auf Kirsteins Hoff, an der Ecke Kirchstraße/Verdener Straße, wieder gewerkelt. Die Möbel sind angekommen. Doch wann kann es endlich richtig losgehen? Die Antwort: sofort. Die Baugenehmigung liegt nun vor. Das erklärte der Trägervereinsvorsitzende Heiner Rahlmann jüngst bei einem Pressetermin.

    Hilfe von Rieder Gastronomen

    In Martfeld ist man glücklich über die Lieferung aus Riede, denn es konnte vieles aus dem verkauften Gasthaus Scholvin-Ortmann übernommen werden. Neben der Küche auch Mobiliar und der Thekenbereich. Apropos Theke. „Das ist ein Monster im positiven Sinne“, meint Grundstücksbesitzer Torsten Kirstein. Trotz der gehobenen Anzahl an Einrichtungsgegenständen von Scholvin-Ortmann will Kirstein im DGH „versuchen, einen eigenen Stil zu entwickeln, Charme herzustellen“. Beeindruckend findet er das Interesse der Rieder Gastronomen am künftigen DGH Martfeld. „Sie sind unheimlich interessiert, haben die Küche mit geplant, die Tische richtig gestellt.“ Denn den Mitgliedern des Fördervereins sei gar nicht klar gewesen, auf was man alle achten müsse. „Es muss sogar geklärt werden, wo die Kaffeemaschine am Ende stehen soll“, erzählt Kirsten.

    Die richtigen Arbeiten stehen in Martfeld aber noch an. „Büsche und Bäume müssen weg“, erklärt Heiner Rahlmann. Und auch das Pflaster müsse, da wo ab dem 1. November 2021 der Zwischenbau DGH und Theater verbinden soll, entfernt werden. Dann müssten Bohrungen in Fußboden und Wand vorgenommen werden, um herauszufinden, was alles abgerissen werden muss. Wie berichtet, will die gemeinnützigen Unternehmergesellschaft „De Plattsnackers“ aus Emtinghausen hier künftig plattdeutsche Veranstaltungen organisieren. In Thedinghausen waren die Pläne, ein Plattdeutsches Zentrum zu errichten, gescheitert.

    Erst die Ausschreibung

    Doch vor die Arbeit hat die Verwaltung die Ausschreibungen gesetzt. Vieles können die Mitglieder des Fördervereins selbst machen. Aber die wirklich wichtigen Sachen müssen von zertifizierten Handwerkern erledigt werden. Die Brandmeldeanlage beispielsweise. 20 000 Euro teuer. „Das tut uns weh“, sagt Heiner Rahlmann, „aber es hätte schlimmer kommen können.“ Eingespart haben die Verantwortlichen dank Scholvin-Ortmann bei der Küche. „Gastronomie ist sauteuer“, hat der Ortsbrandmeister erfahren müssen. 5000 Euro allein für eine Geschirrspülmaschine. Ein Küchengeschäft hatte dem Förderverein ein Angebot gemacht. Für 120 000 Euro. „Das wäre gar nicht gegangen.“

    Doch zurück zu den Ausschreibungen. Am liebsten würden die Verantwortlichen aus dem Trägerverein regionale Handwerker mit Aufträgen beglücken. „Wir haben Sanitär und Heizung direkt nebenan“, berichtet Heiner Rahlmann. Auch Torsten Kirstein würde „die Ortsansässigen gerne komplett mit in den Auftrag reinnehmen“. Geht aber nicht. Es muss ausgeschrieben werden. Im Januar sollen die Bauarbeiten losgehen. Datum der Fertigstellung: 1. November 2021. „Das liegt aber nicht bei uns“, weiß der Fördervereinsvorsitzende. Die Handwerker hätten alle volle Terminbücher.

    Ein Stück Ortsgeschichte

    Mit dem Ende der Gaststätte Scholvin-Ortmann verliert die Gemeinde Riede nicht nur eine Lokalität, sondern auch ein gutes Stück Ortsgeschichte. Zusammen mit seiner Frau leitete Frank Scholvin-Ortmann über 20 Jahren die Geschäfte der Gaststätte. Die Geschichte des Betriebes geht aber noch viel weiter zurück. Das Grundstück und das Gebäude waren bereits seit 1868 in Familienbesitz. An der Bremer Straße sollen nach dem Abriss fünf Mehrfamilienhäuser errichten werden. Dafür hat der Bauherr bereits eine Bauvoranfrage gestellt und vom Gemeinderat die Zustimmung bekommen.

    Schlagwörter
    • Bruchhausen-Vilsen - Diepholz
    • Diepholz
    • Martfeld - Bruchhausen-Vilsen - Diepholz
    • Riede - Thedinghausen - Verden
    • Thedinghausen - Verden
    • Verden
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Erste Hilfe am Vierbeiner: Wenn der Hund in Not ist
    • Geplantes Windrad am Bultensee: Nun also auch noch Ärger mit Müll
    • Update: Nur noch SB-Automaten: Sechs Sparkassen-Filialen im Kreis Verden ab März ohne Personal
    • Erfolg per Mahnbescheid: Erfolg gegen Reiseveranstalter erzielt
    • Leichtathletikanlage frühestes 2023: Achimer Sportausschuss bespricht anstehende Ausgaben

    Mein Achim
    Ihr Portal für Achim
    • : Kai Purschke
      Kai Purschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Achim und den Landkreis Verden. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Das Porträt - alle Teile der Serie im Überblick
    Ob Schützenkönig, Schulleiterin oder Stadtjuristin – in der Serie "Das Porträt" stellt der ACHIMER KURIER die unterschiedlichsten Personen aus dem Landkreis Verden vor. Die eine oder andere kennen Sie bestimmt...
    Hier geht es zu den Artikeln. »
    Serie: Geschäftsbericht
    Der Landkreis Verden – eine Region, in der neben vielen mittelständischen Betrieben und gut erschlossenen Gewerbegebieten auch immer mehr Start-ups zu finden sind. In seiner Serie "Geschäftsbericht" gibt der ACHIMER KURIER Einblicke in die Firmen selbst, zeigt die Menschen und ihre Ideen, die dahinter stecken.
    Hier finden Sie alle Texte. »
    Das Interview - alle Teile der Serie zum Nachlesen
    Welche Pläne gibt es für die Achimer Marktpassage? Wie fühlt es sich an, das Spiel des Jahres entwickelt zu haben? Und wer entscheidet eigentlich, welche Straßen repariert werden? In seiner Serie "Das Interview" spricht der ACHIMER KURIER mit Menschen aus dem Kreis Verden über die verschiedensten Themen.
    Hier gelangen Sie zu den Interviews. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Update: Nur noch SB-Automaten
    Sechs Sparkassen-Filialen im Kreis ...
    Unfall bei Landwedel
    Betonschutzwand auf A 27 umgekippt
    Erfolg per Mahnbescheid
    Erfolg gegen Reiseveranstalter erzielt
    Geplantes Windrad am Bultensee
    Nun also auch noch Ärger mit Müll
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 4 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    C&A verlässt Bremer Hanseatenhof
    mammen am 25.01.2021 21:03
    Wie arm und billig ist das, für jede wirtschaftliche Entwicklung hier im Forum immer nur DIE POLITIK verantwortlich zu machen. Schaut doch mal auf ...
    C&A verlässt Bremer Hanseatenhof
    Fischkopp am 25.01.2021 20:45
    Das ist allerdings eine höchst eigenwillige Sichtweise, die auch durch noch so viele grüne Däumchen nicht plausibler wird.

    Gerade der ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital