• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Achimer Kurier
  • » Ein Feuerwehrmann in Erklärungsnot
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 1 bis 10 °C
Theaterclub Felde
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Ein Feuerwehrmann in Erklärungsnot

Lukas Warnecke 02.01.2020 0 Kommentare

Der Theaterclub Felde hat an Neujahr mit dem Stück „De Füührwehrheld“ Premiere gefeiert. Den Zuschauern hat es gefallen.

  • Ewald Winkelmann (rechts) spielt Hugo Speck. Ein Feuerwehrmann, der ordentlich Probleme am Hals hat.
    Ewald Winkelmann (rechts) spielt Hugo Speck. Ein Feuerwehrmann, der ordentlich Probleme am Hals hat. (FOCKE STRANGMANN)

    Das neue Jahr hat begonnen – in Felde traditionsgemäß mit der Premiere des Theaterclubs Felde. „De Füührwehrheld“ heißt das neue Stück der Laienschauspieler. Dabei handelt es sich um eine plattdeutsche Komödie in drei Akten. Im Mittelpunkt der Geschichte steht der Feuerwehrkommandant Hugo Speck, gespielt von Ewald Winkelmann. Während vor der Tür die Welt im Nebel versank, konnten es sich die Fans des Theaterclubs am Mittwochabend im Gasthaus Schierloh gemütlich machen. Die Laienschauspieler blickten derweil auf einen ausverkauften Saal.

    Auf der Bühne war hingegen, als einziges Szenenbild des Abends, ein kleines Wohnzimmer mit Kamin zu sehen. Schon auf den ersten Blick konnten die Zuschauer erkennen, dass hier ein Feuerwehrmann mit Leib und Seele wohnt. Zahlreiche Pokale, Urkunden und Auszeichnungen für besondere Verdienste als Brandlöscher als Dekoration gab es zu bestaunen. Das Bild eines Feuerwehrautos samt zugehörigem Team sowie Brandschutzhelme hingen an der Wand. Sogar auf dem Wohnzimmertisch stand die kleine Statue eines Feuerwehrmannes. Dies stellte das Wohnzimmer von Brandmeister Hugo Speck und seiner Familie dar.

    Ärger nach durchzechter Nacht

    Eigentlich hat Hugo Speck bereits genug Sorgen am Hals. Als Brandmeister muss er sich nämlich um die Organisation ein großes Feuerwehrfestes in Riede kümmern. Seine Tochter Petra (Tina Voigts) hat zu allem Überfluss auch noch einen Freund, der dem Vater mal so gar nicht gefällt. Und dann nimmt das Drama seinen Lauf: Nach einer durchzechten Nacht wird ihm auch noch der Führerschein entzogen, was sogleich am nächsten Tag in der Zeitung steht. Eine riesige Blamage für den Brandmeister: „Brandmeister ohne Führerschein. Wo gibt es das denn?“

    Hugo gibt zusammen mit seinem Freund Alfons (Andreas Schumacher) der Presse die Schuld und startet eine Nachrichtensperre. Ein gefundenes Fressen für seinen Rivalen Lothar Halbwegs (Fidi Hillmann) und Bürgermeisterin Klara Schultes (Irmgard Winkelmann).

    So steht jetzt Hugos Position als Brandmeister auf dem Spiel. Und auch die Ehe mit seiner Frau Inge (Claudia Reiners), die eine Affäre hinter seinem nächtlichen Ausflug vermutet, hat durch den Vorfall gelitten. Doch es naht Hilfe. Ausgerechnet Petras verhasster Freund Oskar (Ralf Schlüsselburg) hat eine Idee, wie Hugo aus dem Schlamassel wieder herauskommt.

    Wie für eine Komödie typisch waren die Schauspieler mit großem Körpereinsatz bei der Sache. Es wurde an Ohren gezogen, sich quer über die Bühne gejagt und Wassereimer über Schauspielkollegen gelehrt. Dieses Engagement wurde vom Publikum mit viel Gelächter und Szenenapplaus belohnt. Der eine oder andere  Texthänger wurde schnell durch die Souffleuse oder gekonnte Improvisation überspielt. „Alle Schauspieler haben das sehr gut gemacht“, war die Meinung vieler Zuschauer. Viele der Gäste sind regelmäßig bei den Auftritten des Theaterclubs. „Wir kommen jedes Jahr“, erzählte eine Gruppe aus Riede, Syke und Schwarme.

    Die weiteren Termine des Theaterclubs sind unter www.theater-felde.de zu finden.

    Schlagwörter
    • Andreas Schumacher
    • Felde - Riede - Thedinghausen - Verden
    • Premiere World
    • Riede - Thedinghausen - Verden
    • Thedinghausen - Verden
    • Verden
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Sitzung in Achim entfällt: Rat fasst Beschlüsse ohne Anwesende
    • Witwer ist enttäuscht: Ungewissheit nach Achimer Urnen-Prozess
    • Geplanter Hähnchenmaststall: „Keine Verhinderungsgründe“
    • Niedriger Inzidenzwert im Landkreis: Achimer Tafel öffnet wieder
    • Ottersberger Poesie-Pillen-Wettbewerb: Mit Poesie-Pillen gegen den Corona-Blues

    Mein Achim
    Ihr Portal für Achim
    • : Kai Purschke
      Kai Purschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Achim und den Landkreis Verden. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Das Porträt - alle Teile der Serie im Überblick
    Ob Schützenkönig, Schulleiterin oder Stadtjuristin – in der Serie "Das Porträt" stellt der ACHIMER KURIER die unterschiedlichsten Personen aus dem Landkreis Verden vor. Die eine oder andere kennen Sie bestimmt...
    Hier geht es zu den Artikeln. »
    Serie: Geschäftsbericht
    Der Landkreis Verden – eine Region, in der neben vielen mittelständischen Betrieben und gut erschlossenen Gewerbegebieten auch immer mehr Start-ups zu finden sind. In seiner Serie "Geschäftsbericht" gibt der ACHIMER KURIER Einblicke in die Firmen selbst, zeigt die Menschen und ihre Ideen, die dahinter stecken.
    Hier finden Sie alle Texte. »
    Das Interview - alle Teile der Serie zum Nachlesen
    Welche Pläne gibt es für die Achimer Marktpassage? Wie fühlt es sich an, das Spiel des Jahres entwickelt zu haben? Und wer entscheidet eigentlich, welche Straßen repariert werden? In seiner Serie "Das Interview" spricht der ACHIMER KURIER mit Menschen aus dem Kreis Verden über die verschiedensten Themen.
    Hier gelangen Sie zu den Interviews. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Geplanter Hähnchenmaststall
    „Keine Verhinderungsgründe“
    Witwer ist enttäuscht
    Ungewissheit nach Achimer Urnen-Prozess
    Ottersberger Poesie-Pillen-Wettbewerb
    Mit Poesie-Pillen gegen den ...
    Kuriose Bandgeschichte
    Skurriler CD-Verkauf in der Innenstadt
    Niedriger Inzidenzwert im Landkreis
    Achimer Tafel öffnet wieder
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital