• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Achimer Kurier
  • » Trotz Corona zieht die Volksbank eG Wümme-Wieste eine positive Bilanz
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 10 °C
Volksbank zieht Bilanz
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Ein Geschäftsjahr der Extreme

Lars Köppler 07.03.2021 0 Kommentare

Die Volksbank eG Wümme-Wieste blickt trotz der Corona-Krise zufrieden auf das vergangene Geschäftsjahr zurück. Die Mitarbeiter waren in den unsicheren Zeiten derweil auch psychologisch stark gefordert.

  • Tragen ihren Arbeitgeber auf Händen: Die Volksbank-Vorstände Matthias Dittrich (links) und Stefan Hunsche sind zufrieden mit dem Geschäftsjahr 2020.
    Tragen ihren Arbeitgeber auf Händen: Die Volksbank-Vorstände Matthias Dittrich (links) und Stefan Hunsche sind zufrieden mit dem Geschäftsjahr 2020. (Björn Hake)

    Sottrum/Ottersberg. Dass 2020 auch für die Volksbank eG Wümme-Wieste ein Jahr der besonderen Herausforderungen war, das haben die Vorstände Stefan Hunsche und Matthias Dittrich jüngst bei der Vorstellung der Bilanz für das vergangene Geschäftsjahr deutlich unterstrichen. Und so ging es bei dem Bilanzgespräch nicht nur um die nackten Zahlen und Fakten, sondern auch sehr um die menschliche Komponente in dem von Corona geprägten Ausnahmejahr. Umso erfreuter zeigte sich das Führungsduo von der Arbeit seines Teams direkt am Kunden. „Wir haben in der Krise vieles richtig gemacht und waren eine Stütze für unsere Kunden“, stellte Dittrich fest. Und Hunsche ergänzte: „Unsere Mitarbeiter waren stark gefordert, auch aus psychologischer Sicht. Denn es herrschten Ängste auf beiden Seiten.“

    Die beiden Bankvorstände wissen zwar, dass Corona auch 2021 das allgemeine und wirtschaftliche Leben weiter einschränkt, aber sie sehen Licht am Ende des Tunnels. „In Rekordzeit entwickelte und zugelassene Impfstoffe machen Hoffnung auf die Rückkehr zur Normalität.“ Positiv für die Zukunft stimmen das Duo aber auch andere Faktoren. „Unsere Bank hat im vergangenen Jahr trotz der Umstände zufriedenstellende Ergebnisse erreichen können, Kundeneinlagen und Kundenkredite haben sich weiter positiv entwickelt“, fassten Matthias Dittrich und Stefan Hunsche die geschäftliche Entwicklung der Volksbank eG Wümme-Wieste für das Jahr 2020 in Kurzform zusammen.

    Besonders freuen sich die Vorstände derweil über die nochmal gestiegene Zahl der Genossenschaftsmitglieder. „Im vergangenen Jahr konnten wir unser 12.000. Mitglied begrüßen“, stellte Hunsche fest. Insgesamt waren zum Jahreswechsel 12.123 Menschen Teilhaber der Volksbank eG Wümme-Wieste. "Es zeigt sich: Der Genossenschaftsgedanke ist nachhaltig zukunftsfähig, die Mitgliedschaft bei der Volksbank lohnt sich", befand Matthias Dittrich und fügte hinzu: "Die Mitglieder profitieren über die jährliche Dividende hinaus von ihrer Teilhaberschaft. So bietet die Volksbank einen konkreten Preisvorteil für Mitglieder bei der Kontoführung.“

    Die Bilanzsumme der Volksbank stieg derweil im vergangenen Geschäftsjahr um 5,4 Prozent oder 35,7 Millionen Euro auf 694 Millionen Euro. „Gemeinsam mit unseren Partnern betreuen wir Kundengelder und -kredite im Wert von 1,38 Milliarden Euro – das sind 84 Millionen Euro oder 6,5 Prozent mehr als im Vorjahr“, berichtete Hunsche. Die Kredite seien indes um 5,1 Prozent auf 471 Millionen Euro gestiegen. Dieses Wachstum sei neben den Unternehmensfinanzierungen besonders durch Immobilienfinanzierungen getragen. „In unsicheren Zeiten suchen viele unserer Kunden die Sicherheit der eigenen vier Wände.“ Gerade Homeschooling-Zeiten und neue Homeoffice-Möglichkeiten machten deutlich, wie wichtig der Komfort zu Hause sei, so die Bankvorstände.

    Außerdem habe die Volksbank eG Wümme-Wieste 17 Millionen Euro an Förderkrediten vermittelt, was einem Zuwachs von zehn Prozent entspreche. Der Bestand der Kundeneinlagen in der Bilanz erhöhte sich um 7,3 Prozent auf 470 Millionen Euro. Hier wachsen laut der Vorstände besonders die Gelder auf den kurzfristigen Einlagenformen wie dem Giro- oder dem Sparkonto. Ungeachtet der niedrigen Zinsen seien Sparbücher, Giro- und Tagesgeldkonten unter den Bundesbürgern weiterhin die bevorzugte Sparform. „Doch das Sparbuch ist eine Geldanlage, die zunehmend der Vergangenheit angehört. Wer den Wertverlust durch die Inflation eindämmen möchte, kommt an einer aktienbasierten Anlage kaum vorbei“, erläuterte Stefan Hunsche.

    Die Zukunft ihrer Bank sehen die Vorstände jedoch nicht nur im Zahlenwerk. Ein wichtiger Baustein für den Erfolg ist für Hunsche und Dittrich die soziale Komponente, etwa durch die Unterstützung von regionalen Vereinen und Organisationen. Aber auch der eigene Nachwuchs nimmt einen hohen Stellenwert ein. Zum Jahreswechsel waren 142 Mitarbeiter – davon zehn Auszubildende - bei der Volksbank beschäftigt. Erstmals in der Geschichte der Volksbank wird derzeit eine Kauffrau im E-Commerce ausgebildet. „Die Digitalisierung haben wir schon vor Corona als Megatrend im Blick gehabt, doch jetzt hat die Entwicklung einen großen Schritt nach vorn getan", so die Vorstände.

    Schlagwörter
    • Matthias Dittrich
    • Ottersberg - Verden
    • Rotenburg
    • Sottrum - Rotenburg
    • Stefan Hunsche
    • Verden
    • Volks- und Raiffeisenbank
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Straßenausbau für Amazon ist beendet: Freie Fahrt im Bereich Achim-Ost
    • 25 Jahre Touristikverband Landkreis Rotenburg: Seit 25 Jahren: „TouROW“ stärkt die Fremdenverkehrsarbeit
    • Vom Aalfang bis zur Pooljagd: „Die Wümme“: Jochen Bertzbach präsentiert neues Buch
    • Bauarbeiten sind beendet: A27-Anschlussstelle Achim-Ost wieder befahrbar
    • Auswirkungen von Corona: „Der Wochenmarkt erlebt eine Renaissance“

    Mein Achim
    Ihr Portal für Achim
    • : Kai Purschke
      Kai Purschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Achim und den Landkreis Verden. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Ein Artikel von
    • Lars Köppler
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Achimer Kurier
    Das Porträt - alle Teile der Serie im Überblick
    Ob Schützenkönig, Schulleiterin oder Stadtjuristin – in der Serie "Das Porträt" stellt der ACHIMER KURIER die unterschiedlichsten Personen aus dem Landkreis Verden vor. Die eine oder andere kennen Sie bestimmt...
    Hier geht es zu den Artikeln. »
    Serie: Geschäftsbericht
    Der Landkreis Verden – eine Region, in der neben vielen mittelständischen Betrieben und gut erschlossenen Gewerbegebieten auch immer mehr Start-ups zu finden sind. In seiner Serie "Geschäftsbericht" gibt der ACHIMER KURIER Einblicke in die Firmen selbst, zeigt die Menschen und ihre Ideen, die dahinter stecken.
    Hier finden Sie alle Texte. »
    Das Interview - alle Teile der Serie zum Nachlesen
    Welche Pläne gibt es für die Achimer Marktpassage? Wie fühlt es sich an, das Spiel des Jahres entwickelt zu haben? Und wer entscheidet eigentlich, welche Straßen repariert werden? In seiner Serie "Das Interview" spricht der ACHIMER KURIER mit Menschen aus dem Kreis Verden über die verschiedensten Themen.
    Hier gelangen Sie zu den Interviews. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Bauarbeiten sind beendet
    A27-Anschlussstelle Achim-Ost wieder ...
    Straßenausbau für Amazon ist beendet
    Freie Fahrt im Bereich Achim-Ost
    Auswirkungen von Corona
    „Der Wochenmarkt erlebt eine ...
    Schulen in Achim
    Digitalisierung nimmt langsam Fahrt auf
    Zufahrt zum Logistikzentrum
    Bekommt Achim eine Amazon-Straße?
    Bundesweite Aktion
    Glockengeläut zum Gedenken an ...
    Anfrage der FDP an Achimer Verwaltung
    Offiziell gibt es jährlich 50 Hunde ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Notbremse gilt ab Samstag in Bremen
    Orgler am 22.04.2021 20:49
    Ich halte diese Entscheidung für eine wirkliche Zäsur.

    Und so sehr ich das wünschte, so wenig glaube ich, dass das Verfassungsgericht ...
    Sozialbehörde: Keine Kindeswohlgefährdung bei der „Feuerwache“
    Lebewesen am 22.04.2021 20:49
    Das Statement der Sozialbehörde ist ganz menschlich. Ich kann mich nicht erinnern, dass in der langen, langen Stahmann-Zeit auch nur ein Fehler oder ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital