• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Achimer Kurier
  • » Ein Konzert mit Gänsehaut-Charakter
RSS-Feed
Wetter: Schneefall, 0 bis 3 °C
Klassisches Konzert
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Ein Konzert mit Gänsehaut-Charakter

Björn Struss 26.02.2018 0 Kommentare

Es war bereits der elfte Besuch der Sinfonietta Aller-Weser in der in der Kirche St. Cosmas und Damian. Von Langeweile aber keine Spur, das Konzert kam beim Publikum wieder gut an.

  • Die Sinfonietta Aller-Weser hat in der Lunser Kirche bereits ihr elftes Konzert gegeben.
    Die Sinfonietta Aller-Weser hat in der Lunser Kirche bereits ihr elftes Konzert gegeben. (Björn Hake)

    Thedinghausen-Lunsen. Spitze Töne durchbrechen kurze Momente der Stille. Geigen heulen auf, die Spannung scheint die Luft zu zerschneiden. Vor gut 150 Zuschauern setzen die Streichmusiker der Sinfonietta Aller-Weser in der Kirche St. Cosmas und Damian zum musikalischen Höhepunkt an. Es ist Sonntagabend, schon zum elften Mal spielt das Laienorchester im Lunser Gotteshaus. Für Freunde der sinfonischen Musik ist es immer wieder aufs Neue ein Fest – auch in diesem Jahr.

    "Proměna für Streichmusiker" – so hat Dirigent Karsten Dehning-Busse sein Werk betitelt, welches er an den Literaturklassiker "Die Verwandlung" von Franz Kafka anlehnt. Und tatsächlich, die Musik setzt bei den Zuhörern geradezu ein Kopfkino in Gang. Vor dem inneren Auge erscheint diese durch und durch surreale Szene, wie Gregor Samsa als "ungeheures Ungeziefer" in seinem Bett erwacht. Das Zupfen und Streichen der Musiker scheint seine Verzweiflung zu unterstreichen. Klänge mit starkem Kontrast sägen an den Nerven der Zuschauer. Es ist ein Stück, das mit Hörgewohnheiten bricht und so immer wieder aufs Neue überrascht.

    Während "Proměna" von Dehning-Busse selbst komponiert wurde, bedient sich die Sinfonietta Aller-Weser für den übrigen Teil des Abends bei Joseph Haydn und Johannes Brahms. So kommen auch die Blasinstrumente zum Einsatz, die während der "Proměna" noch zum Schweigen verdammt waren. Das Zusammenspiel der insgesamt 46 Musiker erfüllt die Dorfkirche mit oppulenter Musik. Nicht zuletzt trägt auch die Kirche selbst zu einer beeindruckenden Stimmung bei.

    "Die Musik macht Gänsehaut", sagt Maria Skrzypiec. Sie trägt die Begeisterung für klassische Musik im Namen, denn ihr polnischer Nachname bedeutet "Geige". Sie hat das Konzert am Sonntagabend aus der dritten Reihe verfolgt, war den Musikern also ganz nah. Neben ihr sitzt Ursel Husstedt, die sogar alle elf Auftritte der Sinfonietta in Lunsen besucht hat. "Die Kirche hat eine tolle Akustik", sagt sie. Husstedt engagiert sich in der Gemeinde. Auch die "Proměna" habe ihr gefallen, sagt sie. "Das war mal etwas ganz anderes und wirklich eine Verwandlung."

    Anspruchsvolle Spieltechniken

    Auch in den hinteren Reihen hat die musikalische Adaption Kafkas Eindruck gemacht. "Das war hochinteressant und facettenreich", meint der 70-jährige Rainer Haselbach, der in Kirchlinteln wohnt. "Kafka halte ich für überbewertet, aber es ist toll, was der Dirigent daraus gemacht hat", sagt er. Neutral ist seine Meinung allerdings nicht, denn sein Bruder spielt am Violonchello.

    Und auch der Dirigent selbst, ausgestattet mit einem besonders kritischem Ohr, zeigt sich nach der Vorstellung zufrieden. "Bestens, alles gelungen", sagt Dehning-Busse, während er den Abend mit seinen Musikerkollegen im Gemeindehaus gemächlich ausklingen lässt. Bei der Umsetzung der anspruchsvollen Spieltechniken habe er viele praktische Tipps geben können. Er ist selbst Cellist und lehrt an der Musikhochschule Hannover. Bis zu dem nächsten Auftritt der Sinfonietta Aller-Weser müssen sich die Freunde dieser Musik noch gedulden. Das nächste Mal wird am 30. September 2018 gespielt, dann im Schulzentrum Bruchhausen-Vilsen.

    Schlagwörter
    • Achim - Verden
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Aktualisierte Kalkulation liegt vor: Projekt Achim-West: Die Kosten sind gestiegen
    • Lesung verschoben: Die Tradition muss warten
    • Haushalt Langwedel: Leistungsfähig, aber mit „Warnlampe“
    • Erste Hilfe am Vierbeiner: Wenn der Hund in Not ist
    • Geplantes Windrad am Bultensee: Nun also auch noch Ärger mit Müll

    Mein Achim
    Ihr Portal für Achim
    • : Kai Purschke
      Kai Purschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Achim und den Landkreis Verden. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Das Porträt - alle Teile der Serie im Überblick
    Ob Schützenkönig, Schulleiterin oder Stadtjuristin – in der Serie "Das Porträt" stellt der ACHIMER KURIER die unterschiedlichsten Personen aus dem Landkreis Verden vor. Die eine oder andere kennen Sie bestimmt...
    Hier geht es zu den Artikeln. »
    Serie: Geschäftsbericht
    Der Landkreis Verden – eine Region, in der neben vielen mittelständischen Betrieben und gut erschlossenen Gewerbegebieten auch immer mehr Start-ups zu finden sind. In seiner Serie "Geschäftsbericht" gibt der ACHIMER KURIER Einblicke in die Firmen selbst, zeigt die Menschen und ihre Ideen, die dahinter stecken.
    Hier finden Sie alle Texte. »
    Das Interview - alle Teile der Serie zum Nachlesen
    Welche Pläne gibt es für die Achimer Marktpassage? Wie fühlt es sich an, das Spiel des Jahres entwickelt zu haben? Und wer entscheidet eigentlich, welche Straßen repariert werden? In seiner Serie "Das Interview" spricht der ACHIMER KURIER mit Menschen aus dem Kreis Verden über die verschiedensten Themen.
    Hier gelangen Sie zu den Interviews. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Aktualisierte Kalkulation liegt vor
    Projekt Achim-West: Die Kosten sind ...
    Update: Nur noch SB-Automaten
    Sechs Sparkassen-Filialen im Kreis ...
    Haushalt Langwedel
    Leistungsfähig, aber mit „Warnlampe“
    Geplantes Windrad am Bultensee
    Nun also auch noch Ärger mit Müll
    Erste Hilfe am Vierbeiner
    Wenn der Hund in Not ist
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Regierung schließt weitere Reisebeschränkungen nicht aus
    michal-67 am 27.01.2021 15:42
    Es ist für die Akzeptanz vom Einschränkung und Maßnahmen nicht hilfreich wenn gleichzeitig die Politische Verantwortlichen versagen.

    Das ...
    Antisemitismus: Warum eine Veränderung der Gedenkkultur überfällig ist
    cleverever am 27.01.2021 15:41
    In diesem Zusammenhang sollte auch die Politik der Regierung und der Parteien gegenüber dem Iran und gegenüber der Hisbollah und weiteren ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital