• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Achimer Kurier
  • » Ein Leben für die Rockmusik
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -2 bis 5 °C
Das Porträt
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Ein Leben für die Rockmusik

Lars Köppler 20.11.2018 0 Kommentare

In Ottersberg kennt man Hartmut Ernst nur als „Knaddel“. Als Organisator von Rockkonzerten hatte er sich in den 1970er-Jahren einen Namen gemacht, weil er Bands wie die Scorpions und Jane nach Ottersberg holte.

  • Die Erinnerungen an die rockigen Zeiten halten
    Die Erinnerungen an die rockigen Zeiten halten "Knaddel" jung. Jetzt plant er eine Revival-Party im Ottersberger Wümmekieker. (Björn Hake)

    Ottersberg. Ein Lob hört man doch immer gern. Da macht auch Hartmut Ernst keine Ausnahme, vor allem dann, wenn die warmen Worte aus prominentem Munde stammen. „Ich kann mich noch an den Auftritt im Ottersberger Hof am 26. Februar 1977 erinnern. Die Stimmung war riesig, das Publikum war klasse – es war ein tolles Konzert“, schwärmte Francis Buchholz jüngst im Gästebuch des Mannes, den damals wie heute alle nur unter dem Namen „Knaddel“ kennen. Buchholz hatte mit seiner zum Ende der 1970er-Jahre kurz vor dem Durchbruch stehenden Rockband The Scorpions in Ottersberg gastiert und „Knaddel“ das Livekonzert gemeinsam mit seinen Freunden Fred Stolle und Erwin Klingbeil auf die Beine gestellt. Für die Scorpions und ihren legendären Rock-Bassisten war es der Start in eine Weltkarriere, für „Knaddel“ ein großartiger Höhepunkt in seiner Vita als junger Veranstaltungsmanager.

    Für Francis Buchholz, der in dieser besagten kalten Februarnacht mit Klaus Meine, Rudolf Schenker, Uli Roth und Rudy Lenners die Bühne rockte, muss es unter Hunderten Konzerten wohl ein ganz Besonderes gewesen sein. „Jedes Mal, wenn ich mich zu unserem Drummer Rudy Lenners umgedreht habe, sah ich ihn vor diesem riesigen Alpenpanorama sitzen. Eine etwas unwirklich erscheinende Szenerie“, erinnerte sich Buchholz in dem Gästebuch an die speziellen Umstände im Ottersberger Hof. „Die Fototapete musste bleiben“, erzählt Hartmut Ernst. Der Wirt habe es so gewollt, obwohl das Bild eher zu einem Liederabend mit den Wildecker Herzbuben gepasst hätte, als zum Auftritt der Scorpions.

    Wenn „Knaddel“ von den guten alten Zeiten spricht, dann gerät er ins Schwärmen. Dicke Mappen mit wertvollen Erinnerungsstücken wie beispielsweise Eintrittskarten und Ankündigungsplakaten hat er angehäuft, Poster zieren die Wände seines Hauses am Otterstedter See. „Es war eine tolle Zeit damals“, sagt der 64-jährige Frührentner, und meint damit die Jahre zwischen 1976 und 1981, als er so gut wie alles, was damals Rang und Namen in der deutschen Rockszene hatte, zu einem Gastspiel nach Ottersberg holte. Wie zum Beweis hält der gelernte Elektriker eine Eintrittskarte vom Rockkonzert mit der Rockband Grobschnitt in die Höhe, die am 1. Oktober 1977 im Ottersberger Hof für Furore sorgte. „Das war die teuerste Band. 3500 Mark haben die genommen“, erzählt „Knaddel“, als wolle er noch heute den Vorverkaufspreis von acht Mark rechtfertigen.

    Wohnzimmerkonzert mit Pete York

    In einer ganz anderen Preiskategorie, obwohl wesentlich berühmter, ließ sich Pete York von der legendären Spencer Davis Group für ein Konzert gewinnen. Nur 1000 Mark mussten die Organisatoren um „Knaddel“ berappen, und hatten trotzdem ein musikalisches Liveerlebnis der Extraklasse. „Pete war so easy drauf“, schwärmt „Knaddel“ noch immer von dem bescheidenen Star, der ursprünglich in Bremen auftreten sollte. Da es Probleme mit dem Veranstaltungsort gab, bot eine Bremer Konzertagentur den Ottersberger Veranstaltern den Auftritt von York an. „Es war uns nicht ganz wohl dabei, denn wir hatten nur noch 14 Tage für die Werbung„, dachte “Knaddel„ eher an einen Reinfall. Doch weit gefehlt: York stellte die Anlage vor die Bühne und gab sich den nur 150 Besuchern ganz im Rahmen eines intimen Wohnzimmerkonzertes hin. „Er verstand es, die Besucher zum Mitmachen zu bewegen“, lobt „Knaddel“ den nahbaren Entertainer.

    Die Auftrittsorte der Bands wechselten derweil: Jane, Novalis und die Scorpions spielten im Ottersberger Hof. Das Gebäude gegenüber dem Rathaus ist heute ein Ärzte- und Geschäftszentrum. Andere Bands wie Omega, Pete York oder auch die Ottersberger Band Sooky Sar traten bei „Schnackenbergs“ am Bahnhof auf – die Gaststätte gibt es nicht mehr, sie ist abgebrannt. Es sind Erinnerungen wie diese, die Hartmut „Knaddel“ Ernst nicht loslassen und ihn dazu animiert haben, wieder als Organisator aktiv zu werden.

    Revival-Party geplant

    Am Sonnabend, 1. Dezember, steigt daher im Restaurant Wümmekieker am Fährwisch eine Revival-Party. Ab 20 Uhr können die Besucher die Erinnerungen an die Rockparty der damaligen Zeit wieder aufleben lassen. Der Kartenvorverkauf ist bereits gestartet. Vorbestellungen für die Veranstaltung sind telefonisch unter der Rufnummer 0 42 05 / 31 51 17 oder auch per Whatsapp an die Mobilnummer 0 15 7 / 89 57 46 44 möglich. Der Eintritt kostet fünf Euro beziehungsweise zehn Euro mit der Möglichkeit, an dem Abend einen kleinen Imbiss einzunehmen.

    Und wer sich gerne in aller Ruhe den wilden 70ern mit „Knaddel“ widmen möchte, hat im Internet unter www.ottersberg-rockt.de die Gelegenheit für eine ausgiebige Zeitreise.

    Schlagwörter
    • Klaus Meine
    • Ottersberg - Verden
    • Pete York
    • Porträts aus dem Landkreis Verden
    • Rudolf Schenker
    • Spencer Davis
    • Uli Roth
    • Verden
    • Wildecker Herzbuben
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Wegen Blutentnahme: Mann aus Bremen verletzt drei Polizisten in Achim
    • Geplanter Hähnchenmaststall: Ein Fünkchen Hoffnung
    • Bürger-Antrag in Achim: Bürger möchten rote Spur für Radverkehr
    • Mögliche Corona-Lockerungen: Warten auf die neue Verordnung
    • Vorfall in Achim: Täter-Duo überfällt Tankstelle

    Mein Achim
    Ihr Portal für Achim
    • : Kai Purschke
      Kai Purschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Achim und den Landkreis Verden. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Ein Artikel von
    • Lars Köppler
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Achimer Kurier
    Das Porträt - alle Teile der Serie im Überblick
    Ob Schützenkönig, Schulleiterin oder Stadtjuristin – in der Serie "Das Porträt" stellt der ACHIMER KURIER die unterschiedlichsten Personen aus dem Landkreis Verden vor. Die eine oder andere kennen Sie bestimmt...
    Hier geht es zu den Artikeln. »
    Serie: Geschäftsbericht
    Der Landkreis Verden – eine Region, in der neben vielen mittelständischen Betrieben und gut erschlossenen Gewerbegebieten auch immer mehr Start-ups zu finden sind. In seiner Serie "Geschäftsbericht" gibt der ACHIMER KURIER Einblicke in die Firmen selbst, zeigt die Menschen und ihre Ideen, die dahinter stecken.
    Hier finden Sie alle Texte. »
    Das Interview - alle Teile der Serie zum Nachlesen
    Welche Pläne gibt es für die Achimer Marktpassage? Wie fühlt es sich an, das Spiel des Jahres entwickelt zu haben? Und wer entscheidet eigentlich, welche Straßen repariert werden? In seiner Serie "Das Interview" spricht der ACHIMER KURIER mit Menschen aus dem Kreis Verden über die verschiedensten Themen.
    Hier gelangen Sie zu den Interviews. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Wegen Blutentnahme
    Mann aus Bremen verletzt drei ...
    Mögliche Corona-Lockerungen
    Warten auf die neue Verordnung
    Vorfall in Achim
    Täter-Duo überfällt Tankstelle
    Geplanter Hähnchenmaststall
    Ein Fünkchen Hoffnung
    Bürger-Antrag in Achim
    Bürger möchten rote Spur für Radverkehr
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Vorerkrankte haben Vorrang bei Impfungen in Bremen
    danielweitzel am 05.03.2021 20:52
    Guten Abend, ich werde in Kürze Vater, aber mir ist völlig unklar, wie dass Land Bremen dies wissen sollte und mir ist nicht klar, wo ich meinen ...
    Die Miete frisst das Bafög auf
    MaxHeinken am 05.03.2021 20:37
    Letztendlich geht ja nicht um den Einzelfall, sondern um den Bundesvergleich....
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital