• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Achimer Kurier
  • » Ein Pflaster hilft immer
RSS-Feed
Wetter: heiter, 8 bis 18 °C
Erste Hilfe am Kind
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Ein Pflaster hilft immer

Lukas Warnecke 08.03.2020 0 Kommentare

Für den Kursus Erste Hilfe am Kind haben sich zehn Teilnehmer zwischen 16 und 60 Jahren im Rettungszentrum Nord eingefunden. Kursleiterin Anne-Christin Sdrojek gab wichtige Tipps in Theorie und Praxis.

  • Eine ernste Angelegenheit humorvoll aufbereitet. Beim Erste-Hilfe-Kursus hat Kursleiterin Anne-Christin Sdrojek (links) den Teilnehmern die wichtigsten Informationen zur Ersten Hilfe am Kind vermittelt.
    Eine ernste Angelegenheit humorvoll aufbereitet. Beim Erste-Hilfe-Kursus hat Kursleiterin Anne-Christin Sdrojek (links) den Teilnehmern die wichtigsten Informationen zur Ersten Hilfe am Kind vermittelt. (Björn Hake)

    Wie kann ich einem verletzten Kind am besten helfen? Dieser Frage haben sich die Teilnehmer des Erste-Hilfe-Kurses im Rettungszentrum Nord am vergangenen Sonnabend theoretisch und praktisch gestellt. Die Inhalte dieses Kurses für Ehrenamtliche waren dabei speziell auf die Erstversorgung von Kindern ausgerichtet. Kursleiterin Ann-Christin Sdrojek, die selbst ehrenamtlich beim Deutschen Roten Kreuz als Erste-Hilfe-Ausbilderin arbeitet, begrüßte an diesem Tag insgesamt zehn Teilnehmer zwischen 16 und 60 Jahren.

    Mit einer praktischen Übung ging es sogleich ans Eingemachte. Das Szenario: Ein zu betreuendes Kind hat einmal nicht aufgepasst und hat eine blutende Verletzung am Arm erlitten. Anhand dieses Beispiels zeigte Ann-Christin Sdrojek, wie eine Wunde richtig verbunden wird. Die Wunde war in diesem Fall allerdings ein Strich mit einem Filzstift und der Patient eine Teilnehmerin. Die praktischen Übungen waren derweil immer auf die Situationen von Kindern maßgeschneidert. „Natürlich kann ich von Horrorgeschichten erzählen“, erklärte die Expertin, „aber das passiert Kindern normalerweise im Alltag nicht“. Somit ging es an diesem Tag weniger um Amputationen, sondern vielmehr um kleine Schnittwunden und Prellungen. Alltägliches eben. Dabei galt die goldene Regel, die viele Eltern auch bereits kannten: Ein Pflaster hilft immer bei Kindern.

    Die Versorgung von Verletzungen war jedoch nicht der einzige Punkt auf der Tagesordnung. Auch die Prävention, akute Erkrankungen sowie Übungen an Stationen standen auf der Liste. Die psychologische Seite der Behandlung stand dabei im Fokus. Wie gehe ich auf ein Kind zu? Wie spreche ich mit ihm? Vor allem Ruhe und Vorsicht seien entscheidend, damit beim Patienten keine Panik entstehen kann, berichtete Sdrojek. Dabei konnten die Teilnehmer auch aus ihren eigenen Erfahrungen schöpfen. Bei einer Übung erhielt jeder Karten mit bestimmten Gefühlen, die ein Kind haben kann – wie etwa Schuldgefühle. Jeder sollte zu seinem Gefühl erzählen, was ihm dabei einfiel. Dabei kam so manche persönliche Geschichte aus der eigenen Kindheit oder über die eigenen Kinder zur Sprache. Gerade dieser Fokus auf die Psyche von Kindern fand laut Sdrojek großen Anklang bei den Teilnehmern.

    Mit Spaß die Aufgabe meistern

    Neben den Vorführungen vor der ganzen Gruppe durften die Besucher auch selbst aktiv werden. Eingeteilt in Gruppen sollten bestimmte Verletzungen an ihren Gruppenmitgliedern versorgt werden. Dabei gab es nur wenige Vorgaben zur Wundversorgung. „Man soll da mit Spaß rangehen“, erklärte Ann-Christin Sdrojek. Den Ehrenamtlichen sollte so die Angst vor der Aufgabe genommen werden. Hier in dieser Übungssituation durften sie noch kreativ werden, um dann auf den Ernstfall vorbereitet zu sein. Am Ende einer Übung musste jedes Team die Art seiner Behandlung erklären. Hier griffen ebenfalls viele auf ihren eigenen Erfahrungsschatz, beispielsweise gute Erfahrungen mit Hausmitteln, zurück. Ann-Christin Sdrojek stand dabei mit Verbesserungsvorschlägen oder Tipps zur Seite.

    Nicht nur das Alter der Teilnehmer gestaltete sich äußerst unterschiedlich, auch ihre ehrenamtlichen Ämter sind vielfältig: Karatelehrer, Trainerinnen von Basketballteams, Leiterinnen von Kirchengruppen. Fast alle einte das Ziel, künftig bestens vorbereitet sein zu sein auf die Arbeit mit ihren Schützlingen. Es gab aber auch andere Motivationen für die Kursteilnahme. „Mir ist es wichtig, mein Wissen aufrechtzuerhalten und den Kursus alle zwei Jahre zu wiederholen“, erzählte eine Teilnehmerin. Den Spaß an der Sache sah man dennoch allen Teilnehmern an. Da wurden dann auch schon mal lustige Gruppenfotos gemacht mit Teilnehmern, die durch die ganzen Bandagen wie Mumien aussahen.

    Schlagwörter
    • Achim - Verden
    • Verden
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Unfall auf der A 27: Autofahrerin schwer verletzt
    • Achimer Versandhaus Jungborn: Ein Gewinner in der Krise
    • Altkleidercontainer in Achim: Grünes Licht für das Standortkonzept
    • Gemeinde Oyten: Der Vize-Chef geht von Bord
    • Blick zurück: Als Verden den Kürzeren zog

    Mein Achim
    Ihr Portal für Achim
    • : Kai Purschke
      Kai Purschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Achim und den Landkreis Verden. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Das Porträt - alle Teile der Serie im Überblick
    Ob Schützenkönig, Schulleiterin oder Stadtjuristin – in der Serie "Das Porträt" stellt der ACHIMER KURIER die unterschiedlichsten Personen aus dem Landkreis Verden vor. Die eine oder andere kennen Sie bestimmt...
    Hier geht es zu den Artikeln. »
    Serie: Geschäftsbericht
    Der Landkreis Verden – eine Region, in der neben vielen mittelständischen Betrieben und gut erschlossenen Gewerbegebieten auch immer mehr Start-ups zu finden sind. In seiner Serie "Geschäftsbericht" gibt der ACHIMER KURIER Einblicke in die Firmen selbst, zeigt die Menschen und ihre Ideen, die dahinter stecken.
    Hier finden Sie alle Texte. »
    Das Interview - alle Teile der Serie zum Nachlesen
    Welche Pläne gibt es für die Achimer Marktpassage? Wie fühlt es sich an, das Spiel des Jahres entwickelt zu haben? Und wer entscheidet eigentlich, welche Straßen repariert werden? In seiner Serie "Das Interview" spricht der ACHIMER KURIER mit Menschen aus dem Kreis Verden über die verschiedensten Themen.
    Hier gelangen Sie zu den Interviews. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Ausbruch im Nachbarkreis
    Geflügelpest: Riede liegt im ...
    Blick zurück
    Als Verden den Kürzeren zog
    Kuriose Bandgeschichte
    Skurriler CD-Verkauf in der Innenstadt
    Unfall auf der A 27
    Autofahrerin schwer verletzt
    Das Interview
    „Integration lohnt sich für alle ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 18 °C / 8 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 0 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen größtenteils ungenutzt
    IhrenNamen am 24.02.2021 17:43
    Befunde gehen an die Krankenkassen, sogar Verdachtsbefunde. Wenn Sie mal beim Arzt waren und Adipositas hatten, weiß das auch ihre ...
    Bremer Domshof bekommt ein Megagerüst
    bremischbynature am 24.02.2021 17:41
    Wofür steht dieses "Mega-Gerüst" eigentlich sinnbildlich?

    Für "Bremen, die Dauerbaustelle wo es an allen Ecken wackelt und keiner mal ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital