• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Achimer Kurier
  • » Ortsrat Ottersberg lässt Zebrastreifen auf der Großen Straße errichten
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 5 bis 16 °C
Ortsrat entscheidet sich für Zebrastreifen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Ein Zebrastreifen für die Große Straße

Lars Köppler 21.03.2021 0 Kommentare

Der Ortsrat Ottersberg hat in seiner jüngsten Sitzung per Videokonferenz die Errichtung eines Zebrastreifens auf der Großen Straße beschlossen. Die Querungshilfe soll bis 2022 auf Höhe der Eisdiele entstehen.

  • Die Große Straße in Ottersberg soll sicherer werden. Auf Höhe der Eisdiele soll daher bis spätestens 2022 ein Zebrastreifen als Querungshilfe errichtet werden.
    Die Große Straße in Ottersberg soll sicherer werden. Auf Höhe der Eisdiele soll daher bis spätestens 2022 ein Zebrastreifen als Querungshilfe errichtet werden. (Björn Hake)

    Die Verkehrssicherheit entlang der Großen Straße ist schon lange ein großes Thema in der Ottersberger Bevölkerung. Auch Verwaltung und Politik haben sich bereits mehrfach über die unbefriedigende Situation auf der wegen ihrer Gradlinigkeit oft zu schnell befahrenen Landesstraße 168 ihre Gedanken gemacht. Am Donnerstagabend hat nun der im Rahmen einer Videokonferenz tagende Ortsrat Ottersberg eine wichtige Entscheidung getroffen. So soll unter Einbeziehung der bereits vorhandenen Querungshilfe auf Höhe der Eisdiele und des Geschäftes Allermann ein Zebrastreifen eingerichtet werden. Mit vier Ja-Stimmen und bei zwei Enthaltungen folgte das Gremium damit einem entsprechenden Antrag von Friedrich Bartels im Namen der Freien Grünen Bürgerliste Ottersberg (FGBO) und der SPD.

    Bartels und die Befürworter des Antrags sahen sich derweil zum Handeln gezwungen, nachdem die zuvor angedachte Einrichtung einer Bedarfsfußgängerampel durch den Landkreis Verden abgelehnt worden war. Anwohner hatten ihrerseits im vergangenen Jahr einen Antrag auf Einrichtung einer Fußgängerampel gestellt. Nach einer Zählung durch die Straßenmeisterei Oyten teilte der Fachdienst Ordnung und Verkehr beim Landkreis Verden im März 2020 jedoch mit, dass eine Ampelanlage an dieser Stelle wegen der unzureichenden Anzahl an Verkehrsteilnehmern nicht realisiert werden könne. Der Ortsrat Ottersberg hatte daraufhin in seiner Sitzung im Juni die Einrichtung eines Zebrastreifens an dieser Stelle in Erwägung gezogen. „Ein Zebrastreifen wird an dieser Stelle vor allem Kindern und Senioren gute Dienste leisten. Er kostet nur ein Viertel dessen, was für eine Ampelanlage ausgegeben werden müsste. Allerdings muss der Überweg gut beleuchtet sein, damit Fußgänger auch bei Dunkelheit und bei regennasser Fahrbahn beim Überqueren deutlich erkennbar sind“, erklärte Bartels, der ebenfalls dem Ortsrat angehört.

    Die notwendige Beleuchtung soll laut Verwaltung derweil nicht direkt über dem Zebrastreifen installiert, sondern aus der jeweiligen Verkehrsrichtung auf die Fahrbahnmarkierung gerichtet werden. Um einen verlässlichen Kostenrahmen für dieses Projekt zu erhalten, hatte die Verwaltung ein entsprechendes Angebot bei der Firma IDN-Consult aus Oyten angefordert. Demnach sollen sich die Gesamtkosten einschließlich Planung und Installation der Beleuchtung inklusive Hinweisschilder auf 10.000 bis 12.000 Euro belaufen. Allerdings sei zu beachten, dass seitens der Kreisverwaltung noch keine abschließende Aussage darüber getroffen werden konnte, ob und unter welchen Voraussetzungen diese Kosten von dort übernommen werden, hieß es von der Verwaltung.

    Müssten diese Kosten durch den Flecken Ottersberg getragen werden, stellt sich zudem noch die Frage der Unterhaltung des Fußgängerüberweges. Sollte diese von der Kreisverwaltung übernommen werden, wäre durch den Flecken eine Ablösezahlung fällig, die bis zu 25.000 Euro betragen könnte. „Der Zebrastreifen erfüllt hier einen Sicherheitsaspekt und wäre aus meiner Sicht ein Fortschritt“, sprach sich auch Bürgermeister Tim Willy Weber für den Zebrastreifen aus. Nach Meinung von Antragsteller Friedrich Bartels würde ein Zebrastreifen an dieser Stelle derweil die Sicherheits- und Einsatzkriterien für Fußgängerüberwege (R-FGÜ) erfüllen. So muss sich der Übergang innerhalb einer geschlossenen Ortschaft befinden und auf beiden Seiten der Straße ein Gehweg vorhanden sein. Zudem betrage die zulässige Höchstgeschwindigkeit für Autos 50 Stundenkilometer und Bushaltestellen oder andere Behinderungen, die die Sicht der Autofahrer einschränken könnten, seien nicht vorhanden.

    Gegner dieser Pläne gibt es in den Reihen des Ortsrates zwar nicht, dafür gab es aber durchaus kritische Anmerkungen. „Ich habe zwar nichts dagegen, würde das Thema aber lieber zurückstellen“, bekundete Jürgen Baumgartner (Die Linke). Eine kleine Verbesserung für 25.000 Euro sei ihm zu wenig. „Das ist mir zu viel Geld für eine Übergangslösung“, betonte der Ratsherr, der eher eine Gesamtplanung für die Große Straße mit ihren Nebenstraßen und angrenzenden Wohngebieten sehen würde. Hannah Schwarz-Kaschke (CDU) teilt diese Ansicht und enthielt sich wie Baumgartner ebenfalls bei der Abstimmung.

    Schlagwörter
    • Bündnis 90/Die Grünen
    • CDU
    • Die Linke
    • Hannah Schwarz-Kaschke
    • Ottersberg - Verden
    • SPD
    • Verden
    • Willi Weber
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Investitionen trotz Corona: Trotz Corona: Unternehmen investieren in die Zukunft
    • Fischerhuder Gestaltungssatzung: Fischerhude: Gestaltungssatzung soll im Herbst in Kraft treten
    • Energieeffizienz-Netzwerk gestartet: Öffentliche Gebäude im Kreis Verden unter der Lupe
    • Neuer Bahnhaltepunkt Sagehorn: Inbetriebnahme verzögert sich erneut
    • Anwohner in Uphusen evakuiert: Granate in Achim kontrolliert gesprengt

    Mein Achim
    Ihr Portal für Achim
    • : Kai Purschke
      Kai Purschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Achim und den Landkreis Verden. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Ein Artikel von
    • Lars Köppler
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Achimer Kurier
    Das Porträt - alle Teile der Serie im Überblick
    Ob Schützenkönig, Schulleiterin oder Stadtjuristin – in der Serie "Das Porträt" stellt der ACHIMER KURIER die unterschiedlichsten Personen aus dem Landkreis Verden vor. Die eine oder andere kennen Sie bestimmt...
    Hier geht es zu den Artikeln. »
    Serie: Geschäftsbericht
    Der Landkreis Verden – eine Region, in der neben vielen mittelständischen Betrieben und gut erschlossenen Gewerbegebieten auch immer mehr Start-ups zu finden sind. In seiner Serie "Geschäftsbericht" gibt der ACHIMER KURIER Einblicke in die Firmen selbst, zeigt die Menschen und ihre Ideen, die dahinter stecken.
    Hier finden Sie alle Texte. »
    Das Interview - alle Teile der Serie zum Nachlesen
    Welche Pläne gibt es für die Achimer Marktpassage? Wie fühlt es sich an, das Spiel des Jahres entwickelt zu haben? Und wer entscheidet eigentlich, welche Straßen repariert werden? In seiner Serie "Das Interview" spricht der ACHIMER KURIER mit Menschen aus dem Kreis Verden über die verschiedensten Themen.
    Hier gelangen Sie zu den Interviews. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Nach Aktion von Umweltaktivisten
    Wieder freie Fahrt auf der A27 und A1
    Investitionen trotz Corona
    Trotz Corona: Unternehmen investieren ...
    Anwohner in Uphusen evakuiert
    Granate in Achim kontrolliert gesprengt
    Energieeffizienz-Netzwerk gestartet
    Öffentliche Gebäude im Kreis Verden ...
    Fischerhuder Gestaltungssatzung
    Fischerhude: Gestaltungssatzung soll im ...
    Nach Aktion von Umweltaktivisten
    Wieder freie Fahrt auf der A27 und A1
    Bundesweite Aktion
    Glockengeläut zum Gedenken an ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 16 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Corona bremst Urlaubslust der Verbraucher
    michal-67 am 19.04.2021 07:06
    So, Flüge für den Sommer nach Spanien gebucht !
    Machtkampf zwischen Laschet und Söder spitzt sich zu
    sircharly am 19.04.2021 07:05
    Die immer noch nicht entschiedene Kanzlerkandidatur spiegelt den desaströsen Zustand der Unionsparteien wider. Gibt es überhaupt noch eine ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital