• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Achimer Kurier
  • » Veranstaltungen auf dem Backsberg: Eine Absage und eine leise Hoffnung
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 6 bis 14 °C
Veranstaltungen auf dem Backsberg
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Eine Absage und eine leise Hoffnung

Marius Merle 07.04.2021 0 Kommentare

Coronabedingt wurde das Lanz-Bulldog-Treffen auf dem Backsberg in Oyten abgesagt. Die Organisatoren des Moyn-Moyn-Festivals hoffen noch, obwohl weiter das Bauplanungsrecht für dortige Veranstaltungen fehlt.

  • Alle zwei Jahre zog das Lanz-Bulldog-Treffen an Pfingsten Tausende Besucher auf den Backsberg.
    Alle zwei Jahre zog das Lanz-Bulldog-Treffen an Pfingsten Tausende Besucher auf den Backsberg. (Björn Hake)

    Oyten. Wie es mit dem Veranstaltungsgelände auf dem Backsberg allgemein weitergeht, ist bisher noch nicht geklärt. Sicher ist aufgrund der Corona-Pandemie inzwischen aber: Das traditionell alle zwei Jahre an Pfingsten stattfindende Bulldog- und Oldtimer-Treffen wird es 2021 nicht geben. Für den ausrichtenden Lanz-Bulldog-Club sei schnell klar gewesen, dass ein Festhalten an der Planung für dieses Jahr keinen Sinn gemacht hätte, berichtet Vorsitzender Kai-Uwe Böschen. „Die Verantwortung ist viel zu groß, und wir könnten die Regeln als Verein auch gar nicht erfüllen“, erzählt er, weshalb die Absage vor einigen Wochen erfolgt ist. Schließlich kommen in der Regel zu den dreitägigen Pfingsttreffen, die seit 1975 stattfinden, mehrere Tausend Besucher aus nah und fern. Unmöglich, für ein solches Event auch im unwahrscheinlichen Falle einer Genehmigung in abgespeckter Form ein coronakonformes Hygienekonzept zu entwickeln. Vorläufig plant der Verein, das Treffen nächstes Jahr über Pfingsten zu veranstalten, „in der Hoffnung, es dann im vollen Umfang durchführen zu können“.

    Das zweite mehrtägige Spektakel auf dem Backsberg, welches zuletzt ebenfalls Tausende Besucher angezogen hat, ist das Moyn-Moyn-Festival, das in diesem Jahr für den 19. bis 22. August angesetzt ist. Während bundesweit quasi alle namhaften Festivals für diesen Sommer bereits abgesagt worden sind, will die veranstaltende Abro Team GmbH die Hoffnung trotz Corona noch nicht gänzlich aufgeben. Das geht aus einem Facebook-Beitrag vom späten Dienstagabend hervor. Darin heißt es, dass die Abro Team GmbH für dieses Jahr hofft, „ein kleines Moyn für 1000 Menschen zu organisieren“. Presseanfragen blieben derweil in den vergangenen Wochen unbeantwortet.

    Generelle Problematik

    Völlig unabhängig davon, ob es die Corona-Bestimmungen im August zulassen werden, eine solche Veranstaltung mit 1000 Feiernden durchführen zu können, bleibt jedoch die generelle Problematik mit dem Gelände. Wie berichtet, hatte der Landkreis Verden als Genehmigungsbehörde Anfang vergangenen Jahres – noch bevor die Ausbreitung des Coronavirus Großveranstaltungen unmöglich machte – der Abro Team GmbH die Ausrichtung des Festivals untersagt. Denn bisher hatte es vom Landkreis stets nur Sondergenehmigungen gegeben, da Veranstaltungen dieser Art auf der großen Fläche zwischen Sagehorn und Fischerhude aus baurechtlichen Gründen eigentlich gar nicht gestattet sind.

    Die Abro Team GmbH klagte dagegen und wie Rolf Thies, Fachdienstleiter Bauordnung beim Landkreis Verden, auf Nachfrage erklärt, laufe der Streit vor Gericht derzeit noch immer. Auf die Pläne eines „kleinen Moyn“ angesprochen, lässt Thies verlauten, dass eine solche Veranstaltung aufgrund der weiterhin nicht gegebenen baurechtlichen Grundlage „nach derzeitigem Stand nicht genehmigt werden würde“. Denn bevor auf dem Backsberg wieder gefeiert werden kann (das betrifft auch das Bulldog- und Oldtimer-Treffen), müsste die Gemeinde Oyten den dort gültigen Flächennutzungs- und Bebauungsplan ändern. Vor etwa einem halben Jahr hatte sich die Politik dafür auch offen gezeigt, passiert ist seitdem jedoch wenig, wie aus dem Rathaus zu hören ist.

    Hoher Verwaltungsaufwand

    Laut Bürgermeisterin Sandra Röse wurde das Thema „erst einmal herunterpriorisiert“. Denn auch wenn ein wesentlicher Bestandteil der Änderung des Flächennutzungs- und Bebauungsplans wäre, dass der Grundstückseigentümer und die Nutzer wie die Abro Team GmbH für die Kosten aufkommen müssten, so entsteht für die Gemeinde doch viel Verwaltungsaufwand. „Das Ganze muss ausführlich betrachtet werden“, betont Röse. So würde es durch die Änderungen etwa auch eine erhebliche Flächenaufwertung geben.

    Daher sei man nicht unglücklich darüber, durch die bereits erfolgte coronabedingte Absage des Lanz-Bulldog-Clubs und die noch zu erwartende Absage des Moyn-Moyn-Festivals etwas mehr Zeit gewonnen zu haben. Zumal es laut Röse auch sinnvoll wäre, für weitere Schritte erst einmal abzuwarten, wie die Antragssteller überhaupt finanziell durch die Pandemie kommen. Denn auch wenn die Abro Team GmbH nach eigenen Angaben für das Vorhaben der Flächennutzungsplanänderung von der Initiative Musik eine zweckgebundene Förderung in Höhe von 75.000 Euro erhalten hat, ist offen, wie es um das kleine Unternehmen nach der langen Zeit ohne Veranstaltungen am Ende stehen wird. Schon im vergangenen November hatte es nicht ohne Grund auf digitalem Weg den „Rettungsring“ geworfen und um finanzielle Unterstützung gebeten.

    Schlagwörter
    • Oyten - Verden
    • Rolf Thies
    • Sandra Röse
    • Verden
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Verdener Landrat kritisiert geplantes Gesetz: Der Kreis als besserer Krisenmanager
    • Neuer Bahnhaltepunkt Sagehorn: Inbetriebnahme verzögert sich erneut
    • Anwohner in Uphusen evakuiert: Granate in Achim kontrolliert gesprengt
    • Verdener Landrat kritisiert geplantes Gesetz: Der Kreis als besserer Krisenmanager
    • Unfallstatistik für den Landkreis Verden: Mit Kontrollen das Risiko senken

    Mein Achim
    Ihr Portal für Achim
    • : Kai Purschke
      Kai Purschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Achim und den Landkreis Verden. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Ein Artikel von
    • Marius Merle
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Achimer Kurier
    Das Porträt - alle Teile der Serie im Überblick
    Ob Schützenkönig, Schulleiterin oder Stadtjuristin – in der Serie "Das Porträt" stellt der ACHIMER KURIER die unterschiedlichsten Personen aus dem Landkreis Verden vor. Die eine oder andere kennen Sie bestimmt...
    Hier geht es zu den Artikeln. »
    Serie: Geschäftsbericht
    Der Landkreis Verden – eine Region, in der neben vielen mittelständischen Betrieben und gut erschlossenen Gewerbegebieten auch immer mehr Start-ups zu finden sind. In seiner Serie "Geschäftsbericht" gibt der ACHIMER KURIER Einblicke in die Firmen selbst, zeigt die Menschen und ihre Ideen, die dahinter stecken.
    Hier finden Sie alle Texte. »
    Das Interview - alle Teile der Serie zum Nachlesen
    Welche Pläne gibt es für die Achimer Marktpassage? Wie fühlt es sich an, das Spiel des Jahres entwickelt zu haben? Und wer entscheidet eigentlich, welche Straßen repariert werden? In seiner Serie "Das Interview" spricht der ACHIMER KURIER mit Menschen aus dem Kreis Verden über die verschiedensten Themen.
    Hier gelangen Sie zu den Interviews. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Nach Aktion von Umweltaktivisten
    Wieder freie Fahrt auf der A27 und A1
    Anwohner in Uphusen evakuiert
    Granate in Achim kontrolliert gesprengt
    Zehnjähriges Bestehen der Bremer ...
    Déjà-Vu Clubclassics live aus Achim
    Verdener Landrat kritisiert geplantes ...
    Der Kreis als besserer Krisenmanager
    Einzelhandel im Kreis Verden
    Nur gewerbliche Kunden in Baumärkten ...
    Nach Aktion von Umweltaktivisten
    Wieder freie Fahrt auf der A27 und A1
    Bundesweite Aktion
    Glockengeläut zum Gedenken an ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 14 °C / 6 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:13
    Ihre etwas andere Beschreibung ist für mich auch gefühlt absolut richtig, stimmig und realitätsnah.
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:07
    Wieso muss es über Jahrzehnte das bekannte Minenfeld geben?

    Der Bürgermeister*in und eine Senator*in sollten dies gefährliche Minenfeld ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital