• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Achimer Kurier
  • » „Eine Perle für Achim“
RSS-Feed
Wetter: Schneeregen, 0 bis 4 °C
Neubau von Desma
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

„Eine Perle für Achim“

Elina Hoepken 06.06.2019 0 Kommentare

12 000 Quadratmeter Produktionsfläche und rund 4500 Quadratmeter Büroareal entstehen in den kommenden Monaten auf dem Gelände von Desma. Der Schuhmaschinenhersteller will seine Produktion effizienter machen.

  • Desma-Geschäftsführer Klaus Freese (Zweiter von rechts) freut sich über den Baubeginn für das neue Produktionsgebäude.
    Desma-Geschäftsführer Klaus Freese (Zweiter von rechts) freut sich über den Baubeginn für das neue Produktionsgebäude. (Björn Hake)

    Sechs kräftige Spatenstiche. Mehr braucht es an jenem Vormittag nicht für einen großen Schritt in Richtung Zukunft. Denn nicht weniger als „die Fabrik der Zukunft“ will die Dema Schuhmaschinen GmbH auf ihrem Firmengelände in Achim nach eigenen Angaben entstehen lassen. Am Donnerstag fiel mit dem symbolischen Spatenstich der Startschuss für das Bauprojekt. Bereits seit Ende Mai war das Gelände allerdings für die nun beginnenden Arbeiten vorbereitet worden. Angrenzend an die bisherigen Produktionshallen soll in den kommenden Monaten ein Bau mit 12 000 Quadratmetern Produktionsfläche und rund 4500 Quadratmetern Büroareal entstehen.

    „Als international agierendes Unternehmen haben wir fast täglich Gäste bei uns, die wir mit unseren Produkten begeistern wollen und können“, sagte Desma-Geschäftsführer Klaus Freese. „Mit unserem Gebäude haben wir allerdings bisher noch niemanden begeistert.“ Teile davon seien mittlerweile 70 Jahre alt. Um in den bisherigen Hallen weiterhin effektiv produzieren zu können, wären zeit- und kostenintensive Um- und Neubaumaßnahmen notwendig geworden. Darüber hinaus sei das Unternehmen in den vergangenen zwei Jahren stark gewachsen und man sei in allen Produktionshallen an die Kapazitäts- und Raumgrenzen gestoßen. Aus diesen Gründen habe es sich daher lieber für einen Neubau entschieden. „Unser Ziel ist es, in dem neuen Gebäude noch effektiver und wirtschaftlicher produzieren zu können“, kündigte Klaus Freese an.

    Showroom und Innovation-Center

    Dass der Neubau jedoch nicht nur eine Investition in die Zukunft des Unternehmens, sondern auch ein langfristiges Bekenntnis zum Standort in Achim ist, hob Landrat Peter Bohlmann in seiner kurzen Ansprache hervor. „Desma ist für Achim und natürlich den gesamten Landkreis Verden eine hochinnovative Perle mit langer Tradition.“ Der Schuhmaschinenhersteller ist seit 1946 in Achim tätig. „Es ist gut für die Standorttreue eines Unternehmens, wenn die öffentliche Hand und die Firmen vertrauensvoll zusammenarbeiten können“, sagte Bohlmann. Das habe sich auch an diesem Projekt wieder gezeigt. „Danke für die Treue zu Achim und dem Landkreis Verden.“

    Schon jetzt weist ein Bild an der Baustelle darauf hin, wie die Zukunft von Desma am Achimer Standort aussehen soll. So wird nach den Plänen am Kopf der neuen Produktionshalle ein dreigeschossiges Bürogebäude in U-Form realisiert werden, das Büro- und Sozialräume enthält. Darüber hinaus wird dort auch eine Cafeteria untergebracht. In der neuen Produktionshalle werden neben dem Lager und der neuen Malerei die Vor- und Endmontage arbeiten. Zudem finden dort der Showroom und das Innovation-Center Platz, in dem Desma neue technologische Entwicklungen testen und präsentieren will. „Damit sind wir bestens für die steigenden Herausforderungen der Zukunft gerüstet“, ist sich Freese sicher.

    Aktuell rechnet der Geschäftsführer damit, dass die Bauarbeiten für das neue Gebäude rund ein Jahr dauern werden. Die Schlüsselübergabe für das neue Werk ist daher für Mitte Juni 2020 geplant. Schritt für Schritt soll dann der Umzug in die neuen Räume erfolgen, sodass die Nutzung im Spätsommer des kommenden Jahres erfolgen kann.

    Schlagwörter
    • Achim - Verden
    • Peter Bohlmann
    • Verden
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Geschäftsbericht: Achimer Bioladen: Lebensmittel als Leidenschaft
    • Digitaler Imkerkurs: Küsterhaus wird zum Filmstudio
    • Nabu contra Landwirtschaft: Tauziehen um die Natur
    • Wahlen im September: Unterstützung für den Urnengang
    • Zwei Feuer in einer Nacht: Lkw brennt komplett aus

    Mein Achim
    Ihr Portal für Achim
    • : Kai Purschke
      Kai Purschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Achim und den Landkreis Verden. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Ein Artikel von
    • Elina Hoepken
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Achimer Kurier
    Das Porträt - alle Teile der Serie im Überblick
    Ob Schützenkönig, Schulleiterin oder Stadtjuristin – in der Serie "Das Porträt" stellt der ACHIMER KURIER die unterschiedlichsten Personen aus dem Landkreis Verden vor. Die eine oder andere kennen Sie bestimmt...
    Hier geht es zu den Artikeln. »
    Serie: Geschäftsbericht
    Der Landkreis Verden – eine Region, in der neben vielen mittelständischen Betrieben und gut erschlossenen Gewerbegebieten auch immer mehr Start-ups zu finden sind. In seiner Serie "Geschäftsbericht" gibt der ACHIMER KURIER Einblicke in die Firmen selbst, zeigt die Menschen und ihre Ideen, die dahinter stecken.
    Hier finden Sie alle Texte. »
    Das Interview - alle Teile der Serie zum Nachlesen
    Welche Pläne gibt es für die Achimer Marktpassage? Wie fühlt es sich an, das Spiel des Jahres entwickelt zu haben? Und wer entscheidet eigentlich, welche Straßen repariert werden? In seiner Serie "Das Interview" spricht der ACHIMER KURIER mit Menschen aus dem Kreis Verden über die verschiedensten Themen.
    Hier gelangen Sie zu den Interviews. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Wegen Blutentnahme
    Mann aus Bremen verletzt drei ...
    Mögliche Corona-Lockerungen
    Warten auf die neue Verordnung
    Zwei Feuer in einer Nacht
    Lkw brennt komplett aus
    Nabu contra Landwirtschaft
    Tauziehen um die Natur
    Geschäftsbericht: Achimer Bioladen
    Lebensmittel als Leidenschaft
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 4 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeregen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Impfkommission: Länder verstoßen gegen Impf-Reihenfolge
    sircharly am 09.03.2021 09:01
    Herr Mertens hat Recht. Der Impfstoff wird mit der Gieskanne an öffentliche Personengruppen verimpft, weil diese sich bürokratisch besser bestimmen ...
    Von der Computer-AG zur eigenen Firma
    twe82 am 09.03.2021 08:48
    Man könnte jetzt diese Idee madig reden, mache ich aber an dieser Stelle nicht. Im Gegenteil, ich wünsche den beiden viel Erfolg mit dieser Idee. ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital