• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Achimer Kurier
  • » Corona: In Bassen gestrandeter Zirkus Minimax kämpft mit großen Sorgen
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -3 bis 1 °C
Zirkus Minimax in Bassen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Eine schier hoffnungslose Lage

Marius Merle 06.01.2021 0 Kommentare

Der Zirkus Minimax hängt seit inzwischen mehr als neun Monaten in Bassen fest und die finanziellen Sorgen werden von Woche zu Woche größer. Besonders nun auch in der kalten Jahreszeit.

  • Müssen gezwungenermaßen im Wohnwagenlager durch den Winter kommen: Die Zirkusfamilie Trumpf mit Ronny, Steven, Jake, Vienna, Samuel und Katja (von links).
    Müssen gezwungenermaßen im Wohnwagenlager durch den Winter kommen: Die Zirkusfamilie Trumpf mit Ronny, Steven, Jake, Vienna, Samuel und Katja (von links). (Björn Hake)

    Die Verzweiflung ist Ronny Trumpf ins Gesicht geschrieben und lässt sich aus jedem seiner Sätze raushören. „Ich weiß nicht, was ich machen soll“, betont er. Mit seiner Frau und seinen fünf Kindern hängt er nun inzwischen seit mehr als einem Dreivierteljahr in Bassen fest. Gemeinsam betreibt die Familie den kleinen Wanderzirkus Minimax und als die Corona-Pandemie ihren Anfang nahm und ein Auftrittsverbot ausgesprochen wurde, gastierte er gerade in der Ortschaft der Gemeinde Oyten. Und seitdem lebt die siebenköpfige Familie mit ihren Tieren dort gezwungenermaßen in einem Wohnwagenlager, zuerst auf dem Gelände der Grundschule, seit vielen Monaten nun schon auf einer Freifläche neben der Feuerwehr (wir berichteten).

    Inzwischen hat sich die Lage weiter zugespitzt, nicht nur, weil das erhoffte Winterlager nicht gefunden werden konnte und das Lagerleben bei Temperaturen um den Gefrierpunkt natürlich alles andere als angenehm ist. „Es kam und kommt gar nichts rein“, erzählt Trumpf, dass es im gesamten vergangenen Sommer nur zwei Auftritte gegeben habe. Gleichzeitig sind die Kosten natürlich weitergelaufen, etwa für die Versorgung der Tiere. Insgesamt fünf Hunde, rund ein Dutzend Hühner und Enten sowie Ponys, ein Lama und Ziegen gehören zu dem Zirkus. Die größeren Tiere können zurzeit auf einer Weide eines Kollegen stehen, für die Versorgung muss die Familie aber auch selbst aufkommen. „Als erstes bei uns kommen immer die Tiere“, betont Trumpf, wie wichtig ihr die Versorgung dieser ist.

    Doch die Finanzierung des Überlebens für alle Tiere, seine Familie und letztlich auch der beruflichen Existenz bereitet ihm große Sorgen, besonders da nun im Winter viel Geld für Gas zum Heizen nötig ist und immer zum Anfang des Jahres die Versicherungszahlungen für die Fahrzeuge oder das Zelt fällig sind. „Die Kinder haben schon angeboten, ihr Spielzeug zu verkaufen“, erzählt Trumpf und ergänzt mit traurigem Blick: „Das tut einem schon weh.“ Ohnehin hätten sie in den vergangenen Monaten viel entbehren müssen.

    Tiere müssen trainiert und beschäftigt werden

    Seit dem coronabedingten Auftrittsstopp habe man natürlich versucht, durch eine andere Aushilfsarbeit Geld in die Kassen zu bekommen. Jedoch sei die Nachfrage nicht wirklich vorhanden gewesen, zumal eine Tätigkeit wenn nur stundenweise möglich gewesen wäre, da für den Zirkus ja dennoch weiter tägliche Arbeit anfällt. Die Tiere mussten versorgt und auch beschäftigt werden, etwa durch Training, welches die Familie trotz Lockdown weiter täglich absolviert hat. Schließlich soll es eines Tages ja weiter gehen mit dem Zirkus Minimax. Sonst gibt sich Trumpf auch gar nicht der Illusion hin, für viele andere Arbeiten gefragt zu sein. Für ihn habe es immer nur den Zirkus gegeben, schon als kleiner Junge habe er im Betrieb der Eltern mitgeholfen. Die Schule habe er nach der vierten Klassen verlassen. In seinem Leben gibt es sozusagen keinen Plan B.

    Auch ohne Auftritte wollen die Tiere, wie die Hunde, beschäftigt und trainiert werden.
    Auch ohne Auftritte wollen die Tiere, wie die Hunde, beschäftigt und trainiert werden. (Björn Hake)

    Damit es seinen Kindern vielleicht mal anders geht, gehen sie ganz normal zur Schule. Häufig nur je nach Spielort für einige Tage. „Wo die Wohnwagen stehen, da ist unser Zuhause“, erklärt Trumpf, wie es bei einem Wanderzirkus nun einmal laufe. Dass sich dieses Zuhause in den nächsten Monaten ändern wird, glaubt er nicht. „Man ist hoffnungslos.“ Er und seine Familie stellen sich auf eine weitere Zeit in Bassen ein. Glücklicherweise lässt die Gemeinde Oyten den Zirkus dort vorerst auf unbestimmte Zeit weiter sein Lager mit den fünf Wohnwagen und den vier Packwagen aufschlagen.

    „Man kann nicht sagen, wie und wann es weitergeht“, sagt Trumpf. Auf finanzielle Unterstützung durch Hilfsprogramme glaubt er nicht. „Unser kleiner Wanderzirkus fällt da einfach durchs Raster.“ Und so baut die Familie in diesen Zeiten vor allem weiter auf Unterstützung von Bürgern. „Ich hoffe, dass uns die Anwohner nicht vergessen – ohne sie geht es gar nicht“, sagt Trumpf fast entschuldigend, diese Hilfe in Anspruch nehmen zu müssen und fügt an: „Wir freuen uns über alles.“ Wer die Familie unterstützen möchte, kann telefonisch unter 01 76 / 36 09 20 00 Kontakt aufnehmen.

    Schlagwörter
    • Bassen - Oyten - Verden
    • Oyten - Verden
    • Trumpf
    • Verden
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • SPD-Vorsitzender ist Adressat: Mysteriöses Pulver sorgt für Aufregung in Achim
    • Geplanter Windpark bei Völkersen: Offene Fragen beim Brandschutz
    • Zwischen Achim-Ost und Langwedel: Brückenabriss: A27 bis Sonntag voll gesperrt
    • Sitzung per Videokonferenz: Einstimmiges Votum für Windparkprojekt in Benkel
    • Ferienspaß Achim: Mit mehr Vielfalt durch die freie Zeit

    Mein Achim
    Ihr Portal für Achim
    • : Kai Purschke
      Kai Purschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Achim und den Landkreis Verden. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Ein Artikel von
    • Marius Merle
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Achimer Kurier
    Das Porträt - alle Teile der Serie im Überblick
    Ob Schützenkönig, Schulleiterin oder Stadtjuristin – in der Serie "Das Porträt" stellt der ACHIMER KURIER die unterschiedlichsten Personen aus dem Landkreis Verden vor. Die eine oder andere kennen Sie bestimmt...
    Hier geht es zu den Artikeln. »
    Serie: Geschäftsbericht
    Der Landkreis Verden – eine Region, in der neben vielen mittelständischen Betrieben und gut erschlossenen Gewerbegebieten auch immer mehr Start-ups zu finden sind. In seiner Serie "Geschäftsbericht" gibt der ACHIMER KURIER Einblicke in die Firmen selbst, zeigt die Menschen und ihre Ideen, die dahinter stecken.
    Hier finden Sie alle Texte. »
    Das Interview - alle Teile der Serie zum Nachlesen
    Welche Pläne gibt es für die Achimer Marktpassage? Wie fühlt es sich an, das Spiel des Jahres entwickelt zu haben? Und wer entscheidet eigentlich, welche Straßen repariert werden? In seiner Serie "Das Interview" spricht der ACHIMER KURIER mit Menschen aus dem Kreis Verden über die verschiedensten Themen.
    Hier gelangen Sie zu den Interviews. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    • Kommentiert
    Update 13.35 Uhr: Familienclan im ...
    Razzien in Achim
    Zwischen Achim-Ost und Langwedel
    Brückenabriss: A27 bis Sonntag voll ...
    SPD-Vorsitzender ist Adressat
    Mysteriöses Pulver sorgt für Aufregung ...
    Geplanter Windpark bei Völkersen
    Offene Fragen beim Brandschutz
    Brückenabriss in Langwedel
    Vollsperrung auf der A 27
    Update 13.35 Uhr: Familienclan im ...
    Razzien in Achim
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 1 °C / -3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Beirat grollt wegen Querverbindung
    Posaune am 15.01.2021 21:03
    Das hoffe ich auch sehr. Es ist mit zweifelhaften Fahrgastzahlen schöngerechnet worden und es ist sündhaft teuer. Aber für Bremen und Grün gilt: Die ...
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ab
    holger_sell am 15.01.2021 20:51
    Eine Sperrstunde in Bremen, wo es die niedrigsten Zahlen Deutschlands gibt ?
    Das überlassen Sie mal den Bayern und Sachsen.
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital