• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Achimer Kurier
  • » Einstimmiges Votum für Windparkprojekt in Benkel
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 0 bis 4 °C
Sitzung per Videokonferenz
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Einstimmiges Votum für Windparkprojekt in Benkel

Marius Merle 14.01.2021 0 Kommentare

Bei der ersten politischen Sitzung als Videokonferenz im Flecken Ottersberg wurde einstimmig das gemeindliche Einvernehmen für den geplanten Windpark in Benkel erteilt. Die Kritik vom Nabu folgte prompt.

  • Drei Windkraftanlagen – diesen Anblick wird es vermutlich zukünftig nordwestlich von Benkel geben. 
    Drei Windkraftanlagen – diesen Anblick wird es vermutlich zukünftig nordwestlich von Benkel geben.  (Björn Hake)

    Mehr als 35 Politiker und Bürger vor dem heimischen Bildschirm, rund 25 Zuhörer und Bürgermeister Tim Willy Weber als Moderator im Rathaussaal: Erstmals hat im Flecken Ottersberg am Mittwochabend eine politische Sitzung als Videokonferenz stattgefunden – mit der Möglichkeit, die Diskussion auf einer Leinwand im Rathaus zu verfolgen. Und für eine Premiere lief die länger als eineinhalb Stunden dauernde gemeinsame Sitzung des Umweltschutz- und Landschaftspflegeausschusses und des Ortsrates Otterstedt erstaunlich problemlos ab. Lediglich die Tatsache, dass die Bürger aus dem Rathaussaal mit ihren Fragen nicht von den nur digital anwesenden Teilnehmern verstanden werden konnten, sorgte für etwas Unmut.

    Auf der Tagesordnung stand an diesem Abend nur ein Thema: die von der NWind GmbH geplante Errichtung eines Windparks mit drei Anlagen nordwestlich von Benkel. Niels Niescken, geschäftsführender Gesellschafter, war ebenfalls digital zugeschaltet und stellte das Projekt vor. Errichtet werden sollen drei Windenergieanlagen mit einer jeweiligen Nabenhöhe von 166,6 Metern, einem Rotordurchmesser von 160 Metern und somit einer Gesamt-Anlagenhöhe von 246,6 Metern. Die Flächengröße des Potenzialgebietes unmittelbar vor der Rotenburger Kreisgrenze beträgt rund 22 Hektar. Der erwartete Energieertrag beläuft sich auf mehr als 50.000 Megawattstunden im Jahr, wodurch laut Niescken fast 12.000 Vier-Personen-Haushalte versorgt werden könnten. Bereits im vergangenen Sommer hat die NWind GmbH beim Landkreis Verden eine Genehmigung nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz beantragt.

    Kritik der Bürger

    Als sich sodann die im Rathaus anwesenden oder digital zugeschalteten Bürger mit Fragen zu Wort melden durften, wurde schnell deutlich, dass einige der Anwohner der angrenzenden Ortschaften dem Projekt sehr kritisch gegenüberstehen. Wiederholt wurde etwa moniert, dass es sich um ein Gebiet der Naherholung und des Naturschutzes handele, in dem viele auch gefährdete Vogelarten leben. Niescken konnte dem entgegnen, dass es avifaunistische Untersuchungen gegeben habe, die unter anderem zu dem Ergebnis kamen, dass die Horste des Rotmilans und des Schwarzstorches zu weit von den geplanten Windrad-Standorten entfernt liegen, als dass sie negative Einflüsse auf die Tiere hätten.

    Premiere in Ottersberg: Erstmals schalteten sich alle Politiker zu einer öffentlichen Sitzung per Live-Schalte von zuhause zu.
    Premiere in Ottersberg: Erstmals schalteten sich alle Politiker zu einer öffentlichen Sitzung per Live-Schalte von zuhause zu. (Marius Merle)

    Weiterhin wurde kritisiert, dass die Abstände von den Anlagen zur Wohnbebauung teilweise zu gering seien, jedoch betonte Niescken, dass alle Grenzwerte des Landkreises Verden eingehalten werden. Gleiches gelte auch für die Belastung mit Lärm und Infraschall, wozu ebenfalls von Bürgern nachgehakt wurde. Interesse war außerdem an Beteiligungsmöglichkeiten am Windpark vorhanden. Hierzu hatte Niescken ausgeführt, dass es Möglichkeiten für Grundstückseigentümer, Bürger, die Kommune und örtliche Investoren geben solle. So strebe die NWind GmbH an, eines der drei Windräder den Bürgern und der Kommune zur Verfügung zu stellen, damit diese dies „selbst betreiben“. Genaueres könne aber noch nicht gesagt werden. „Wir können das erst anbieten, wenn das Planungsvorhaben abgeschlossen ist“, erklärte Niescken.

    Kurze Diskussion

    So viele und teils ausführliche Wortbeiträge es von Bürgern gab, so kurz fiel die politische Diskussion an diesem Abend aus. Auch wenn angedeutet wurde, dass es natürlich auch Bedenken gebe und niemand gerne Windräder vor der Tür habe, stimmten die Mitglieder beider Gremien geschlossen dafür, dem Vorhaben vonseiten des Fleckens Ottersberg grünes Licht zu geben. Passend zur digitalen Premiere erfolgte dies durch eine auf Mausklick animierte Hand, die im Videofenster der Politiker erschien.

    Dieses eindeutige Abstimmungsergebnis nahm die Nabu-Gruppe Ottersberg enttäuscht zur Kenntnis. „Die Positionierung der Lokalpolitik mit brutaler Einstimmigkeit war ein Schock“, betonte sie tags darauf. All die Gespräche im Vorfeld um Artenvielfalt und den glänzenden Naturhaushalt im Flecken hätten leider nicht überzeugen können. „Einen solch brutalen Eingriff mit Erweiterungspotenzial in die unberührte Landschaft stellen, bringen nur kleingeistige Fingerschnipser auf den Weg, ein Irrweg“, fanden die Nabu-Vertreter deutliche Worte.

    Schlagwörter
    • Ottersberg - Verden
    • Premiere World
    • Verden
    • Willi Weber
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Erste Hilfe am Vierbeiner: Wenn der Hund in Not ist
    • Geplantes Windrad am Bultensee: Nun also auch noch Ärger mit Müll
    • Update: Nur noch SB-Automaten: Sechs Sparkassen-Filialen im Kreis Verden ab März ohne Personal
    • Erfolg per Mahnbescheid: Erfolg gegen Reiseveranstalter erzielt
    • Leichtathletikanlage frühestes 2023: Achimer Sportausschuss bespricht anstehende Ausgaben

    Mein Achim
    Ihr Portal für Achim
    • : Kai Purschke
      Kai Purschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Achim und den Landkreis Verden. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Ein Artikel von
    • Marius Merle
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Achimer Kurier
    Das Porträt - alle Teile der Serie im Überblick
    Ob Schützenkönig, Schulleiterin oder Stadtjuristin – in der Serie "Das Porträt" stellt der ACHIMER KURIER die unterschiedlichsten Personen aus dem Landkreis Verden vor. Die eine oder andere kennen Sie bestimmt...
    Hier geht es zu den Artikeln. »
    Serie: Geschäftsbericht
    Der Landkreis Verden – eine Region, in der neben vielen mittelständischen Betrieben und gut erschlossenen Gewerbegebieten auch immer mehr Start-ups zu finden sind. In seiner Serie "Geschäftsbericht" gibt der ACHIMER KURIER Einblicke in die Firmen selbst, zeigt die Menschen und ihre Ideen, die dahinter stecken.
    Hier finden Sie alle Texte. »
    Das Interview - alle Teile der Serie zum Nachlesen
    Welche Pläne gibt es für die Achimer Marktpassage? Wie fühlt es sich an, das Spiel des Jahres entwickelt zu haben? Und wer entscheidet eigentlich, welche Straßen repariert werden? In seiner Serie "Das Interview" spricht der ACHIMER KURIER mit Menschen aus dem Kreis Verden über die verschiedensten Themen.
    Hier gelangen Sie zu den Interviews. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Update: Nur noch SB-Automaten
    Sechs Sparkassen-Filialen im Kreis ...
    Unfall bei Landwedel
    Betonschutzwand auf A 27 umgekippt
    Erfolg per Mahnbescheid
    Erfolg gegen Reiseveranstalter erzielt
    Geplantes Windrad am Bultensee
    Nun also auch noch Ärger mit Müll
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 4 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    C&A verlässt Bremer Hanseatenhof
    mammen am 25.01.2021 21:03
    Wie arm und billig ist das, für jede wirtschaftliche Entwicklung hier im Forum immer nur DIE POLITIK verantwortlich zu machen. Schaut doch mal auf ...
    C&A verlässt Bremer Hanseatenhof
    Fischkopp am 25.01.2021 20:45
    Das ist allerdings eine höchst eigenwillige Sichtweise, die auch durch noch so viele grüne Däumchen nicht plausibler wird.

    Gerade der ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital