
Gerda Kanowski ist bereits seit 1993 die erste Vorsitzende des TSV Posthausen und hat schon viele runde Geburtstage ihres Vereins miterlebt und ausgerichtet. Nun allerdings hatte sie zu einem besonderen Jubiläum in das Heimathaus Posthausen geladen: Der 1919 gegründete Turn- und Sportverein wurde in diesem Jahr genau 100 Jahre alt und nicht nur die Mitglieder, sondern auch Vertreter aus Politik, Kirche und Verbänden waren der Einladung gefolgt.
Nach ihren Begrüßungsworten bat die Vorsitzende zunächst alle Anwesenden, der verstorbenen Mitgliedern zu gedenken. Dieser Akt wurde durch den Gesang und das Gitarrenspiel von Alexander Del Ponte, der das Stück „Wish you were here“ von Pink Floyd darbot, zu einem überaus emotionalen Moment. Besonders berührt war Gerda Kanowski von der spontanen Geste eines jungen Vertreters des TSV Ottersberg, der ihr anschließend einen Freundschaftswimpel seines Vereins überreichte.
Nachdem die Gäste mit Kaffee und Kuchen versorgt wurden, hatten die angereisten Gastredner die Gelegenheit, ihre Glückwünsche zu überbringen. Den Anfang machte Jens Banehr, der eine Ehrenplakette und ein Fahnenband im Namen des Niedersächsischen Turner-Bunds verlieh. Danach überbrachte Gerhard Behling vom Kreissportbund Verden seine Grüße und überreichte eine Verdienstmedaille des Landessportbundes Niedersachsen. Der Präsident des Niederdersächsischen Fußballverbandes, Günter Distelrath, sprach Kanowski ein besonderes Lob aus. Er bewundere ihre Kompetenz und Leidenschaft bei der Ausführung ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit. Gleichzeitig hob er die Wichtigkeit des Ehrenamtes hervor, denn dies sei das Herz, die Seele und das Rückgrat des Sportes.
Einen gemeinsamen Auftritt hatten Posthausens Ortsbürgermeister Reiner Sterna und Ottersbergs Bürgermeister Horst Hofmann. Sie betonten den hohen Gemeinschaftswert des Sportes sowie die Vorbildfunktion der Jugendbetreuer und wünschten allen Funktionären des TSV Posthausen weiterhin viel Schaffenskraft. Eine Glückwunschurkunde mit dem Titel „Sportgemeinschaft – Unterm Ottersberger Himmel“ und ein Gutschein für Sportartikel überreichten die beiden Politiker dann ebenfalls gemeinsam. Im weiteren Verlauf der Veranstaltung kamen noch weitere Gesandte verschiedener Institutionen zu Wort und überbrachten ihre Glückwünsche.
„Der TSV Posthausen – das sind die zugehörigen Menschen und auch die sollen heute im Mittelpunkt stehen“, läutete Gerda Kanowski dann den letzten Teil der Feierlichkeiten am Nachmittag ein und überreichte anschließend als Dank Kelchpokale sowie Ehrennadeln an besonders verdiente und langjährige Mitglieder des Vereins.
Außerdem wies sie darauf hin, dass das diesjährige Programm ganz im Zeichen des hundertjährigen Bestehens steht: „Das ganze Jahr über stehen kostenlos viele sportliche Mitmachangebote zur Verfügung." Diese reichten von Fußball, Tanzen, Zumba, Nordic Walking und Tischtennis über die Möglichkeit das Sportabzeichen zu machen bis hin zu einem Nacht-Orientierungsmarsch für Kinder. Zusätzlich sei für den 25. August eine Sommerolympiade für Kids von 11 bis 14 Uhr auf dem örtlichen Sportplatz sowie ein Flohmarkt (Standgebühr 10 Euro) von 10 bis 14 Uhr in der Turnhalle geplant. Eine rechtzeitige Anmeldung sei aber erforderlich.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
begriff -salopp-: alter, wertloser gegenstand
anders: bekleidung, garderobe, textilien