• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Achimer Kurier
  • » Fraglicher Vorstoß
RSS-Feed
Wetter: , bis °C
Kita Uphusen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Fraglicher Vorstoß

Elina Hoepken 27.03.2019 0 Kommentare

25 Kinder bekommen zum neuen Kitajahr zusätzlich einen Betreuungsplatz in den Räumen der Grundschule Uphusen. So sehr diese Tatsache erfreut, das Vorgehen der Verwaltung stößt bei der CDU-Fraktion auf Kritik.

  • In der Schule in Uphusen soll zum neuen Schuljahr dann auch Platz für eine Kitagruppe gemacht werden.
    In der Schule in Uphusen soll zum neuen Schuljahr dann auch Platz für eine Kitagruppe gemacht werden. (Björn Hake)

    Der Bedarf an Kitaplätzen in Achim ist groß. Dass alles getan werden muss, um möglichst vielen Kindern in der Stadt einen Betreuungsplatz bieten zu können, ist allen klar. Doch wie die Verwaltung bei dem Versuch, kurzfristig neue Gruppen zu schaffen, jetzt vorgegangen ist, darüber kann die CDU-Fraktion nur den Kopf schütteln. „Die Art und Weise wie das gelaufen ist, ist schon sehr fraglich“, bringt es die Fraktionsvorsitzende Isabel Gottschewsky auf den Punkt. Stein des Anstoßes war ein Umsetzungsbeschluss, den die Politiker in der jüngsten nicht öffentlichen Sitzung des Verwaltungsausschusses fassen sollten.

    Die Verwaltung will nämlich kurzfristig zum nächsten Schul- beziehungsweise Kitajahr im Gebäude der Grundschule Uphusen eine Gruppe für drei- bis sechsjährige Kinder einrichten. Geschehen soll dies in einem Raum, der ursprünglich für eine Hortgruppe vorgesehen war. Was die CDU stört, ist zunächst nicht der Plan an sich, sondern vielmehr wie er oder besser gesagt warum er nicht genauer kommuniziert wurde. „Es hat zu diesem Vorhaben keine Vorbesprechung im Ausschuss gegeben – weder im Sozial- noch im Schulausschuss“,  kritisiert Gottschewsky. Auch mit der Schulleiterin Bärbel Haverkamp habe nach Angaben der CDU zunächst keiner gesprochen. „Das geht so nicht und aus meiner Sicht widerspricht ein solches Vorgehen auch der Geschäftsordnung.“

    CDU beantragt vorgezogene Schulausschusssitzung

    Zwar sei die Möglichkeit, an der Grundschule in Uphusen einen der beiden Hortgruppenräume für eine zusätzliche Kindergartengruppe zu nutzen, im Rahmen der Haushaltsberatungen angesprochen worden, „aber es war eben erst einmal nur eine Idee, die weiter geprüft werden sollte“. Und dazu gehöre neben einer baurechtlichen Prüfung eben auch, dass man alle Beteiligten an einen Tisch holt und beispielsweise auch die Ausschussmitglieder die Möglichkeit haben, sich die Situation vor Ort anzusehen. Das sei aber nicht geschehen. „Stattdessen wurde der Verwaltungsausschuss am 21. März mit den Planungen überrumpelt.“ Die CDU beantragt daher nun schnellstmöglich eine vorgezogenen Sitzung des Schulausschusses, in der über das Thema gesprochen werden soll. Die nächste Sitzung ist ursprünglich eigentlich erst für den 20. Mai geplant.

    Die Verwaltung jedoch rechtfertigt ihr Vorgehen. „In der jüngsten Debatte um die Schaffung neuer Kitaplätze wurde die Verwaltung aufgefordert, alle möglichen Maßnahmen zu prüfen, zu forcieren und umzusetzen“, sagt Fachbereichsleiterin Wiltrud Ysker auf Nachfrage. Die rechtlichen Genehmigungsbedingungen für eine frühe Realisierung in Uphusen seien im Februar intensiv geprüft worden. „Sobald klar war, dass die Gruppe schnell realisierbar ist, wurde die Schulleitung informiert.“

    Zusätzlicher Sanitärraum muss her

    Die Pläne sehen vor, dass der Raum, der für eine Hortgruppe vorgesehen war und für eine solche aufgrund fehlender Anmeldungen nicht genutzt wird, für eine Kitagruppe vorgehalten werden soll. Für diese Altersgruppe müsse vorab ein zusätzlicher Sanitärraum eingerichtet werden. Dafür müsse die Bibliothek verkleinert werden. Als Außengelände werde der Spielplatz am Bakenberg mitgenutzt. „Diese Nutzung ist für drei Jahre befristet und ist eine Lösung, die von allen Beteiligten Kompromissbereitschaft verlangt.“ Aber, und das hebt Ysker besonders hervor, „25 weitere Kinder können so einen dringend benötigten Platz angeboten bekommen“.

    Schlagwörter
    • Achim - Verden
    • Uphusen - Achim - Verden
    • Verden
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Ottersberger Haushalt: Zielvereinbarung auf dem Prüfstand
    • Impfstoff fehlt: Landrat hofft auf baldige Öffnung des Impfzentrums Verden
    • Politische Sitzungen im Kreis Verden: In kleinen Schritten zum Streaming
    • Geschäfte im Kreis Verden: Einmal zum Mitnehmen, bitte!
    • SPD Thedinghausen: Online ins Wahljahr

    Mein Achim
    Ihr Portal für Achim
    • : Kai Purschke
      Kai Purschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Herzlich willkommen in Ihrem Portal für Achim und den Landkreis Verden. In diesem Portal informieren wir Sie über wichtige Nachrichten und Veranstaltungen aus Ihrer Region.

    Ein Artikel von
    • Elina Hoepken
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Achimer Kurier
    Das Porträt - alle Teile der Serie im Überblick
    Ob Schützenkönig, Schulleiterin oder Stadtjuristin – in der Serie "Das Porträt" stellt der ACHIMER KURIER die unterschiedlichsten Personen aus dem Landkreis Verden vor. Die eine oder andere kennen Sie bestimmt...
    Hier geht es zu den Artikeln. »
    Serie: Geschäftsbericht
    Der Landkreis Verden – eine Region, in der neben vielen mittelständischen Betrieben und gut erschlossenen Gewerbegebieten auch immer mehr Start-ups zu finden sind. In seiner Serie "Geschäftsbericht" gibt der ACHIMER KURIER Einblicke in die Firmen selbst, zeigt die Menschen und ihre Ideen, die dahinter stecken.
    Hier finden Sie alle Texte. »
    Das Interview - alle Teile der Serie zum Nachlesen
    Welche Pläne gibt es für die Achimer Marktpassage? Wie fühlt es sich an, das Spiel des Jahres entwickelt zu haben? Und wer entscheidet eigentlich, welche Straßen repariert werden? In seiner Serie "Das Interview" spricht der ACHIMER KURIER mit Menschen aus dem Kreis Verden über die verschiedensten Themen.
    Hier gelangen Sie zu den Interviews. »
    Meistgelesene Artikel
    • Gelesen
    Einsatz am Abend
    Weiterer verdächtiger Brief in Achim ...
    Im Auto eingeklemmt
    Tödlicher Unfall auf L203
    Impfstoff fehlt
    Landrat hofft auf baldige Öffnung des ...
    Polizei in Achim im Einsatz
    Erneut Briefumschläge mit unbekannter ...
    SPD Thedinghausen
    Online ins Wahljahr
    Die Sportmeldungen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sonderthemen aus der Region
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    Jobs in Bremen
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Weg frei für verschärfte Maskenpflicht in Bremen
    Neverland am 22.01.2021 21:00
    Ich denke auch, dass viele Leute die verbleibende Zeit noch voll ausnutzen werden, um aus reiner Niedertracht Unsinn mit ihren alten T-Shirt Masken ...
    Beirat Neustadt fordert Kampf gegen Leerstand
    astronaut am 22.01.2021 20:59
    Das neue architektonisch prägende Bremer Haus mit eindrucksvoller Fassade gibt einen tiefen Eindruck in die Bremer Kultur und den Menschen die diese ...
    : Wie gut kennen Sie Niedersachsen? Wie gut kennen Sie Niedersachsen?
    : Wie gut kennen Sie den Eisbären? Wie gut kennen Sie den Eisbären?
    : Was Sie für den Jagdschein wissen müssen Was Sie für den Jagdschein wissen müssen
    : Wie gut kennen Sie Baumblätter? Wie gut kennen Sie Baumblätter?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital